Pflegefachfrau /-mann (m/w/d) als Praxisanleiter/-in Anästhesie
Pflegefachfrau /-mann (m/w/d) als Praxisanleiter/-in Anästhesie
Pflegefachfrau /-mann (m/w/d) als Praxisanleiter/-in Anästhesie
Pflegefachfrau /-mann (m/w/d) als Praxisanleiter/-in Anästhesie
Klinikum St. Marien
Gesundheit, Soziales
Amberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.000 € – 68.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Pflegefachfrau /-mann (m/w/d) als Praxisanleiter/-in Anästhesie
Über diesen Job
Pflegefachfrau /-mann (m/w/d) als Praxisanleiter/-in Anästhesie
in Vollzeit
Bereich
Anästhesiepflege
Arbeitsbeginn
ab sofort
Arbeitsumfang
Vollzeit
Ihr Profil
- Abschluss einer 3-jährigen Ausbildung zum/ zur Pflegefachfrau/ -mann
- abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege (DKG)
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Praxisanleiter in der Pflege (ab 1.1.2020 300h) und Registrierung beim VdBP, oder die Bereitschaft die Weiterbildung zu absolvieren
- Hohe Problemlösungskompetenz
- Selbstständige Planung und Organisation der praktischen Anleitung
- Breites Methodenspektrum zur Lernbegleitung
- Aktive Auseinandersetzung mit Veränderungen durch das Pflegeberufsgesetz und ATA7OTA-Gesetz, sowie die Vermittlung dieser an die MA/Kollegen
Was wir uns von Ihnen wünschen
- Führen von lernfördernden Reflexions- und Beratungsgesprächen
- Schrittweise Heranführung der Auszubildenden an die Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben als Pflegefachfrau /Pflegefachmann und ATA
- Koordination und Durchführung der praktischen Anleitung, dabei bilden die hausinternen Standards die Grundlage
- Enge Kooperation mit den Schulen und KoordinatorIn der Praxisanleitung bei Planung und Gestaltung der praktischen Ausbildung (Verknüpfung von Theorie und Praxis)
- durchführen und bewerten sowie Beurteilungen erstellen (dies impliziert u. a. die Überprüfung der jeweiligen Auszubildenden bei der selbstständigen Pflegetätigkeit)
- Vorbereitung und Mitwirkung bei den praktischen Prüfungen (Ausbildung und Fachweiterbildung)
- Anleitung von Mitarbeitern im Anerkennungsprozess des Berufsabschlusses (ATA)
- enge Zusammenarbeit mit dem Integrationsmanagement
Wir bieten Ihnen
- Eine gute Einarbeitung innerhalb eines kollegialen, erfahrenen und engagierten Teams
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre und moderne Geräteausstattung
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- evtl. bestehende Rückzahlungsverpflichtungen aus der Weiterbildung können übernommen werden
- Entgelt und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Krippen- und Kindergartenplätze in unmittelbarer Nähe zum Klinikum
- Benefits wie arbeitgebergetragene Zusatzversorgung, Zuschuss zu VWL
- Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei diversen Unternehmen und Online-Shops
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Pflegedirektorin, Frau Kerstin Wittmann, Telefon 09621 38-1222 oder per E-Mail: wittmann.kerstin@klinikum-amberg.de gerne zur Verfügung.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Klinikum St. Marien
Gesundheit, Soziales