Tobias Vogtherr

Angestellt, Head of Industry Segment Sales Consumer Goods, Lenze Vertrieb GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Automatisierung
Controller
CoDeSys
Object Oriented Programming
MatLab
Systems engineering
Simulink

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Vogtherr

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Head of Industry Segment Sales Consumer Goods

    Lenze Vertrieb GmbH

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2021 - Sep. 2022

    Lead System Engineer

    Lenze Vertrieb GmbH

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2018 - Feb. 2021

    System Engineer

    Lenze Vertrieb GmbH

    Mitarbeit im Team System Support des Vertriebs von Lenze. Das Team besteht aus Systemingenieuren, welche die Umsetzung von Projekten mit Systemautomatisierung deutschlandweit übernehmen. Aufgabe der Ingenieure ist der Support des Außendienstes bei Pre-Sales ebenso wie Konzepterstellung und Umsetzung von Automatisierungssystemen.

  • 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2018

    Trainee System Engineering

    Lenze Group

    Teilnehmer im Trainee-Programm "Automation Camp" bei Firma Lenze. Das Ziel des Automation Camp ist es, ein Netzwerk aus internationalen Systemingenieuren mit spezialisierten Fähigkeiten im Bereich der Controller-based Automation zu schaffen.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2014 - Sep. 2017

    Dualer Student (B. Eng.)

    Lenze Vertrieb GmbH

    Duales Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg am Standort Stuttgart, Elektrotechnik, Studienrichtung Automatisierungstechnik. Arbeit bei Lenze an Applikationsprojekten in der Vertriebszentrale in Stuttgart.

  • 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2014

    Elektriker (Aushilfe)

    Falk Steuerungssysteme GmbH

    Ferienjob mit Schwerpunkt im Schaltschrankbau und Unterstützung bei der Inbetriebnahme diverser Industrieanlagensysteme.

  • 2 Monate, Feb. 2014 - März 2014

    Praktikant Elektronisches Labor

    E-Lab, Fritz Haber Institut der Max Planck Gesellschaften Berlin

    Praktikantenstelle in der Reparaturabteilung des Elektonischen Labors (E-LAB) des Fritz-Haber-Instituts in Berlin. Unter anderem Schwerpunkt in Platinenerstellung, Grundlagen der Messtechnik und CNC-Fräsen.

Ausbildung von Tobias Vogtherr

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2014 - Sep. 2017

    Elektrotechnik - Automation

    DHBW Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z