Vincent Weidemann

Angestellt, Head of Research & Development, Jagenberg Converting Solutions GmbH

Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
Grundlagen Programmierung Python und VBA
Ingenieurwissenschaften
Naturwissenschaften
Forschung und Entwicklung
Projektmanagement
Grundlagen Six Sigma

Werdegang

Berufserfahrung von Vincent Weidemann

  • Bis heute 7 Monate, seit Dez. 2023

    Head of Research & Development

    Jagenberg Converting Solutions GmbH

    - Establishing the newly created R&D department - Leading and managing R&D Projects in the area of roll-to-roll coating and drying processes, machinery and plant technology (in-house as well as publicly funded), including budgeting, project controlling and coordination with other companies - Analysis of current and future technologies in terms of threats, challenges, opportunities, and research approaches - Building & maintaining a research & partner network

  • 2 Jahre, Jan. 2022 - Dez. 2023

    Head of Research and Development

    FMP Technology GmbH

    - Leading the company as head of a management team including oversight of cashflow and project controlling, selling the company to Jagenberg, being responsible for the due diligence, working with the new owners to integrate and merge the company - Developing and building new lab-scale sheet-to-sheet coating units - Head of R&D tasks were the same as in the current position and already included a lot of Jagenberg projects and tasks from 01/2023 onwards

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2020 - Dez. 2021

    Technischer Koordinator - Projektierung & Entwicklung

    FMP Technology GmbH

    - Supporting the management in strategic decisions and interface between departments and management - Technology scout for battery and fuel cell - Continued R&D process engineer tasks from the previous position

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2019 - Aug. 2020

    Werkstudent Prozesstechnik

    FMP Technology GmbH

    Durchführung von Beschichtungs- und Trocknungs-Versuchen und Machbarkeitsstudien, sowie Analyse und Präsentation der Ergebnisse zur Optimierung der Verfahren im Bereich der Batterie-Produktion und Polymer-Beschichtungen. Erstellung/Anpassung von Tools (Excel, Python) zur Automatisierung von Arbeitsschritten.

  • 6 Monate, Okt. 2018 - März 2019

    Praktikant Prozesstechnik

    FMP Technology GmbH

    Entwicklung eines firmeninternen Misch- und Entgasungsverfahren: -Literaturrecherche zur Entgasung und Ansetzverfahren -Experimente zur Entgasung und Ansetzung -Analyse der Ergebnisse und Schlussfolgerungen -Design der Misch- und Entgasungsanlage -Konstruktion der Anlage in Zusammenarbeit mit der Werkstatt -Testung und Optimierung der Anlage -Vorführung der Ergebnisse und Anlage Sowie weitere diverse Arbeiten zur Unterstützung des Managements, der Konstruktion und Prozesstechnik

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2016 - Apr. 2017

    Transportmitarbeiter

    Banafair e.V.

    Transportfahrten und Auslieferung von fairtrade-Gütern

  • 4 Monate, Juni 2015 - Sep. 2015

    Lagerarbeiter

    Teamwork Instore Services GmbH
  • 3 Monate, Juni 2012 - Aug. 2012

    Quality Assurance Assistant

    Ubisoft Blue Byte GmbH

    Zweite Anstellung auf persönliche Anfrage des Q&A-Leiters hin zwischen Abitur und Studium. Vorbereitung, Durchführung, Analyse und Auswertung von Produkt- und Kundentests, sowie anschließende Erstellung eines Reports in englischer Sprache mit Verbesserungsvorschlägen für durch die Tests erkannte Probleme.

  • 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2011

    Quality Assurance Assistant

    Ubisoft Blue Byte GmbH

    3 Wöchiges Schülerpraktikum gefolgt von einmonatiger Festanstellung über die Sommerferien. Vorbereitung, Durchführung, Analyse und Auswertung von Produkt- und Kundentests, sowie anschließende Erstellung eines Reports in englischer Sprache mit Verbesserungsvorschlägen für durch die Tests erkannte Probleme.

Ausbildung von Vincent Weidemann

  • 1 Jahr, Okt. 2020 - Sep. 2021

    Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Spezialisierung auf Medizinwerkstoffe, Polymere, sowie Gläser und Keramiken Zusätzlich Kurse zu Batterie- und Wasserstoff-Brennstoffzellen Technologien

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2020

    Nanotechnologie

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Spezialisierung auf Werkstoffe in der Medizin, Elektronik, sowie Polymere Bachelorarbeit zu antibakteriellen und bioaktiven Keramik/Polymer-Komposit Beschichtungen für Metall-Implantate

  • 2 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2014

    Mikrotechnik/ Mechatronik

    TU Chemnitz

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z