Navigation überspringen

Andreas Streim

Angestellt, Pressesprecher, BITKOM e.V.
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

PR
Pressesprecher
Journalismus
Öffentlichkeitsarbeit
Verbandskommunikation
Unternehmenskommunikation
Kommunikation
Pressearbeit
Print
Tageszeitung
Online-Affinität
Chef vom Dienst
Redakteur
Redaktion
Projektleitung
Medien
Social Media
Teamplayer
Führungsqualität
technisches Verständnis
Programmierung
Online-Redaktion
Planung
Presse

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Streim

  • Bis heute 12 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2012

    Pressesprecher

    BITKOM e.V.

    Vertretung des BITKOM gegenüber Presse und Öffentlichkeit, Beantworten von Journalisten-Anfragen und Kontaktpflege zu Leit- und Fachmedien, Organisation und Moderation von Pressekonferenzen, Hintergrundgespräche und anderen Presse-Events, Verfassen von Presseinformationen, Autorenbeiträge und Wortlautinterviews, Redigieren von Broschüren und sonstigen Veröffentlichungen, Schreiben von Reden, Verfassen von Briefings, Zusammenarbeit mit Markt- und Meinungsforschungsinstituten

  • 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 2010 - Juli 2012

    Leiter der Projektgruppe zur Einführung eines neuen Redaktionssystems

    Märkische Allgemeine Zeitung

    Aufbau einer Projektgruppe zur Einführung eines neuen Redaktionssystems, Recherche und Auswahl eines passenden Systemanbieters, Koordinierung der Projektzusammenarbeit mit dem Systemanbieter, Organisation und Moderation der Arbeitssitzungen, Vorbereitung des Einführungsprozesses in der Redaktion, Erarbeitung von Organisationsvorschlägen für die Redaktionsarbeit, Planung von Newsdesks, Change Management, Budgetplanung, Personalverantwortung

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2008 - Nov. 2010

    Redakteur Wirtschaft & Soziales

    Märkische Allgemeine Zeitung

    Betreuung der Themengebiete Finanzen, Banken, Gesundheitspolitik, Rentenpolitik, Konjunktur sowie weiterer Themen, Recherchieren und Schreiben eigener Beiträge, Kommentieren und glossieren, Redigieren von Beiträgen freier Mitarbeiter, Planung und Erstellung von Beilagen, Kontakt zu den wichtigen Pressestellen im Land Brandenburg, Eigenständige Projekte wie Datenvisualisierung, Enger Kontakt mit der Online-Redaktion

  • 3 Monate, Jan. 2008 - März 2008

    Stellv. Chef vom Dienst (Vertretung)

    Märkische Allgemeine Zeitung / MAZ

    Planung der aktuellen Ausgabe, Leitung der Redaktionskonferenz, Abnahme der fertiggestellten Seiten der Ressorts, Bildauswahl auf der Seite 1 in Zusammenarbeit mit dem Ressort Gestaltung/Bild und der Chefredaktion, Zusammenarbeit mit der Online-Redaktion, Planung von Beilagen und Sonderveröffentlichungen, Begleitung des Redesigns der Märkischen Allgemeinen und Kontrolle der Umsetzung

  • 2 Jahre, Jan. 2006 - Dez. 2007

    Ressortleiter Wirtschaft & Soziales (komm.)

    Märkische Allgemeine Zeitung / MAZ

    Leitung eines Ressorts mit drei Redakteuren sowie drei festen freien Mitarbeitern, Budgetverantwortung, Außenvertretung des Ressorts, Moderation von Veranstaltungen, Betreuung der Themengebiete Finanzen, Banken, Gesundheitspolitik, Rentenpolitik, Konjunktur, Arbeitsmarkt sowie weiterer Themen, Recherchieren und Schreiben eigener Beiträge, Kommentieren und glossieren, Redigieren von Beiträgen freier Mitarbeiter, Planung und Erstellung von Beilagen, Enger Kontakt mit der Online-Redaktion

  • 5 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2005

    Redakteur Wirtschaft & Soziales

    Märkische Allgemeine Zeitung / MAZ

    Betreuung der Themengebiete Finanzen, Banken, Gesundheitspolitik, Rentenpolitik, Konjunktur, Ausbildung sowie weiterer Themen, Recherchieren und Schreiben eigener Beiträge, Kommentieren und glossieren, Redigieren von Beiträgen freier Mitarbeiter, Planung und Erstellung von Beilagen, Kontakt zu den wichtigen Pressestellen im Land Brandenburg, Eigenständige Projekte wie Datenvisualisierung, Enger Kontakt mit der Online-Redaktion

  • 8 Monate, Mai 2000 - Dez. 2000

    Pressereferent

    Freier Verband Deutscher Zahnärzte / FVDZ

    Redaktionelle Betreuung des Verbandsmagazins "Der Freie Zahnarzt", Verfassen von Presseinformationen, Erstellen von Newslettern

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 1999 - Apr. 2000

    Volontär

    Märkische Allgemeine Zeitung / MAZ

    Stationen in den Ressorts / Lokalredaktionen Wirtschaft und Soziales, Brandenburg/Berlin, Landespolitik, Wochenendbeilage "Die Märkische" sowie mehreren Lokalredaktionen, Volontärsgrundkurs bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.)

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 1997 - Aug. 1998

    Mitarbeit

    Infobrief „Welt & Handel“ von BDKJ und Misereor

  • 1996 - 1997

    Sprecher

    Allgemeiner Studierendenausschuss AStA Uni Trier

  • 1 Monat, Sep. 1995 - Sep. 1995

    Praktikant in der Wirtschaftsredaktion

    Süddeutsche Zeitung

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 1991 - Feb. 1994

    Diözesanleiter

    Katholische Studierende Jugend Trier / KSJ Trier

Ausbildung von Andreas Streim

  • 6 Jahre und 5 Monate, Apr. 1992 - Aug. 1998

    Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre

    Universität Trier, Uni Trier

    VWL: Geld, Kredit, Währung/Finanzwirtschaft Politikwissenschaft: Magisterarbeit zum Thema „Die staatliche Parteienfinanzierung nach 1994"

  • 7 Monate, Okt. 1991 - Apr. 1992

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Trier, Uni Trier

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z