Tobias Säuberlich

Angestellt, Projektmanager Backoffice, Sunnic Lighthouse GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Energiedatenmanagement
Netzbilanzierung
MaBiS
GPKE
Projektmanagement
Prozessoptimierung
zeitliche Flexibilität
Öffentlichkeitsarbeit
Verantwortungsbereitschaft
Teamfähigkeit
MS-Office
SAP
Deutsche Sprache
Training
Coaching
Projektleitung
Agile
Scrum
Zahlenaffinität
Kreativität
Empathie
Soziale Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Säuberlich

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    Beachvolleyball Coach

    selbstständig

    Durchführen von Gruppen bzw. Einzeltrainings, Spieleranalyse, gezielte Verbesserung in Technik und Taktik, Trainingsgestaltung, setzen von Schwerpunkten, Feedback geben und nehmen, Vor und Nachbereitung für jedes Training

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Projektmanager Backoffice

    Sunnic Lighthouse GmbH

    Projektmanager, Backoffice & EDM Mitarbeiter

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2017 - Nov. 2018

    Weltreise

    PlanetEarth

    Erfahrungen sammeln, Sprachen lernen und persönlich weiterentwickeln

  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2014 - Sep. 2017

    Netzbilanzierung Strom

    E.ON Kundenservice GmbH

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2012 - Apr. 2014

    Kundenmanagement Privat- und Gewerbekunden, Versorgerwechsel RLM

    LichtBlick SE
  • 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2012

    Sachbearbeiter Energiedatenmanagement

    E.ON Best Service

  • 1 Monat, Aug. 2011 - Aug. 2011

    Praktikant

    Maxpress

  • 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2011

    Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation

    Stadtwerke Schwerin

  • 9 Monate, Jan. 2010 - Sep. 2010

    Geschäftszimmersoldat

    Bundeswehr
  • 6 Monate, Juli 2009 - Dez. 2009

    Assistent der Geschäftsleitung

    Stadtwerke Schwerin

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2009

    Ausbildung Bürokaufmann

    Stadtwerke Schwerin

Ausbildung von Tobias Säuberlich

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2015 - Juni 2017

    Betriebswirtschaftslehre

    Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Hamburg

    Abschlussarbeit: Chancen und Risiken für deutsche Betriebe aus der Windenergiebranche

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2013 - Dez. 2014

    Energiefachwirt

    123Tareta

    Volks- und Betriebswirtschaft Rechnungswesen Recht und Steuern Energiemarketing und Vertrieb Unternehmensführung Rahmenbedingungen Energiewirtschaft Energierecht und Politik Betriebsspezifisches Management

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2009

    Ausbildung zum Bürokaufmann

    Berufliche Schule für Wirtschaft und Verwaltung

    Öffentlichkeitsarbeit, Einkauf, Vertrieb, Abrechnung, Assistenz der Geschäftsführung, Finanzen (Debitoren, Kreditoren), SAP IS-U

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Beachvolleyball
Musik
Geschichte
Fotografie
Menschen
Coaching
Politik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z