Navigation überspringen

Wiebke Schlüter

Angestellt, Security and Privacy Manager, Vitesco Technologies GmbH, Regensburg, Germany
Regensburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektrotechnik
Informationstechnik
Medizintechnik
Digitale Signalverarbeitung
Technologiemanagement
MS Office-Anwendungen
LaTeX
C-Programmierung
Matlab-Programmierung
Teamfähigkeit
sicheres Auftreten
Verantwortungsbereitschaft
Qualitätsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Funktionale Sicherheit
ISO 26262

Werdegang

Berufserfahrung von Wiebke Schlüter

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2022

    Security and Privacy Manager

    Vitesco Technologies GmbH, Regensburg, Germany

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2019 - Nov. 2022

    Safety Engineer

    Vitesco Technologies GmbH, Regensburg, Germany

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2018 - Sep. 2019

    Safety Engineer

    Continental Automotive GmbH, Regensburg, Germany

  • 2 Jahre und 4 Monate, März 2016 - Juni 2018

    Associate Consultant

    INVENSITY GmbH
  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl für Digitale Signale und Systeme, CAU zu Kiel, Technische Fakultät

    Codewartung, mechanische Arbeiten wie löten, sägen und bohren

  • 1 Monat, März 2013 - März 2013

    Praktikantin

    GKN Driveline

    Fräsen, drehen, bohren, schleifen, schweißen

  • 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2013

    Praktikantin

    NORD Drivesystems

    - Einkauf, Controlling, Marketing, Export (4 Wochen) - Elektronik Entwicklung Frequenzumrichter: Softwaretests, Leiterplattenlayout, Bauteilprüfung (12 Wochen)

  • 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2009

    Praktikantin

    Veers Elektronik und Meerestechnik GmbH & Co. KG

    Löten, bohren, sägen, pfeilen, Leiterplatten bestücken

Ausbildung von Wiebke Schlüter

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2013 - Juni 2015

    Wirtschaftsingenieurwesen, Elektro- und Informationstechnik

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Spezialisierung: Medizintechnik und Signalverarbeitung Master- Thesis am Lehrstuhl für Digitale Signalverarbeitung und Systemtheorie (Prof. Schmidt): „ Analysis of Changes in Speech Behaviour of Parkinson's Patients after Speech Therapy"

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2013

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Schwerpunkt (70%): Elektro- und Informationstechnik Bachelor- Thesis am Lehrstuhl für Digitale Signalverarbeitung und Systemtheorie (Prof. Schmidt): „Noise Reduction in EEG and MEG Signals“ (Note: 1,3) Abschlussnote 2,9

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z