Mitarbeiter/Mitarbeiterin Bibliothek (m/w/d)
Mitarbeiter/Mitarbeiterin Bibliothek (m/w/d)
Mitarbeiter/Mitarbeiterin Bibliothek (m/w/d)
Mitarbeiter/Mitarbeiterin Bibliothek (m/w/d)
Technische Hochschule Aschaffenburg Land Bayern
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Aschaffenburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 52.000 € – 72.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Mitarbeiter/Mitarbeiterin Bibliothek (m/w/d)
Über diesen Job
Die Technische Hochschule Aschaffenburg ist eine dynamische, familiengerechte Hochschule im Rhein-Main-Gebiet. Wir zeichnen uns durch Offenheit, Gleichberechtigung, hohe Qualität und exzellente Leistungen in Lehre, Forschung, Transfer und Weiterbildung aus. Wir leben eine persönliche und lebendige Lern- und Diskussionskultur auf Augenhöhe. Wir kooperieren mit der Wissenschaft und mit Unternehmen im In- und Ausland und fördern den eigenen wissenschaftlichen Nachwuchs. Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Mitarbeiter/Mitarbeiterin Bibliothek (m/w/d)
Bibliothek | zum 15.11.2025
Bewerbungskennziffer: bi-n-20 | Vergütung bis E9 TV-L
Vollzeit | unbefristet
Ihr Aufgabengebiet
- Planung und Durchführung der modular aufgebauten Beratungs- und Schulungsangebote (Präsenz und Online) im Bereich Informationskompetenz, wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben für alle hochschulischen Zielgruppen sowie für Schülerinnen und Schüler
- Betreuung der E-Learning-Angebote im LMS Moodle (deutsch und englisch)
- Betreuung und Weiterentwicklung des Bereichs Marketing und Kommunikation, u. a. - Planung und Erstellung zielgruppengerechter Bild-, Text- und Bewegtbildinhalte (Print, Web, Social Media)
- Betreuung der Webseite und des Intranets (Content-Erstellung, Aktualisierung und Pflege)
- Unterstützung der Bibliothekskundschaft im Nutzendenservice (Service-Theke, Auskunfts- und Beratungstätigkeit), inkl. Abenddienste
- Bedarfsorientierter Einsatz in weiteren Arbeitsbereichen der Bibliothek
Sie bringen mit
- Abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium in Bibliotheks- und Informationsmanagement bzw. –wissenschaft
- Soweit das Studium nicht einschlägig ist, ist eine mindestens 2-jährige Praxiserfahrung im Bereich der Vermittlung von Informationskompetenz an einer wissenschaftlichen Bibliothek von Vorteil.
- Bereitschaft zum flexiblen Einsatz in einem kleinen Team
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, die Bereitschaft zur Übernahme von Abenddiensten (bis 18.00 Uhr) wird vorausgesetzt.
- Eigenverantwortliche, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Eigeninitiative
- Serviceorientiertes und sicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, auch vor größeren Gruppen
- Gute Kenntnisse und praktische Erfahrung in den jeweiligen o.g. Aufgabenbereichen bzw. die Bereitschaft, sich schnell in neue Themen und Anwendungen einzuarbeiten
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher und englischer Sprache
- Wurde der höchste Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule erworben, benötigen wir vor Vertragsunterzeichnung eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen). Eine rechtzeitige Beantragung wird empfohlen.
Das liegt uns am Herzen
- Wertschätzendes, kollegiales Umfeld
- Respektvolle Zusammenarbeit
- Strukturiertes Onboarding-Programm
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur familienpolitischen Teilzeit
- Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Auf unser Zertifikat (audit familiengerechte hochschule) sind wir sehr stolz. Unsere Angebote zu diesem Thema finden Sie unter: www.th (http://www.th) -ab.de/fgh
Tarifbindung und Dienstvereinbarungen
Zusatzleistungen
Schöner Campus mit moderner Ausstattung
Karrierechancen
Gleichstellung und Diversität
Internationalität
Sinnstiftende Tätigkeit
Wissenswertes
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Wir begrüßen es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen. Schwerbehinderte (bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.09.2025 über unser Online-Portal unterhttps://stellen.th-ab.de (https://stellen.th-ab.de) . Dort finden Sie ebenfalls Informationen zum Datenschutz.
Ihre Ansprechpersonen
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne die Fachabteilung Ute Drechsler, 06021/4206-619, ute.drechsler@th-ab.de Fragen zur Ausschreibung und zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne das Referat Personal Johanna Bachmann, 06021/4206-657, p-amt@th-ab.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Technische Hochschule Aschaffenburg Land Bayern
Erziehung, Bildung, Wissenschaft