Sachbearbeiter Gefahrenverhütungsschau (m/w/d)
Sachbearbeiter Gefahrenverhütungsschau (m/w/d)
Sachbearbeiter Gefahrenverhütungsschau (m/w/d)
Sachbearbeiter Gefahrenverhütungsschau (m/w/d)
Landratsamt Altenburger Land
Öffentliche Verwaltung
Altenburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.500 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Sachbearbeiter Gefahrenverhütungsschau (m/w/d)
Über diesen Job
Im Landratsamt Altenburger Land, Fachbereich Ordnungsangelegenheiten, Stabstelle Brand- und Katastrophenschutz, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiter Gefahrenverhütungsschau (m/w/d)
zu besetzen.
Es handelt sich um eine Beamtenstelle im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst, die mit der Besoldungsgruppe A 10 ThürBesG bewertet ist.
Die wesentlichsten Aufgaben sind:
- Organisation, Vorbereitung, regelmäßige Durchführung sowie Nachbereitung von Gefahrenverhütungsschauen
- Fertigung von brandschutzrechtlichen Stellungnahmen im Baugenehmigungs-verfahren, im Rahmen des Bundesimmissionsschutzgesetzes, des vorbeugenden Brandschutzes oder der Kreisplanung usw. sowie in diesem Zusammenhang stehende Vorort Begehungen und Beratungen
- Durchführung des Einsatzleitdienstes zur Beratung der örtlichen Einsatzleiter/innen; ggf. Übernahme der Einsatzleitung
- Verwaltung der Brandmeldeanlagen in Sonderbauten des Baurechts bzw. VDS geforderten Anlagen
- Übernahme von Aufgaben als Mitglied im Katastrophenschutzstab.
Voraussetzungen:
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B.
Des Weiteren sind folgende Eigenschaften überaus wünschenswert:
- ausgeprägt selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise,
- hohes Maß an Organisations- und Planungsfähigkeit
- gute Sozialkompetenz verbunden mit Kooperationsfähigkeit
- gesteigertes Verantwortungsbewusstsein
- gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- sicherer Umgang mit Standartsoftware, MS Office-Anwendungen (insbesondere Excel-Kenntnisse)
Der Dienstposten ist mit der Besoldungsgruppe A 10 g.D. ThürBesO bewertet. Eine mögliche Einstellung/Übertragung richtet sich nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen.
Für Versetzungs- oder Umsetzungsbewerber steht ein Dienstposten mit der Wertigkeit A10 ThürBesG zur Verfügung.
Sollten wir Ihr Interesse zur Erfüllung des genannten Aufgabenspektrums geweckt haben und Sie die geforderten Voraussetzungen erfüllen, dann senden Sie gern Ihre vollständige Bewerbung bis zum 7. November 2025 an das
Landratsamt Altenburger Land Lindenaustraße 9 04600 Altenburg
oder per E-Mail: personal@altenburgerland.de .
Gern stehen wir Ihnen bei Fragen unter der Telefonnummer 03447 586-350 zur Verfügung. Bei fachlichen Anliegen wenden Sie sich bitte an den Fachbereichsleiter, Herrn Ronny Thieme, Tel.: 03447 586-110.
Bitte beachten Sie die Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). Diese finden Sie auf der Homepage des Landkreises Altenburger Land unter: www.altenburgerland.de (Rubrik: Aktuelles/Presse - Stellenangebote).
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtig. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir, einen entsprechenden Nachweis den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die die geforderten Qualifikationen in Kürze erwerben.
Wir weisen darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen versenden, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Landratsamt Altenburger Land
Öffentliche Verwaltung