
Dr. Vera-Maria Graubner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Vera-Maria Graubner
Ab sofort heißt die ehemalige e-troFit GmbH, die für ihre innovative Elektrifizierung von bestehenden Bussen und LKW bekannt ist, pepper motion GmbH. Grund für die Umfirmierung ist vor allem der konsequente Ausbau des technologieoffenen Produkt- und Lösungsportfolios, aber auch die Dynamik des starkwachsenden Unternehmens und die damit einhergehende Internationalisierung des Geschäfts.
- 2019 - 2021
COO
e-troFit GmbH
Die e-troFit GmbH ist eine 100% Tochter der in-tech GmbH. Mit unserem e-troFit Konzept ermöglichen wir Diesel angetriebenen Nutzfahrzeugen ein zweites, elektromotorisch angetriebenes Leben.
- 2019 - 2019
Head of Operations / COO
in-tech GmbH
Business Unit New Mobility Solutions. Entwicklung des Konzeptes e-troFit zur Umrüstung von Diesel angetriebenen Nutzfahrzeugen auf Elektroantrieb.
- 2018 - 2018
Manager Operations / COO
ads-tec Energy GmbH
• Management des operative Geschäfts von Batteriespeichersystemen (Lithium-Ionen Technologie) und Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität für weltweite stationäre Anwendungen vom Auftragseingang bis zur Inbetriebnahme vor Ort • Priorisierung und Steuerung entwicklungsrelevanter Kundenprojekte und interner Entwicklungsprojekte über die Schnittstelle in die hauseigene Entwicklung • Management der Schnittstelle zwischen Vertrieb, Kunde und Entwicklung zur Erfüllung der Anforderungen und Wünsche der Kunden
• Management des operative Geschäfts von Batteriespeichersystemen (Lithium-Ionen Technologie) für weltweite stationäre Anwendungen von der Geschäftsanbahnung bis zur Inbetriebnahme vor Ort • Priorisierung und Steuerung entwicklungsrelevanter Kundenprojekte und interner Entwicklungsprojekte über die Schnittstelle in die hauseigene Entwicklung • Management der Schnittstelle zwischen Vertrieb, Kunde und Entwicklung zur Erfüllung der Anforderungen und Wünsche der Kunden
- 2016 - 2017
Associate Partner
Ancoreage Management Partners GmbH
wertschätzende Unternehmens- und Führungskultur, kooperative Kostenoptimierung, Eventorganisation
- 2014 - 2015
Head of Site Function & Efficiency Management, Schwechat Refinery
OMV Refining & Marketing GmbH
Verantwortlich für Behördenmanagement, Geschäftsprozesse, Kommunikation, Brandschutz, Personalabteilung, HSSE (Gesundheit, Arbeitsschutz, Sicherheit, Umwelt), Prozesssicherheit -- -- 13 Mitarbeiter -- -- Stellvertreterin des Senior Vice President / Standortleiters der Raffinerie Schwechat
- 2011 - 2014
Department Manager Fuels Burghausen
OMV Deutschland GmbH
Verantwortlich für die sichere, zuverlässige und profitable Produktion und die Einhaltung, Überwachung und Optimierung der Produktionsprozesse für 13 komplexe technische Anlagen im integrierten Raffinerieverbund (hoher Gefahrenbereich, kontinuierlicher 24/7 Betrieb) -- -- 85 Mitarbeiter
- 2007 - 2011
Head of Center of Excellence - Utilities Supply
OMV Refining & Marketing GmbH
Verantwortlich für den Aufbau und die Etablierung eines standort-, länder, und konzernübergreifenden Managements der Betriebsmittel Erdgas, Strom, Chemikalien, Katalysatoren, Wasserstoff, Additive, Dampf, Wasser, Stickstoff: signifikante Erhöhung des Deckungsbeitrages, Realisierung von Synergien, Entwicklung und Implementierung eines neuen Geschäftsmodells.
- 2005 - 2007
Prozeßingenieurin
OMV Deutschland GmbH
Verantwortlich für die Optmierung der Produktion im Hinblick auf Betriebsmittel, Chemikalien, Material- und Energieverbrauch zur Sicherstellung der wirtschaftlichen Produktion und für die Gefährdungsbeurteilung in der Produktion.
Finalisierung offener Themen aus der Dissertation und weitere Publikationen
- 2000 - 2004
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Technische Universität München
Promotion und Betreuung von Studenten
Ausbildung von Vera-Maria Graubner
- 4 Monate, Apr. 2003 - Juli 2003
Physikalische Chemie (Laserablation)
Université Bordeaux 1, Frankreich
- 3 Jahre und 8 Monate, Juli 2000 - Feb. 2004
Physikalische Chemie (Laserablation)
Paul Scherrer Institut, Schweiz
- 3 Jahre und 8 Monate, Juli 2000 - Feb. 2004
Polymerchemie, Physikalische Chemie
Technische Universität München
- 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 1999 - Juni 2000
Polymerchemie
Max-Planck-Institut für Polymerforschung, Mainz
- 6 Monate, Sep. 1997 - Feb. 1998
Polymerchemie
Kyoto University, Japan
- 5 Jahre, Okt. 1994 - Sep. 1999
Chemie
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
Japanisch
-
Klartext
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.