Verena Zeiher

Angestellt, Assistenz der Amtsleitung, Stadt Fellbach

Ludwigsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Sekretariatsaufgaben
E-Commerce
Sekretariat
Wirtschaftsförderung
E-Business
Online-Shops
Dienstleitung
Assistenz
Büromanagement
Büroorganisation
Project Management
Online Marketing
Ausbilder

Werdegang

Berufserfahrung von Verena Zeiher

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Assistenz der Amtsleitung

    Stadt Fellbach

    - Assistentin der Amtsleitung: Bildung, Jugend, Familie & Sport - Ausbildungsbeauftrage - Allgemeine Verwaltung & Organisation Projekte/Veranstaltungen: - Fellbacher Sportlerehrung - Europäischer Wettbewerb - Verleihung Dr. Karl-Eisele-Preis

  • 4 Monate, Feb. 2022 - Mai 2022

    Assistenz der Amtsleitung

    Stadt Gerlingen

    - Assistenz der Amtsleitung Stadtkämmerei - Assistenz der Feuerwehrführung - Belegbuchhaltung (Rechnungsverbuchung, Auszahlung von Einsatzgelder etc.) - Ansprechpartnerin für alle Angelegenheiten der Freiwilligen Feuerwehr Gerlingen - Erstellung von Kostenerstattungsbescheiden der Freiwilligen Feuerwehr Gerlingen - Mitwirkung bei der Aufstellung des Haushaltsplans - Wirtschaftsförderung

  • 3 Jahre und 8 Monate, Juni 2018 - Jan. 2022

    E-Commerce-Managerin

    Hofmeister Online GmbH & Co. KG

    - Management von Geschäftspartnern und Mitarbeitern - Ausbilderin: Kaufleute für Büromanagement & Kaufleute für E-Commerce - Stellvertretung vom Projektleiter - IT: Shopsystem, Homepage und Warenwirtschaft - Shop-Pflege (Datenschutz/Sicherheit, Rechtskonformität) - Online Marketing - Fulfillment & Logistik - Einpflegen der Werbeaktionen - Überwachung der jeweiligen Verkaufsprozessen / Preisoptimierung - E-Commerce Controlling - Budgetplanung - Kundenkommunikation

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2015 - Juni 2018

    Kauffrau für Büromanagement

    Hofmeister Dienstleistungs GmbH

Ausbildung von Verena Zeiher

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2020 - Sep. 2021

    Führungskräfte-Qualifizierung

    IHK Böblingen

    Modul 1: Führungsverhalten und Führungspersönlichkeiten Modul 2: Gesprächsführung und Konfliktbewältigung Modul 3: Persönliche Arbeitstechniken Modul 4: Rhetorik und Präsentationstechniken Modul 5: Argumentations- und Verhandlungstechniken Modul 6: Innovations- und Projektmanagement

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2019 - Nov. 2020

    Fachwirtin für Büro- und Projektmanagement

    IHK Ludwigsburg

    - Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen - Gestalten und pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen - Führen, betreuen, verwalten und ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld - Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld

  • 2019 - 2020

    Ausbilder-Eignungsprüfung

    IHK Ludwigsburg

    - Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen - Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken - Ausbildung durchführen und Ausbildung abschließen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Reisen
Social Media
Pflege von Pferden
Hunde
Essen gehen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z