
Dr. Ulrich L. Göres
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ulrich L. Göres
- Bis heute 2 Monate, seit Juli 2025
Managing Partner TURN Advisory GmbH
TURN Advisory GmbH
- Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Dez. 2021dfv Mediengruppe
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Zeitschrift "Geldwäsche & Recht"
- Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Okt. 2021
Lehrbeauftragter im LL.M Programm "European Legal Perspectives"
Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln
Informationen zum englischsprachigen LL.M Programm "European Legal Perspectives" finden Sie unter: https://elp-master.uni-koeln.de/
- Bis heute 14 Jahre und 10 Monate, seit Nov. 2010
Referent im Rahmen des "Exzellenzprogramms für Aufsichtsräte"
Deutsches Aktieninstitut / Frankfurt School of Finance & Management
Referent im Rahmen des "Exzellenzprogramms für Aufsichtsräte" im Modul "Corporate Governance und Compliance für Finanzinstitute".
- Bis heute 15 Jahre und 2 Monate, seit Juli 2010
Mitglied des Organisationskomitees der European Compliance Conference (TECC)
SHCOG
- Bis heute 17 Jahre und 4 Monate, seit Mai 2008
Fachlicher Leiter des Certified Compliance Professional (CCP) Programms
Frankfurt School of Finance & Management (hfb)
Der zweisemestrige Ausbildungsstudiengang wird von der Frankfurt School of Finance & Management in Frankfurt a.M. veranstaltet und soll eine einheitliche Ausbildung der Compliance Officer in Finanzinstituten und Corporates gewährleisten. Der Vortrag erfolgt zum Thema "Investmentbanking II".
- Bis heute 20 Jahre und 2 Monate, seit Juli 2005
Referent für Kapitalmarktrecht-Compliance
Forum-Institut
- Bis heute 20 Jahre und 3 Monate, seit Juni 2005
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Dr. Göres
Schwerpunkte: Bank- und Kapitalmarktrecht, Governance, Non-Financial Risk, Compliance, Bekämpfung von Finanzkriminalität, Geldwäschebekämpfung, Sanktionen & Embargoes, Kryptowährungen und ESG
- Bis heute 23 Jahre und 5 Monate, seit Apr. 2002
Autor verschiedenster wissenschaftlicher Publikationen
-
zu Themen des Kapitalmarktrechts (u.a. Finanzanalysen, Meldepflichten, Umgang mit Interessenkonflikten, Rating-Agenturen), Zulässigkeit des Kontenabrufs, Entführung deutscher Staatsbürger im Ausland, Zulässigkeit des Zugriffs auf Mautdaten (Auflistung unter "Über mich")
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2022 - Dez. 2023
Ehem. Vorsitzender des Expertenstabs der Anti-Financial Crime Alliance (AFCA)
Anti-Financial Crime Alliance (AFCA)
Mit der Absicht, eine dauerhafte strategische Zusammenarbeit im Bereich der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu etablieren, wurde am 24.09.2019 die Einrichtung der Public Private Partnership -AFCA beschlossen. Mitglieder sind insbesondere die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU), verschiedene Aufsichts- und Strafverfolgungsbehörden sowie privatrechtlich organisierte Institutionen und Unternehmen des Finanz- und des Nichtfinanzsektors.
- 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2021HSBC
Managing Director - Konzerngeldwäschebeauftragter & Head of Financial Crime
- 8 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2019
(Mit-) Herausgeber der Corporate Compliance Zeitschrift (CCZ)
Verlag C.H. Beck
- 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2014 - Sep. 2016Deutsche Bank AG
Konzerngeldwäschebeauftragter & Global Head of Anti-Financial Crime (AFC)
Konzernweite Zuständigkeit für die Bereiche 1) Anti-Money Laundering & Counter Terrorist Financing, 2) Sanctions & Embargos, 3) Anti-Fraud & Investigations und 4) Anti-Bribery & Anti-Corruption mit direkter Berichtslinie an den für Compliance, GRAD, AFC und Personal zuständigen Vorstand im Gesamtvorstand der Deutsche Bank AG. Die Verantwortung umfasst die konzernweite Führung von mehr als 500 Mitarbeitern.
- 10 Jahre und 5 Monate, Mai 2006 - Sep. 2016
Referent im Rahmen des 'CIIA - Certified International Investment Analyst'
Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA)
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2014
Fachlicher Leiter Banken des Lehrgangs zum zertifizierten Compliance Officer
Business Circle
- 1 Jahr und 10 Monate, März 2012 - Dez. 2013
Gesamtkonzeption Certified Compliance Professional Programme CEE
Erste Group Bank AG
In Zusammenarbeit mit der Frankfurt School of Finance & Management und der Erste School of Banking & Finance wurde das Certified Compliance Professional Program for Central and Eastern Europe (CEE) ins Leben gerufen, der im März 2012 gestartet ist. In fünf Modulen (Dauer je 1 Woche), die in Rumänien (Bukarest), Tschechische Republik (Prag), Kroatien (Zagreb), Ungarn (Budapest) und Oesterreich (Wien) stattfanden, wurden den Teilnehmern Soft Skills, Grundlagen und Spezialthemen von Compliance erlaeutert.
- 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 2010 - Dez. 2013
Managing Director | Chief Compliance Officer (CCO) & Group General Counsel
Erste Group Bank AG
Konzernweite Zuständigkeit für die Bereiche Group Compliance (Anti-Money Laundering, Counter Terrorist Financing, Sanctions & Embargos), Securities Compliance und Financial Crime Prevention), Group Legal, Group Security (Physical and Travel Security, IT-Security, BCM und Datenschutz) und Group Reputational Risk mit direkter Berichtslinie an den Chief Risk Officer (CRO) im Gesamtvorstand. Die Verantwortung umfasst die konzernweite Führung von mehr als 700 Mitarbeitern.
- 6 Jahre und 9 Monate, Apr. 2006 - Dez. 2012
Lehrbeauftragter für Bankaufsichtsrecht
Universität Münster
- 11 Monate, Jan. 2010 - Nov. 2010Commerzbank AG
Deputy Chief Compliance Officer & Global Head Compliance Advisory
Stellv. Compliance Beauftragter der Commerzbank AG, Compliance Beauftragter der Eurohypo AG sowie Compliance Verantwortlicher für die Geschäftsbereiche Investmentbanking (Corporates & Markets), Corporate Banking (Mittelstandsbank), Treasury und Intensive Care sowie für Central Compliance (Beteiligungsmeldewesen, Whistleblowing, Global Compliance Manual, Regelungen für Mitarbeitergeschäfte, Umgang mit Interessenkonflikten etc.).
- 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 2007 - Nov. 2010Commerzbank AG
Head of Markets Compliance & Compliance Western Europe, Rechtsanwalt
Leiter des Integrationsprojekts Securities Compliance im Rahmen der Dresdner Bank Integration
Ausbildung von Ulrich L. Göres
- 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 1995 - Juli 1998
Fachspezifische Fremdsprachenausbildung für Juristen (Englisch)
Universität Münster
- 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 1995 - März 2001
Rechtswissenschaften
Universität Münster
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Französisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.