Dr. Valerija Music

forscht zu einem Thema.

Angestellt, Wissenschaftlerin, Universität Hamburg
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Stereochemie
Experimentalphysik
Atomphysik
Optik
Molekülphysik
Linearbeschleuniger
Kreisbeschleuniger
Python Programmierung
SIMION Simulation
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Freie-Elektronen Laser
Synchrotron
Projektmanagement
Röntgen
VMI
Physik
Imaging
Datenauswertung
Datenanalyse
Wissenschaftliches Arbeiten

Werdegang

Berufserfahrung von Valerija Music

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Nov. 2023

    Wissenschaftlerin

    Universität Hamburg

    Eingeworbene Postdoktorandinstelle innerhalb eines Louise Johnson Fellowship vom Exzellenzcluster CUI der Universität Hamburg

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2021 - Sep. 2023

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    DESY - Deutsches Elektronen-Synchrotron

  • 5 Jahre und 3 Monate, Juli 2018 - Sep. 2023

    Doktorandin

    Universität Kassel

    Dissertationsthema: Ultraschnelle Prozesse in chiralen Systemen Beinhaltet folgende Aufgaben: - Design and Installation eines doppelseitigen Velocity Map Imaging (VMI) Spektrometers. - Zeitaufgelöste Photoelektronen-Circulardichroismus (TR-PECD) Messungen an chiralen Systemen, unter der Verwendung zirkular polarisierter Roentgen -und VUV-Lichtquellen.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juni 2018 - März 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    European XFEL GmbH

  • 3 Monate, Jan. 2020 - März 2020

    Gastwissenschaftlerin

    Stanford University / SLAC National Accelerator Laboratory

    Linac Coherent Light Source II startete den Betrieb nach Erneuerungen am Linearbeschleuniger wieder im Frühjahr 2020. Ich war darin involviert einen Teil der TMO (Time-resolved atomic, Molecular and Optical science) Experimentes aufzubauen, dies beinhaltete: - molekularen Gasjet - doppelseitiges Velocity Map Imaging Spektrometer zur Detektion von Elektronen und Ionen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2017 - Mai 2018

    Masterarbeit

    European XFEL GmbH

    Titel: Charakterisierung der Röntgenoptiken an der SASE 1 Beamline des europäsischen Röntgenlasers (Characterization of X-ray Optics at the European XFEL SASE 1 beamline) Aufgaben: -Simulationen mit dem Softwarepaket WPG (WavePropaGator) . Dabei handelt es sich um eine Software, die die kohärente Wellenfrontpropagationen durch unterschiedliche Röntgenoptiken simuliert. -Wellenfrontmesssungen am SPB Experiment und anschliessender Vergleich mit der Theorie/ WPG-SImulationen.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2018

    Tutor

    TUHH Technische Universität Hamburg-Harburg

    Übungsgruppenleiterin für Erstsemesterstudenten im Fach Physik

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2016 - Aug. 2017

    Werkstudentin

    DESY

    Tätig in der Röntgennanowissenschaft -und Röntgenoptikgruppe (P06 Beamline, am Petra III Synchrotron) Aufgaben: - Interferometermessungen (Attocube und SmarAct) - Charakterisierung unterschiedlicher Retroreflektoren für tomografische Anwendungen - Implementierung von Retroreflektoren und Interferometern am Experiment

  • 5 Monate, Aug. 2015 - Dez. 2015

    Bachelorarbeit/Werkstudentin

    European XFEL GmbH

    Tätigkeit in der Röntgenoptik -und Strahlentransportgruppe Aufgaben: - Charakterisierung und Optimierung eines mechanischen Biegers für 1 Meter lange Röntgenspiegel - Krümmungs -und Vibrationsanalysen mit kapazitiven Sensoren (PI und Microepsilon) und Fizeau Interferometern

Ausbildung von Valerija Music

  • 5 Jahre und 3 Monate, Juli 2018 - Sep. 2023

    Physik

    Universität Kassel

    magna cum laude

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2016 - Juni 2018

    Physik

    Universität Hamburg

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2016

    Physik

    Universität Hamburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Rumänisch

    Grundlagen

  • Serbisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z