Dipl.-Ing. Volker A. Stark

Selbstständig, Dokumentenkontrolle, Vattenfall Wärme Berlin AG
Potsdam, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Primavera
Projektmanagement
Scope Management
Terminplanung
Computeranimation
Microsoft SQL Server
IT-Management
Microsoft SharePoint
Contract Management
Reporting Services
Dokumentenmanagement
Angebotserstellung
Spezifikationserstellung

Werdegang

Berufserfahrung von Volker A. Stark

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2023

    Dokumentenkontrolle

    Vattenfall Wärme Berlin AG

  • Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2019

    Projektsteuerung

    TransnetBW GmbH

    Steuerung Neubauprojekt Kompensationsdrosselspule

  • 6 Monate, Juli 2018 - Dez. 2018

    Projektleitung/Projektsteuerung

    FBB Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

    Ausbau Flughafen BER

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2017 - Juni 2018

    Projektmanager

    Bilfinger SE

    Im Auftrag von Vattenfall Betreuung unterschiedlicher Projektphasen bis zur Inbetriebnahme. Schwerpunkt: Technische Dokumentation, DMS, Datenbanken

  • 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2017

    Techn. Projektleiter Infrastruktur

    medneo GmbH
  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2014 - März 2016

    Projektmanager

    emagine GmbH

    Terminplanung, Reporting, Tooling, Stakeholder Management Neubauprojekt NordLink Power Grid Interconnector Norway-Germany  Koordination, Steuerung, Verknüpfung und Planung der unterschiedlichen Terminpläne in Primavera P6 seitens Zulieferer, Auftragnehmer und Auftraggeber inklusive der internen Arbeitspakete seitens TenneT und dem Reporting ins Team.

  • 5 Monate, Apr. 2014 - Aug. 2014

    Contract and Time Management

    Alstom in Deutschland

    Projektleitung ALSTOM Grid GmbH, Neubauprojekt Offshore Windpark BorWin 4 Plattform Umrichterstation. Selbständig als STARK project management & industrial solutions  Terminkoordination für die Angebotsphase.  Aufbau einer Projektstruktur.

  • 2 Jahre, Apr. 2012 - März 2014

    Projektmanagement

    RWE Power AG / RWE Generation SE

    Kraftwerk-Neubauprojekt Auftragsführung eines Gewerkes. Ausarbeitung einer datenbankgestützten Projektmanagement-Applikation zur Steuerung der gewerkeübergreifenden Montagen und der Inbetriebnahme.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2009 - März 2012

    Terminkoordination

    THOST Projektmanagement GmbH

    RWE Kraftwerk-Neubauprojekt Terminkoordination der E- und Leittechnikumfänge für Schaltanlagengebäude, Transformatoren, Installationspaket

  • 2 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2009

    Projektmanager

    SIEMENS

    Projektleitung für Terminierung und Koordinierung der Produktionsabläufe (SCM) zur Fertigung von elektrischen Sondermaschinen bis zur Auslieferung.

  • 3 Jahre und 9 Monate, März 2003 - Nov. 2006

    Projektmanager

    ThyssenKrupp Marine Systems

    Investitionsplanung, Spezifikationen für neue Projektaufgaben und Infrastrukturmaßnahmen, Ausschreibungen, Kostenkontrolle, Vertragsabwicklung. Projektleitung Werksplanung / Ausbau von Werkstätten Überarbeitung und Optimierung der Fertigungsprozesse für den Waggonbau/Rolling Stock

  • 4 Jahre, Sep. 1998 - Aug. 2002

    Planungsingenieur

    Planungsbüro Schwarzberger/IEP GmbH, München

    Planung, Auslegung und Beauftragung von Dauerlaufprüfstande für Verbrennungsmotoren, Planung und Auslegung von Windkanälen Projektierung eines neuen Designstudios für den Bau von Fahrzeugstudien, Layoutplanung von Büros, Produktionsstätten und Werkstätten bei BMW Neuplanung der Produktionslinie für die Fertigung von Magnetresonanz bei Siemens

  • 1 Jahr, Sep. 1997 - Aug. 1998

    Industriemechaniker

    Continental AG

    Technischer Angestellter für Modifikation der Prüfabläufe im Bereich Zusatzantriebe für die Automobiltechnik Gründl & Hoffmann GmbH (Continental, ISAD), Starnberg  Revisionen/Verbesserungen von Dauerprüfständen für Integrated Starter/Alternator Damper. Die Prüfstände sollen den Lebenszyklus eines Asynchronmotors für den Einbau zwischen Verbrennungsmotor und Getriebe prüfen. Dieser E-Antrieb ersetzt Anlasser und Lichtmaschine und galt als Vorstufe zum Hybridantrieb.

  • 4 Jahre, Sep. 1993 - Aug. 1997

    Industriemechaniker

    TRW Lucas Varity GmbH

    Entwicklung, Konstruktion und Bau von Dauerprüfständen für Antiblockiersysteme (ABS). Bei diesen Prüfstanden handelte es sich um Lösung für die unterschiedlichen Aufgabenbereiche. Planung und Ausstattung eines Hydraulikprüflabors. Für die Ausführung von Tests und die Erprobung der Funktionsweise eines Antiblockiersystems für die unterschiedlichen Fahrzeugmodelle wurde für die, in Deutschland neu etablierte, Firma Varity Kelse-Hayes ein neues Hydrauliklabor benötigt.

  • Projektleiter

    STARK Project Management

Ausbildung von Volker A. Stark

  • 5 Jahre, Sep. 1995 - Aug. 2000

    Maschinenbau

    Fachhochschule München

    Produktionstechnik / CIM

  • 3 Jahre, Sep. 1989 - Aug. 1992

    Ausbildung zum Industriemechaniker

    Eaton Controls GmbH & Co. KG, Langenlonsheim

    Fachrichtung: Geräte- und Feinwerktechnik

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z