Navigation überspringen

Volker Funk

Angestellt, Beruflicher Trainer, Ikarus Rhein-Neckar GmbH, Heidelberg
Heidelberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personal Training
Diagnostik
Persönlichkeitsentwicklung
Ergotherapie
Training
Schreinerei
Coaching
Organisationsentwicklung
Erwachsenenbildung
Achtsamkeit
Konfliktmanagement
Möbelbau
Kommunikationstraining
Bewerbungstraining
Holzbearbeitung
Lebenslanges Lernen
Selbstmanagement
Train the Trainer
Fachkompetenz
Teamentwicklung
Ernährungsberatung
Innenausbau
E-Learning
Beratung
Kreativität
Flexibilität
Motivation
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Humor
Eigenverantwortung
Empathie
Freundlichkeit
Offenheit
Selbstreflexion
Zielstrebigkeit
Soziale Kompetenz
Optimismus
Geduld
Begeisterungsfähigkeit
Vernetztes Denken
Kontaktfreudigkeit
Beobachtungsgabe
Selbstbewusstsein
Selbstständigkeit
Organisationstalent
Erfahrung
Führung
Gesundheitsförderung
Holztechnik
Fensterbau

Werdegang

Berufserfahrung von Volker Funk

  • Bis heute 6 Jahre, seit Mai 2019

    Beruflicher Trainer

    Ikarus Rhein-Neckar GmbH, Heidelberg

  • 14 Jahre und 7 Monate, Jan. 2005 - Juli 2019

    Fachkraft im Gruppendienst (Berufsbildungsbereich WfbM)

    RNW

    Diagnostik von Arbeitsfähigkeiten (Ida)

  • 4 Monate, Jan. 2019 - Apr. 2019

    Beruflicher Trainer

    SRH - Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar

  • 1 Jahr, Juli 2017 - Juni 2018

    Arbeitstherapeut im Alten- und Pflegeheim

    André Trinks - DL im Sozial- und Gesundheitswesen

    Arbeitstherapie - Demenzerkrankter Männer und Frauen

  • 10 Jahre und 6 Monate, Jan. 1995 - Juni 2005

    Fachkraft im Gruppendienst (Arbeitsbereich WfbM)

    RNW

    Arbeitsbereich, Schreinerei

Ausbildung von Volker Funk

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2015 - Dez. 2016

    Professionelles Deeskalationsmanagement

    Institut ProDeMa

    Schwerpunkt Psychiatrie

  • 1 Monat, Feb. 2014 - Feb. 2014

    Selbstsicherheitstraining - Gruppentraining sozialer Kompetenzen

    F+U Heidelberg

    Selbstsicherheitstraining - Gruppentraining sozialer Kompetenzen

  • 1 Monat, Nov. 2011 - Nov. 2011

    Diagnostik

    Miro GmbH

    MELBA (Abkürzung für Merkmalprofile zur Eingliederung Leistungsgewandelter und Behinderter in Arbeit) ist ein Verfahren zur Ermittlung und Darstellung von Fähigkeitsprofilen und Anforderungsprofilen, das im Arbeitsfeld der beruflichen Rehabilitation verbreitet zum Einsatz kommt. IDA ist ein diagnostisches Modul, das auf das Dokumentationsinstrument MELBA abgestimmt ist: Mit IDA können diejenigen arbeitsrelevanten Schlüsselqualifikationen erhoben und beurteilt werden.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2002 - Juni 2004

    Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung

    Lebenshilfe Landesverband Stuttgart

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z