Tobias Weiske

Bis 2024, Fachbereichsleiter, Erzbistum Hamburg
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bildungsmanagement
Konzeption
Innovationsfähigkeit
Erziehungswissenschaft
Pädagogik
Didaktik
Projektmanagement
Blended Learning Konzepte
Lebenslanges Lernen
Demokratielernen
Transformatorische Bildungsprozesse
Digitale Medien
Kollaboration
Strategische Planung
Evaluation
Selbstmanagement
Organisationsfähigkeit
Moderation
Junge Erwachsene
Freiwilligendienste (FSJ und BFD)
Bürgerschaftliches Engagement
Berufliche Weiterbildung
Training
moodle
H5P
OER
Seminar
Sozialpädagogik

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Weiske

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Sep. 2023

    Referatsleitung

    Erzbistum Hamburg

    qualifizieren & entwickeln

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2022

    Koordinator

    Erzbistum Hamburg

    Digitale Lehr- und Lerninfrastruktur, Lernplattform s@lt

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2020 - Jan. 2024

    Fachbereichsleiter

    Erzbistum Hamburg

    Freiwilligendienste (FSJ/ BFD) in Hamburg, Mecklenburg und Schleswig-Holstein. Teamleitung, Konzeption, Fördermittelmanagement, Netzwerkarbeit und Bildungsarbeit in einer digitalisierten Welt.

  • 6 Jahre, Sep. 2014 - Aug. 2020

    Bildungsreferent

    Erzbistum Hamburg

    Freiwilligendienste (FSJ/ BFD). Bildungsarbeit mit jungen Erwachsenen und Fachkräften sozialer Arbeitsfelder. Konzeption und Begleitung verschiedener Bildungsformate. Auswahl und Beratung geeigneter Einrichtungen und Freiwilliger vor und während des Dienstes.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Nov. 2015 - Nov. 2018

    Vorstandsmitglied

    Kath. Bundesarbeitsgemeinschaft Freiwilligendienste

  • 3 Jahre und 4 Monate, 2011 - Apr. 2014

    Pädagogischer Mitarbeiter

    Erzbistum Hamburg

  • 2011 - 2014

    Studentische Hilfskraft

    Landesbibliothek Hamburg

Ausbildung von Tobias Weiske

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2018

    Bildungs- und Erziehungswissenschaft

    Fernuniversität in Hagen

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2014

    Erziehungswissenschaft

    Universität Hamburg

    Transformatorische Bildungsprozesse, Demokratiebildung, Partizipation, Beratung, Nähe & Distanz, Pädagogischer Takt und den Strukturen der Kinder- und Jugendarbeit für die Bedürfnisse junger Erwachsener. Nebenfach: Volkswirtschaftslehre.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Kleines Latinum

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z