Mitarbeiter/in Support der berufsbegleitenden Studiengänge (m/w/d)
Mitarbeiter/in Support der berufsbegleitenden Studiengänge (m/w/d)
Mitarbeiter/in Support der berufsbegleitenden Studiengänge (m/w/d)
Mitarbeiter/in Support der berufsbegleitenden Studiengänge (m/w/d)
Technische Hochschule Aschaffenburg Land Bayern
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Aschaffenburg
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 36.000 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Mitarbeiter/in Support der berufsbegleitenden Studiengänge (m/w/d)
Über diesen Job
Die Technische Hochschule Aschaffenburg ist eine dynamische, familiengerechte Hochschule im Rhein-Main-Gebiet. Wir zeichnen uns durch Offenheit, Gleichberechtigung, hohe Qualität und exzellente Leistungen in Lehre, Forschung, Transfer und Weiterbildung aus. Wir leben eine persönliche und lebendige Lern- und Diskussionskultur auf Augenhöhe. Wir kooperieren mit der Wissenschaft und mit Unternehmen im In- und Ausland und fördern den eigenen wissenschaftlichen Nachwuchs. Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Das Weiterbildungsteam der Fakultät IWIN organisiert die Durchführung von berufsbegleitenden Studiengängen im Bereich Ingenieurwissenschaften. Die Betreuung und Beratung berufstätiger Studierender zählt ebenfalls zu den Aufgabengebieten des Teams.
Mitarbeiter/in Support der berufsbegleitenden Studiengänge (m/w/d)
Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik | zum 01.01.2026
Bewerbungskennziffer: iwin-n-42 | Vergütung bis E6 TV-L
Teilzeit mit 50 % | unbefristet
Ihr Aufgabengebiet
- BackOffice Tätigkeiten
- First-Level-Support für Studieninteressenten, Studierende und Lehrende
- Betreuung, Vor- und Nachbereitung von Präsenzveranstaltungen
Sie bringen mit
- Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Bereitschaft zum Erlernen neuer Tools und IT-Anwendungen
- Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Spaß an vielfältigen Aufgaben und der Arbeit in einem kleinen Team
- Organisationstalent
- Bereitschaft an Samstagen zu arbeiten (i.d.R. einmal monatlich)
- Wurde der höchste Schulabschluss an einer ausländischen Schule erworben, benötigen wir vor Vertragsunterzeichnung eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen). Eine rechtzeitige Beantragung wird empfohlen.
Das liegt uns am Herzen
- Wertschätzendes, kollegiales Umfeld
- Respektvolle Zusammenarbeit
- Strukturiertes Onboarding-Programm
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur familienpolitischen Teilzeit
- Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Auf unser Zertifikat (audit familiengerechte hochschule) sind wir sehr stolz. Unsere Angebote zu diesem Thema finden Sie unter: www.th (http://www.th) -ab.de/fgh
Tarifbindung und Dienstvereinbarungen, Zusatzleistungen, Schöner Campus mit moderner Ausstattung, Karrierechancen, Gleichstellung und Diversität, Internationalität, Sinnstiftende Tätigkeit
Wissenswertes
Wir begrüßen es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen. Schwerbehinderte (bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Home-Office ist nach Absprache anteilig möglich.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 13.10.2025 über unser Online-Portal unterhttps://stellen.th-ab.de (https://stellen.th-ab.de) . Dort finden Sie ebenfalls Informationen zum Datenschutz.
Ihre Ansprechpersonen
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne das Team der berufsbegleitenden Studiengänge, Frau Feldmann, 06021/4206-892, berufsbegleitend-studieren@th-ab.de Fragen zur Ausschreibung und zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne das Referat Personal, Ivonne Kunkel-Siewert, 06021/4206-654, p-amt@th-ab.de
stellen.th-ab.de (https://stellen.th-ab.de)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Technische Hochschule Aschaffenburg Land Bayern
Erziehung, Bildung, Wissenschaft