Dr. Ulrich Rösch

Angestellt, Gruppenleiter Entwicklung und Produktion Labor Automatisierungs Systeme, Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG
Marienheide, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Abteilungsleitung
Hardwareentwicklung
Geschäftsleitung
HPLC
Chemische Analytik
Softwarelösungen
Innovation Management
Erfindungen und Innovationen
Personalführung
Softwareentwicklung
Spektroskopie
UV/Vis-Spektroskopie
Fluoreszenzspektroskopie
AutoCAD Inventor Suites
Projektmanagement
Englischkenntnisse
Engineering
Chemie
Physikalische Chemie
Produktentwicklung
Inbetriebnahme
Technische Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Ulrich Rösch

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Aug. 2023

    Gruppenleiter Entwicklung und Produktion Labor Automatisierungs Systeme

    Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG

    Ich leite ein interdisziplinäres Team aus Software-, Konstruktions- und Elektronikentwicklern sowie die Produktion von Laborautomationssystemen. Neben der fachlichen und disziplinarischen Führung verantworte ich Design Control und die Umsetzung regulatorischer Anforderungen. Mein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung innovativer, marktreifer Systeme mit hoher Qualität und Effizienz.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2021 - Dez. 2022

    Bereichsleiter Analyseprodukte

    ENOTEC GmbH

    Als Bereichsleiter war ich verantwortlich für den Geschäftsbereich Analysenprodukte (8 Mio. € Umsatz p.a.) sowie die Führung von 25 Mitarbeitenden in Entwicklung, Software, Produktion und Konstruktion. Mein Fokus lag auf der strategischen Weiterentwicklung, Prozessoptimierung und der konsequenten Realisierung von Verbesserungspotenzialen. Zudem verantwortete ich Innovationsmanagement, Projekt- und Budgetsteuerung sowie die Einhaltung regulatorischer Vorgaben (TÜV, ATEX, CE).

  • 1 Jahr, Juni 2020 - Mai 2021

    Leiter Sensorentwicklung

    ENOTEC GmbH

    In meiner Funktion als Leiter F&E verantwortete ich die Projektleitung aller Entwicklungsprojekte und initiierte die Einführung einer softwaregestützten Fertigungsablaufsteuerung mit integrierter Qualitätskontrolle. Zudem optimierte ich Herstellungsprozesse hinsichtlich Material- und Personaleinsatz, baute Kooperationen mit Lieferanten und Forschungspartnern auf und unterstützte den Vertrieb bei chemischen Fragestellungen sowie Machbarkeitsanalysen.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2018 - Mai 2020

    R&D Innovation Manager

    TWE Group GmbH

    • Konzernweite Etablierung neuer physikalischer/chemischer Verfahren zur Beschichtung und Veredelung von Vliesstoffen • Erschließung der Vliesstoff-Flüssigfiltration auf großindustriellem Niveau • Einwerbung von Drittmittel geförderten Verbundprojekten • Projektleitung und Berichtswesen an die Konzerngeschäftsführung

  • 6 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2018

    Technischer Geschäftsführer

    Superon GmbH

    -Allumfassende Projektleitung von der Definition neuer Entwicklungsziele, der inhaltlichen Führung bis zur Ausfertigung von Berichten -Aufbau eines eigenen Qualitäts-Management-Systems für den gesamten Produktionszyklus -Intensive wissenschaftliche und technische Beratung unserer weltweiten Kunden -Koordinator zwischen Entwicklung, Produktion und Marketing bei Produkt-Einführungen -Internationaler Drittlevel-Support -Entscheidung über Kulanz- und Garantieleistungen -Aufbau strategischen Allianzen

  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2012

    Head of Research and Development

    Wyatt Technology Europe GmbH

    -Aufbau der F&E Abteilung mit dem Ziel der Entwicklung und Produktion marktreifer Geräte zur Feld-Fluss-Fraktionierung (FFF) -Technische Projektleitung interner und extern geförderter Projekte mit Berichtspflicht an Geschäftsführung und Fördermittelgeber -Neuentwicklung von Messgeräten und Ansteuerungssoftware -Laborleitung -Labor- und Arbeitsorganisation mit Budgetverwaltung für die F&E Abteilung -Disziplinarische Führungen von 7 Mitarbeitern -Weitweiter Kundensupport in Englisch

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2006 - Aug. 2007

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (PostDoc)

    TU Kaiserlautern

    Bio-physikalische Untersuchungen in einem durch die Stiftung „Innovation für Rheinland-Pfalz“ finanzierten Projekt zum Thema „Erzeugung und Detektion reaktiver Sauerstoffspezies mit hoher Orts- und Zeitauflösung“. -Untersuchungen zu den Auswirkungen von oxidativem Stress auf lebende Zellen in Kooperation mit Biochemikern und Toxikologen -Weiterentwicklung physikalisch-chemischer in vivo Detektionsverfahren

  • 5 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2005

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Kaiserlautern

    -Projektarbeit im Rahmen nationaler und internationaler Kooperationen mit Machbarkeitsanalyse, Berichtswesen, Durchführungen komplexer Messungen, Präsentation und Diskussion von wissenschaftlichen Ergebnissen -Inbetriebnahme, Verbesserung, Überwachung und Instandhaltung von Spezialmessanlagen -Wissenschaftliche Betreuung von Diplomanden für je 9 Monate (gesamt 7 Diplom-Chemiker) -Entwicklung eines neuartigen Messgeräts zur Bestimmung von Dipolmomenten in elektronischen Anregungszuständen

Ausbildung von Ulrich Rösch

  • 6 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2006

    Physikalische Chemie

    TU Kaiserslautern

    Gesamturteil „Mit Auszeichnung“ (summa cum laude) -Ultraviolett-, Infrarot-, Fluoreszenz-, Fluoreszenzlebensdauer-Spektroskopie -Erstellung von Computerprogrammen zur Analyse optischer Spektren -Alleinverantwortliche Ausbildung studentischer Forschungsgruppen aus dem In- und Ausland

  • 8 Jahre und 3 Monate, Okt. 1992 - Dez. 2000

    Chemie

    TU Kaiserslautern

    Diplomarbeit mit Note „Sehr gut“ -Lösungsmittelabhängigen UV und Fluoreszenzspektroskopie von Farbstoffmolekülen -Erstellung von Computerprogrammen zur Simulation der aufgenommenen Spektren und Berechnung komplizierter Schwingungs-Progressionen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z