Wolfgang Fritz

Ich suche jeden Tag eine neue Herausforderung

Angestellt, Chair, Executives' Global Network - Deutschland GmbH

Hamburg, Germany

Skills

Kaufmännische Leitung
Personalmanagement
Projektmanagement
Geschäftsführung
Change Management
Lean Management
Projektleitung
Aufbau kaufmännischer Organisationen
Budgetverantwortung
Umsatzverantwortung
Kostenmanagement
Aufbau Reporting
Reporting
HGB
IFRS
Working-Capital-Management
Kennzahlensysteme
Forderungsmanagement
Restrukturierung
Sanierung
IPO Vorbereitung
Due Diligence
Krisenmanagement
Turnaround
Prozessoptimierung
Wirtschaftspolitisches Verständnis
Aufbau Controlling
Netzwerke
regionaler Blick
nationaler Blick
internationaler Blick
Führungskompetenz
Mitarbeiter
Dienstleistungsverständnis
Start-up
Methodenkompetenz
Begeisterungsfähigkeit
Personalentwicklung
Mentale Stärke
Flexibilität
Selbstvertrauen
Humor
Sozialpläne
Strategieentwicklung
Unternehmensentwicklung
digitale Lösungsansätze
SAP R/3
SAP FI
SAP CO
digitale Personalakte
Hands-on-Mentalität
Personalverantwortung
IT-Projekte
Tarifverträge
Arbeitsprozesse
Betriebsratsarbeit
Interessenvertretungen
Einigungsstellen
Fehlzeitenreduzierungen

Timeline

Professional experience for Wolfgang Fritz

  • Current 8 years and 2 months, since Aug 2015

    Chair

    Executives' Global Network - Deutschland GmbH
  • 1 year and 7 months, Jan 2014 - Jul 2015

    Kaufmännische Leitung

    Median Kliniken GmbH & Co. KG

    Aufgaben: Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, Personal, IT Personalverantwortung: 10 Mitarbeiter Erstellung der Abschlüsse, Einführung SAP R/3, digitale Personalakte mit Atos, Unternehmensbewertungen und Post Merger Integration, Mitbestimmungsangelegenheiten, Tarifverhandlungen Erfolge: 20% EBIT p.a., Krankenhaus-, Personalkosten gesenkt, Fehlzeiten reduziert, Planungszeitraum verkürzt, Kostentransparenz, 11 Einigungsstellen gewonnen, Mitarbeiter national / international rekrutiert

  • 5 years, Jan 2009 - Dec 2013

    Kaufmännische Leitung

    f & w foerdern und wohnen AöR

    Aufgaben: Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, Personal, IT Personalverantwortung: 70 Mitarbeiter Budgetverantwortung, Aufbau Berichtswesen / Controlling, Abwicklung einer Transfergesellschaft inkl. Interessenausgleich und Sozialplan, Mitbestimmungsangelegenheiten, Tarifverhandlungen Erfolge: Umsatzsteigerung, Turnaround innerhalb von vier Jahren, Monats- und Jahresabschlüsse verkürzt, Einsparungen beim Restrukturierungsbudget, Optimierung des Jahresplanungsprozesses

  • 2 years, Jan 2007 - Dec 2008

    Projektleitung im Ressort Bus- und Schiffsverkehr

    Hamburger Hochbahn AG

    Aufgaben: Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, Personal, IT Personalverantwortung: 28 Mitarbeiter Budgetverantwortung, Aufbau des Projektcontrollings und des Berichtswesens, "Bus+"Projekt, Due Diligence, Bewertung unterschiedlicher ÖPNV Konzepte Erfolge: 17% Kosteneinsparungen, ca. 10 Mio.€ Fehlinvestitionen durch kritische Due Diligence und Restrukturierungskosten vermieden, 1.500 Arbeitsplätze gesichert, Beförderungsqualität gesteigert, Planungszeitraum verkürzt

  • 3 years and 10 months, Mar 2003 - Dec 2006

    Kaufmännische Geschäftsführung, Leitung Beteiligungscontrolling

    Deutsche Bahn AG

    Aufgaben: Controlling, Finanz-und Rechnungswesen, Personal, IT Personalverantwortung: 50 Mitarbeiter Post Merger Integration in DB Konzern, Aufbau Controlling und Berichtswesen, Verkauf eines Unternehmensteils, Verbandsarbeit, Aufbau und Leitung des Projektcontrollings, Einführung SAP R/3, Projektmitarbeit im Kostensenkungsprogramm Erfolge: Turnaround, Zahlungsfristen halbiert, Liquidität verbessert, Fehlzeitenreduzierung, Firmenintegration, Kostensenkung, Reporting verbessert, SAP Einführung

  • 5 years and 2 months, Jan 1998 - Feb 2003

    Kaufmännische Leitung, Geschäftsbereichs- und Projektcontrolling, Controlling

    Techem AG

    Aufgaben: Kaufmännische Leitung des Tochterunternehmens HausPerfekt GmbH, Aufbau des Geschäftsbereich- und Projektcontrolling Personalverantwortung: 4 Mitarbeiter Erstellung der Abschlüsse nach HGB, strategische Weiterentwicklung des Unternehmens, Prozess- und Strukturoptimierung, aktive Mitwirkung am IPO, Einsparprogramme Erfolge: Turnaround des Tochterunternehmens, Kostensenkungen >25%, Einführung der wertorientierten Unternehmensführung, IPO durchgeführt, Einführung Working Capital Management

  • 3 years and 2 months, Nov 1994 - Dec 1997

    Vorstandsassistenz

    Hach AG

    Aufgaben: Recherche, Informationsbeschaffung, Finanzdisposition/Devisengeschäfte (Mio.€ 120) des Gesamtunternehmens, Projektleitung, Reisetätigkeit, Präsentationen, Sitzungsorganisation, Entwicklung/Umsetzung einer neuen Vertriebs-Kundenstrategie Erfolge: Senkung von Patentstreitigkeiten um 50%, Umsetzung der neuen Vertriebs-Kundenstrategie (bessere Kundenbindung, 20% Zeitersparnis im Betreuungsprozess, Vertriebskosten > 12% gesenkt, Umsätze > 15% gesteigert)

Educational background for Wolfgang Fritz

  • 1989 - 1994

    Wirtschaftswissenschaften

    University of Wales / Fernuniversität Hagen

    Thema der Examensarbeit: Factoring und verlängerter Eigentumsvorbehalt § 449 BGB. 1 Projektarbeit: Das Controlling System eines Großunternehmens im Maschinenbau. 2 Projektarbeit: Unternehmensziele und ökologische Herausforderung für Unternehmen (Ökobilanz und Öko-Controlling).

  • 1987 - 1989

    Rechtswissenschaften

    Ruprecht-Karls Universität Heidelberg

Languages

  • German

    First language

  • English

    Fluent

Wants

Kaufmännische Leitung
Kaufmännische Geschäftsführung
Führungsposition in einem Mittelstandsunternehmen
Restrukturierende Unternehmen
Erfahrungsaustausch
Businesskontakte

Interests

Laufend die Welt erkunden. Marathon und Halbmarathon
Schwimmen als Ausgleich. Langstreckenschwimmen. Eisschwimmen
Segeln auf Ost-und Nordsee

Browse over 20 million XING members