
Torben Winkelmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Torben Winkelmann
Zuständig für die Nachhaltigkeitsberichterstattung, Weiterentwicklung des Themas Nachhaltigkeit im Unternehmen, Entwicklung nachhaltiger Strategien (Nachhaltigkeit, Biodiversität, Dekarbonisierung), THG-Bilanzierung, koordinierende Funktion bei der Nachhaltigkeits-Regulatorik, interne und externe Nachhaltigkeitskommunikation, Ansprechpartner zu Nachhaltigkeitsthemen für andere Fachabteilungen im Haus
Zuständig für die Themenfelder operationelle Risiken und Nachhaltigkeitsrisiken.
Personal-Recruitung, Bewerbergespräche, Stellen-Organisationsmanagement mit der Software PARISplus (SAP), Recruiting Marketing, technischer Ansprechpartner für IDD-Verwaltung in PARISplus, Organigramme und Stellenbeschreibungen, TVöD, Verfassen von Personalratsvorlagen.
- 3 Jahre und 7 Monate, Mai 2015 - Nov. 2018
Zielgruppenmanager Privatkunden
Sparkasse Düren
Erstellung und operative Umsetzung von Vertriebsplänen, Kampagnenmanagement, Budgetplanung von Vertriebsmaßnahmen, Entwicklung der multikanalen Vertriebssteuerung, Ausarbeitung strategischer Zielgruppenkonzepte, Formulierung von Kundenkommunikationstexten, Erstellung von Powerpoint-Präsentationen
- 6 Jahre, Mai 2009 - Apr. 2015
Privatkundenberater
Stadtsparkasse Rahden
Ganzheitliche Beratung von Privat- und Individualkunden, individuelle Lösungsvorschläge in den Bereichen Geldanlage, Wertpapiere, Versicherungen, Kredit, Zahlungsverkehr sowie Kundenbetreuung und Neukundenakquise.
- 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2006 - Apr. 2009
Servicemitarbeiter
Stadtsparkasse Rahden
Kundenbetreuung im Zahlungsverkehr, Vertriebsunterstützung von Privatkundenberater, Sachbearbeitung im Vertrieb.
Ausbildung von Torben Winkelmann
- 9 Monate, Okt. 2024 - Juni 2025
ZNU-Nachhaltigkeitsmanager
Universität Witten/Herdecke
Grundlagen "Nachhaltige Unternehmensführung", aktuelle Regulatorik, Standortbestimmung, Risiko-Screening, Wesentlichkeitsanalyse nach ZNU-Standard (NachhaltigkeitsCheck, Wesentlichkeitsmatrix), Klimaschutzstrategien und -bilanzierung, Nachhaltigkeitskommunikation.
- 9 Monate, Sep. 2021 - Mai 2022
Fachseminar Controlling und Integrierte Gesamtbanksteuerung
Hochschule der Finanzwirtschaft & Management der S-Finanzgruppe
Integrierte Gesamtbanksteuerung in der Praxis, Risikotragfähigkeitskonzeption, Ausfallrisikosteuerung, Investitions- und Kostensteuerung, Kalkulation von Zinsergebnis sowie Risiko- und Betriebsksoten, Vertriebscontrolling, Marktpreisrisikosteuerung, Geschäftsfeldsteuerung, Liquiditätssteuerung, operationelle Risiken, Treasury, Kommunikationsaspekte.
- 3 Monate, Feb. 2018 - Apr. 2018
Business Academy Ruhr, Dortmund
Grundlagen des Social Media Managements, Social Media Strategie und Umsetzung in Unternehmen, Soziale Netzwerke, Unternehmensblog, Foto- und Video-Plattformen, Social Media- und Medienrecht, Monitoring, Controlling und Kennzahlen
- 6 Monate, Dez. 2017 - Mai 2018
S-Management-Akademie Bonn
Erfolgsorientierung im Vertrieb der Sparkassen, Aufgaben der Preis- und Produktpolitik im Rahmen der Geschäftspolitik, Prozess der Marketingplanung und die Wirkungsfelder der Marketinginstrumente, Führen im Vertrieb, Erstellen einer strategischen Konzeptskizze, Vorträge erfolgreich gestalten
- 3 Jahre und 8 Monate, März 2011 - Okt. 2014
Finance
Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn
- 3 Jahre und 3 Monate, März 2011 - Mai 2014
Finanzen, Führung
Sparkassenakademie Münster
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2008
Finanzen, Kundenberatung
Sparkassenakademie Münster
- 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2003 - Jan. 2006
Finanzen
Stadtsparkasse Rahden
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.
