
Vlad Chalapco
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Vlad Chalapco
- Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2022
Expert Engineer - Functional Safety
Hero Tech Center Germany GmbH
OEM Functional Safety Manager für: Heckleuchten, Sitzverstellung, Zentralverriegelung, Kindersicherung, Fenster, Schiebedach, Anhängerkupplung; Verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung und Freigabe der FuSa-Funktionen nach ISO 26262. Erstellung: Item Definition, HARA, Functional Safety Concept, Validation Concept Koordination & Prüfung Komponentenentwicklung bei Tier-1-Lieferanten (DIA, Safety Plan, Review of Technical Safety Concept, FMEA, FTA, Verification Report)
Internationales Trainee Programm, Focus: Funktionale Sicherheit Andere Stationen: Bentley Funktionale Sicherheit, Baureihe e-tron GT, Strategisches Vertrieb
FuSi-Management für Hochspannungs- und Niederspannungsenergiemanagement Testsdurchführung und Kontrollierbarkeitsbewertungen mehrerer QM Funktionen.
- Aufführen eines Funktionalen Sicherheitskonzepts für die Sitzverstellung (Autonomes Fahren) - Erstellung einer Gefahren- und Risikoanalyse & Item definition für LISB (Li-Ion Starter Battery) und RECW (Rear End Collision Detection) - Durchführen einer Delta Analyse zwischen ISO 26262:2011 & ISO 26262:2018 - Erstellung Validierungsplan MSR (Motor Schleppmomentregelung) & Sitzverstellung - Erstellung Change & Impact Analyse für ABS mit Slope Dependent Control
- 5 Monate, Mai 2018 - Sep. 2018
Masterarbeit
Royal Dutch Shell - Niederlande
Masterarbeit bei Royal Dutch Shell: Entwicklung eines Screening-Tools für die Optimierung von Sondenkonstruktionen; Durchführung von Mehrphasenströmugssimulationen; Zusammenarbeit mit dem Upstream-Entwicklungsteam um einen Workflow für eine effiziente Bewertung von zukünftigen Investitionsprojekten zu identifizieren.
- 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2017
Praktikant - Strategie und Entwicklung, MFA2 Powertrain
Daimler AG
• Koordinierte die Neuplanung von 30 Prototypen im Herstellungsprozess. • Untersuchte die Marktmigration von Diesel zu Benzinmotoren und bewertete die Auswirkungen auf die Daimler CO2-Flottenemissionen (2019-2025) anhand eines selbstentwickelten Modells. • Organisierte (Einladungen, Protokoll) und moderierte Projektmanagementsitzungen.
- 7 Monate, Okt. 2016 - Apr. 2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
IVK, Universität Stuttgart
• Modellierte Zündverzugszeiten mit MATLAB. • Implementierte einen genetischen Algorithmus um optimale Parameter für das Motorklopfmodell zu finden. • Programmierte ein chemisches Zusammensetzungsmodell für Benzin, mit der Oktanzahl als Eingabe.
- 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2016
Praktikant R&D Powertrain - Abgasturbolader
Daimler AG
Führte die Untersuchung für ein neues Turboladerhaltersystem durch. Bewies die suboptimale Resonanzfrequenz des bestehenden Strukturmoduls und koordinierte die Arbeit von Konstruktions- und Simulationsingenieuren aus 2 Abteilungen (PE PT LKW & TP / EAP). • Untersuchte die Qualität von Turboladerölleitungen. Organisierte und führte Druckversuche durch. Berichtete die Ergebnisse in der Teamsitzung. • Untersuchte Abgasturbolader in Bezug auf Verschleiß und thermischer Belastung.
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2016
Tutor für Höhere Mathematik III
Uni Stuttgart
• Unterstützte und unterrichtete mehr als 40 Studenten in den Mathematik III Tutorien.
- 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
High Performance Computing Center, Stuttgart
• Entwickelte und implementierte ein Algorithmus für die Speicherung von dünn besetzten Matrizen. • Entwickelte Skripte für statische Stresssimulationen (FEM).
Ausbildung von Vlad Chalapco
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2017 - Sep. 2018
M.Sc. Advanced Computational Methods for Aeronautics
Imperial College London
Kernfächer: Computational Fluid Dynamics, Computational Linear Algebra, Finite Elements. Masterarbeit bei Royal Dutch Shell: Entwicklung eines Screening-Tools für die Optimierung von Sondenkonstruktionen.
- 5 Monate, Feb. 2015 - Juni 2015
Auslandssemester: Mechanical Engineering
University of Melbourne
Kernfächer: Thermodynamik und Strömungsmechanik (Gesamtdurchschnitt: First Class Honours)
- 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2016
B.Sc. Fahrzeug- und Motorentechnik
Universität Stuttgart
Bachelorarbeit: 3D-Strömungssimulationen in OpenFOAM (Note: 1.0)
Sprachen
Englisch
Muttersprache
Deutsch
Muttersprache
Rumänisch
Muttersprache
Chinesisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.