Valerie Schiml

Angestellt, PhD Student, Norwegische Universität für Umwelt- und Biowissenschaften

Oslo, Norwegen

Fähigkeiten und Kenntnisse

Microsoft
GMP
Skyline
Graphpad
Kreativität
Flexible Arbeitszeiten
analytische Fähigkeiten
Excel
Lernbereitschaft
Kontaktfreudigkeit
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Valerie Schiml

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    PhD Student

    Norwegische Universität für Umwelt- und Biowissenschaften

  • 2 Monate, Mai 2021 - Juni 2021

    Praktikantin

    Oslo University Hospital

    Proteomics in der Immunologie

  • 8 Monate, Okt. 2020 - Mai 2021

    Masterandin

    Oslo University Hospital

    Proteomanalyse der angeborenen Immunantwort in A549 Zellen

  • 7 Monate, März 2020 - Sep. 2020

    Praktikantin

    Oslo University Hospital

    Proteomics in der Immunologie

  • 3 Monate, Dez. 2019 - Feb. 2020

    Projektarbeiterin Master

    Institut für Sensor- und Aktortechnik

    Etablierung einer Bubble Trap im mikrofluidischen System

  • 5 Monate, Sep. 2019 - Jan. 2020

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Sensor- und Aktortechnik

    Hilfstätigkeit bei der Entwicklung von Mikrofluidchips

  • 7 Monate, Aug. 2018 - Feb. 2019

    Bachelorandin

    Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

    Quantifizierung von Apolipoproteinen in murinem Serum mittels LC-MS.

  • 7 Monate, Feb. 2017 - Aug. 2017

    Praktikantin

    Synlab

    Relative Quantifizierung von Gonokokken und Chlamydien mittels Real Time PCR.

  • 5 Monate, Mai 2016 - Sep. 2016

    Pojektarbeiter

    Technologietransferzentrum Automotive der Hochschule Coburg (TAC)

    Entwurf und Durchführung von Experimenten zur Verbesserung der Speicherkapazität von Biogastanks.

Ausbildung von Valerie Schiml

  • 1 Jahr, März 2020 - Feb. 2021

    Bioanalytik

    Universitetet i Oslo

  • 2 Jahre und 3 Monate, März 2019 - Mai 2021

    Bioanalytik

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

    Vertiefung der Kenntnisse aus dem Bachelorstudiengang in den Bereichen der Molekularbiologische Analytik, Instrumentelle Analytik und Methodik, Klinische Analytik und wissenschaftliches Arbeiten.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2019

    Bioanalytik

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

    Erlernen der Grundlagen in der Biologie, Mikrobiologie, Molekularbiologie/Gentechnik, Biochemie, Lebensmittelchemie, Pharmakologie/Toxikologie, Biophilosophie, Mathematik, Physik, Chemie, Statistik und Forensik.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Norwegisch

    Grundlagen

Interessen

Kunst
Umweltschutz
Ägyptologie
Geschichte des klassischen Altertums
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z