Tristan Buchholz

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Customer Project Manager, Continental Automotive GmbH Villingen

Furtwangen im Schwarzwald, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Innovation
Projektmanagement
Produktmanagement
MS Office
Kreativität
Technisches Verständnis
Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Produktinnovation
3D-Druck
Strukturierte Arbeitsweise
Nutzfahrzeuge
PowerPoint
Excel
Word
Adobe XD
Robotik
Blender
Displaytechnologien
Deutsch

Werdegang

Berufserfahrung von Tristan Buchholz

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Customer Project Manager

    Continental Automotive GmbH Villingen

  • 7 Monate, Feb. 2021 - Aug. 2021

    Masterand Customer Project Management, Tachograph Solutions

    Continental AG, Continental Automotive GmbH

  • 5 Monate, Nov. 2020 - März 2021

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Hochschule Furtwangen University

    Robotik Forschungsprojekt Thematik Kraft-Momenten-Sensoren

  • 7 Monate, Sep. 2019 - März 2020

    Bachelorand

    Continental AG

    Projektmanagement Mautsysteme

  • 7 Monate, Sep. 2018 - März 2019

    Praxissemester Produkt-/ Projektmanagement

    Continental AG

    Nutzfahrzeug Telematik

  • 3 Monate, Aug. 2016 - Okt. 2016

    Ferienarbeit Produktion

    Daimler AG

Ausbildung von Tristan Buchholz

  • 2 Jahre, März 2020 - Feb. 2022

    Master of Science Wirtschaftsingenieurwesen – Product Innovation (WPI)

    Hochschule Furtwangen University

    Entlang des Innovationsprozesses werden verschiedenste ExpertInnen benötigt – vom Marketing über die Entwicklung bis hin zur Produktion und zum Service. Insbesondere an den Schnittstellen dieser Bereiche sind ganzheitlich denkende InnovationsmanagerInnen gefragt. Als solche haben Sie einen guten Überblick über neue Technologien und Methoden. Daraus leiten Sie Potenziale ab, denken und planen Produkte voraus und koordinieren deren Entstehungsprozess bis hin zur Markteinführung.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2020

    Wirtschaftsingenieurwesen – Product Engineering (PEB)

    Hochschule Furtwangen

    Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Product Engineering befasst sich mit dem Produktprozess von der Entstehung der Produktidee bis hin zur Fertigung und Vermarktung des Produkts. Vielfältige Faktoren beeinflussen diesen Prozess in Planungs-, Konzept-, Entwurfs- und Ausarbeitungsphase und es gilt, sie zu kennen und richtig einzuschätzen. So kann aus der Kenntnis der Entwicklungsprozesse ein erfolgreiches und zielorientiertes Entwicklungsmanagement betrieben werden.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z