
Dipl.-Ing. Tobias Ryll
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Tobias Ryll
- Ramp up of a pilot production for Solid Oxide Electrolyses - scale up to serial production
- Operative Leitung von 2 Standorten; Personalmanagement - Verantwortung und Einhaltung aller Werks-KPI‘s
- 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2021 - Dez. 2023IHI Charging Systems International GmbH
Manager Industrial Engineering & Procurement (CAPEX)
Personalverantwortung 25 Mitarbeiter(BC,WC), Budgetverantwortung, Investplanung, Verantwortlich für die voll umfängliche Industrialisierung von Projekten im Leitwerk, Kapazitätsplanung, Kostenoptimierungsmaßnahmen, Kaizen, Manufacturing Feasibility, Design to Manufacturing, Einführung neuer Fertigungstechnologien, Verantwortlich für die Beschaffung von Investitionsgütern, Angebotsverhandlung, Kosten-Analyse & Plausibilisierung, Erfahrung in der Brennstoffzellenfertigung (SOEC)
- 5 Jahre und 3 Monate, Sep. 2016 - Nov. 2021IHI Charging Systems International GmbH
Manager Industrial Engineering
- 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2015 - Aug. 2016IHI Charging Systems International GmbH
Teamleiter Industrial / Manufacturing Engineer
- 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2014 - Juni 2015IHI Charging Systems International GmbH
Senior Industrial / Manufacturing Engineer
- Erstellung von Fertigungskonzepten - Anlagenplanung & -Beschaffung vom Lastenheft bis hin zur Inbetriebnahme - Prozessplanung (MTM) & -Entwicklung, Make-or-Buy Analysen, Machbarkeitsanalysen, Prozess-FMEA - Angebotsauswertungen, OEE- & -Kapazitätsberechnungen - Projektleitung gegenüber Lieferanten - Verantwortung über teil- und vollautomatisierte Montageanlagen hinsichtlich Prozessstabilität und -Optimierung
- 2 Jahre und 9 Monate, Mai 2011 - Jan. 2014IHI Charging Systems International GmbH
Industrial / Manufacturing Engineer
Planung und Optimierung von Fertigungsabläufen unter Beachtung wirtschaftlicher und qualitativer Vorgaben | Verantwortung für Prozesserprobung und -abnahme | Durchführung serienbegleitender Prozessoptimierungen und -erweiterungen | Koordination und Umsetzung der Betriebsmittelplanung Koordinierung der Beschaffung von Betriebsmitteln
Planung und Leitung komplexer Kundenprojekte mit internationalen Kunden und Fertigungsstandorten| Gesamtverantwortung hinsichtlich Termin, Qualität, Kapazität und Budget| Durchführung von Projekt-Reviews und Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen| Regelmäßige Berichterstattung an die Geschäftsleitung| Einrichtung und Leitung von internationalen Problemlösungsteams| Verantwortung für das Projekt- und Risikomanagement
Berechnung von Bauteilen und -gruppen der Getriebesynchronisationen| Auslegung unter Berücksichtigung von Funktions-, Gewichts- und wirtschaftlicher Aspekte| Definition und Abstimmung der technischen Anforderungen (z.B. Lastenheft)| Versuchsplanung und Interpretation der Versuchsergebnisse| Verantwortung für termin-, funktions- und einbaugerechte Bereitstellung von Baugruppen für interne und externe Versuche| Erstellung von Termin- und Kostenpläne| Technische Betreuung von Kunden und Lieferanten
Projektingenieur - Bereich Monitoring, Controls & Services: Abwicklung vollständiger Projekte begonnen bei der Kundenaquise, Angebotserstellung, Engineering der Systemkomponenten bis hin zur Inbetriebnahme beim Kunden (internationale Raffinerien, Erdgasspeicher, etc.)| Produktentwicklung eines Kompressorschutzsystems| Abhaltung von Softwaretrainings für Mitarbeiter und Kunden| Erstellung von Schaltschrank-, Verkabelungs- und Verrohrungsschemen| Durchführung von Schaltschrankabnahmen beim Lieferanten
- 9 Monate, Dez. 2005 - Aug. 2006
Diplomand
Technische Universität Ilmenau
Diplomarbeit im Fachgebiet Thermo- und Magnetofluiddynamik mit dem Thema: „Geschwindigkeitsmessungen in der Grenzschicht eines Rayleigh-Bénard-Experimentes mittels 2-d-Laser-Doppler-Anemometer“| Grundlagenforschung Thermodynamischer Gesetze am Versuchsaufbau verbunden mit Literaturrecherche| Durchführung thermodynamischer Experimente unter Zuhilfenahme komplexer Mess- u.Analysetechnik (FFT-Analyse)| Reparatur des 2-d-Laser-Doppler-Messsystems| statistische Auswertung der Messwerte inkl. Interpretation
Bereich Prozessplanung für Aggregateinbau (Hochzeit) und Getriebe- und Achs-Aufrüstband: Optimierung der Prozessabläufe, Projektabwicklung, BEMI Konstruktion, Durchführung ergonomischer Arbeitsplatzbewertungen
Bereich Qualitätssicherung und Instandhaltung: Erstellung und Einführung eines Instandhaltungskonzeptes für den Maschinenpark im Bereich Extrusion und Drahtwinden
Ausbildung von Tobias Ryll
- 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 2000 - Aug. 2006
Maschinenbau / Fahrzeugtechnik
Technische Universität Ilmenau
Diplomarbeit im Fachgebiet Thermo- und Magnetofluiddynamik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.