Dr. phil. habil. Maren Cordi

Angestellt, Lektorin/Dozentin, Université de Fribourg
Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Studienleitung/-betreuung/-koordination
Forschungsbereiche: Schlaf - Gedächtnis - Alter -
Schlafmedizin
Psychotherapie
Präsentationen und Vorträge
Datenanalyse mit statistischer Software
Projektleitung -planung -durchführung
Publizieren und Verschriftlichen von Ergebnissen
Verhaltenstherapie
Wissenschaftsmanagement
Good Clinical Practice
Ethikanträge
Symposiumorganisation

Werdegang

Berufserfahrung von phil. habil. Maren Cordi

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit März 2022

    Psychologische Psychotherapeutin

    ZurzachCare

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2020

    Lektorin/Dozentin

    Université de Fribourg

    Bachelor- und Masterseminare Vorlesungen Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten, Doktoranden

  • 3 Jahre und 7 Monate, Dez. 2017 - Juni 2021

    Psychotherapeutin i.A.; Schlafspezialistin

    Klinik für Schlafmedizin (KSM), RehaClinic Bad Zurzach

  • 7 Monate, Apr. 2017 - Okt. 2017

    Psychotherapeutin i.A.

    Praxis Dr. med. Werner Trüb

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2016

    Researcher

    UniversitätsSpital Zürich, Institut für komplementäre und integrative Medizin

  • 3 Monate, Apr. 2015 - Juni 2015

    Postdoktorandin

    Université de Fribourg

  • 6 Monate, Nov. 2014 - Apr. 2015

    Postdoktorandin Psychologie

    Universität Zürich

    Studienleitung, Datenauswertung, Publizieren, Ethikantrag schreiben, Studentenbetreuung

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2012 - Okt. 2014

    wissenschaftliche Assistenz, Doktorandin

    Universität Zürich

    • Studienleitung, -durchführung, -organisation • Datenerhebung, -eingabe,-aufbereitung, -analyse • Publikationen in englischen und deutschen Fachzeitschriften • Lehrtätigkeit, Praktikanten- und Studentenbetreuung • Konferenzen, Präsentationen • Ansprechpartnerin für Medien (SRF, Tageszeitungen) • Forschungsaufenthalt am MPI Berlin • Literaturrecherche und -verwaltung • Peer Mentoring Gruppe „Applied Programming for Psychologists“ Personalrekrutierung, -auswahl, -beurteilung, -einsatzplanung

  • 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2011

    Forschungspraktikum

    Universität Zürich

    • Planung und Durchführung einer EEG Studie • Erstellung und Organisation des Testmaterials • Datenerhebung, -verarbeitung und -analyse (Schlafscoring, SPSS) • Literaturrecherche • Literaturverwaltung mit Citavi • Kongressbesuche • Besuch des Preconference Workshops MATLAB • Besuch des Seminars „Hypnotherapie bei Schlafstörungen“, Milton Erickson Institut, Rottweil

  • 3 Monate, Jan. 2010 - März 2010

    Forschungspraktikum

    Max Planck Institut für Bildungsforschung

    • Organisation und Koordination der Datenerhebungen • Rekrutierung • Datenerhebung mit jüngeren und älteren Probanden (fMRT Studie) • Entwicklung und Durchführung eines eigenen Projekts (Thema der Diplomarbeit) innerhalb dieser Studie

  • 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2009

    Praktikum Marktforschung

    Schütz & Hirsch

    • Recherchen • Fragebogenkonstruktion • Rekrutierung von Versuchspersonen

  • 3 Monate, Feb. 2009 - Apr. 2009

    Praktikum

    Milton Erickson Institut Rottweil

    • Organisation und Administration von Hypnosekongressen und Therapien • Teilnahme an den Hypnoseworkshops und Therapiesitzungen • Literaturverwaltung mit EndNote

Ausbildung von phil. habil. Maren Cordi

  • 4 Jahre und 8 Monate, März 2017 - Okt. 2021

    Psychotherapieausbildung

    Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration

    kognitive Verhaltenstherapie

  • 7 Jahre und 1 Monat, 2016 - Jan. 2023

    Habilitation Psychologie

    Universität Fribourg

    Titel der Schrift: "Modulation of sleep and memory: effects of aging, lunar cycle, stress, media use, relaxing music, hypnosis, and guided imagery"

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2012 - Okt. 2014

    Promotion in Psychologie

    Universität Zürich

    Biologische Psychologie, Schlaf- und Gedächtnisforschung, Altersforschung, Therapieforschung (Hypnotherapie)

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2012

    Dimplom - Psychologie

    Universität Tübingen

    Forschungsvertiefte Studienvariante mit Schwerpunkten Neuropsychologie, Kognitionspsychologie sowie den Vertiefungen Arbeit- und Organisationspsychologie und Klinische Psychologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z