Verena Hanifl

Selbstständig, Kreativer Schreibcoach, Kreatives Schreibstudio

Oggau/Neusiedler See, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kreativität: Künstlerische Fotografie & Kreatives
Beratungskompetenz: Supervision & Coaching & Organ
Projektmanagement
Korrektorat und Lektorat
Einzel- und Gruppencoaching
Workshops: Berufsorientierung
Schreibwerkstätte für Einzelpersonen oder Unterneh

Werdegang

Berufserfahrung von Verena Hanifl

  • Bis heute 13 Jahre und 5 Monate, seit 2011

    Kreativer Schreibcoach

    Kreatives Schreibstudio

  • 3 Jahre und 4 Monate, Dez. 2015 - März 2019

    Pädagogische Mitarbeiterin

    Haus der Stille

    - Bereichsleitung des Kursprogrammes für das Haus der Stille - Fotografie, Social Networks, Artikel schreiben, Kontakte zu Medien, - Gästebetreung, Coaching & Beratungen

  • 6 Monate, Feb. 2015 - Juli 2015

    Trainerin

    Weidinger & Partner

    Lehrende, Betriebskontakterin, Organisationsentwicklerin

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2014

    Supervisorin & Coach

    ibis acam, Bildungsgesellschaft

    ibis acam: Einzel- Gruppencoach, .Workshopleiterin, Betriebscontacting Kreatives Schreibstudio / Weber Schulbuchverlag: Lektroat und Korrekorat, Referentin an VHS

  • 2011 - 2012

    Lektorin

    E. Weber Verlag

  • 17 Jahre und 1 Monat, Sep. 1993 - Sep. 2010

    Jugendarbeit & Projektmanagement, Lehrerin an BS, P.T.S., HS

    Erzdiözese Wien und Diözese Eisenstadt; Stadtschulrat für Wien und NÖ

  • 1991 - 1994

    Kaufmännische Angestellte und Au-Pair

    Diverse

    Rechtsanwaltsekretärin, Personalverrechnung, allgemeine Sekretariatsaufgaben

Ausbildung von Verena Hanifl

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2009 - Jan. 2013

    Vergleichende Literaturwissenschaft

    Universität Wien

    bis jetzt Teilstudium. abgeschlossenes Erweiterungscurriculum "Medienästhetik im Alltagseinsatz"

  • 4 Jahre, Mai 2005 - Apr. 2009

    "Supervision & Coaching & Organisationsentwicklung"

    Lehrgang universitären Charakters

    Thema der Diplomarbeit "Die Kunst der Supervision" - Rollenkonflikte und Rollenfindung; Teamarbeit, -entwicklung und -beratung, Organisationsentwicklung; Systemischer-konstruktivistischer Ansatz

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 1999 - März 2004

    Religion

    Religionspädagogische Akademie

    Thema: Prävention von Burn out und Suizidalität unter psychologischen und moraltheologischen Aspekten

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1994 - Juni 1996

    Jugendleiterlehrgang für kirchliche und offene Jugendarbeit

    Erzdiözese Wien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Offenheit und Mut zur Kreativität
Fotografie & Literatur
Kommunikation

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z