Apothekerinnen

Apothekerinnen

Apothekerinnen

Apothekerinnen

C-CONSULTING MEDIA GMBH

IT-Dienstleister

Aurich

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 45.000 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Apothekerinnen

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Krankenhausapotheke

Die Krankenhausapotheke der Ubbo-Emmius-Klinik am Standort Aurich versorgt insgesamt drei Kliniken mit derzeit ca. 630 Planbetten und die Rettungsdienste der Landkreise Aurich und Wittmund.

Sie ist als Servicezentrum zentraler Ansprechpartner bei allen Fragestellungen zu Arzneimitteln . Auch wenn unsere Patienten üblicherweise nie mit ihr in Berührung kommen, so profitieren doch alle von ihren Dienstleistungen und den gelieferten oder hergestellten Produkten. Zum umfassenden Leistungsspektrum der Krankenhausapotheken gehört die Versorgung mit Arzneimitteln, Infusionslösungen, künstlicher Ernährung, Kontrastmitteln sowie medizinischen Gasen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Herstellung patientenindividueller Zubereitungen auf ärztliche Anforderung in Form von Suspensionen, Lösungen oder Kapseln speziell für die Kinderstationen.

Für das MVZ Dr. Wunsch GmbH und die angeschlossene onkologische Praxis werden Zytostatikazubereitungen in unseren Reinräumen patientenindividuell hergestellt. Die aseptische Herstellung der sterilen Zubereitungen gewährleistet eine zuverlässige und zeitnahe Versorgung der Patienten.

Die Mitarbeiter der Krankenhausapotheke beraten Ärzte und Pflegefachkräfte über Arzneimittel. Aus der Vielzahl der im Handel befindlichen Medikamente erfolgt im Krankenhaus eine Auswahl nach medizinisch-wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Die so festgelegte Arzneimittelhausliste gewährleistet einen sicheren und wirtschaftlichen Arzneimitteleinsatz und wird laufend durch die Arzneimittelkommission des Krankenhauses geprüft und bei Bedarf evidenzbasiert aktualisiert.

Auch für die Arzneimitteltherapiesicherheit sind die Mitarbeiter der Apotheke verantwortlich. Im Rahmen regelmäßiger Stationsbegehungen prüfen und kennzeichnen sie die Medikamente für die Stationen und überwachen den sachgemäßen Umgang mit Betäubungsmitteln. Bei Arzneimittel-Rückrufen sorgen die Mitarbeiter dafür, dass die Stationen informiert, die betroffenen Arzneimittel eingesammelt und an den Hersteller zurückgeschickt werden. So wird sichergestellt, dass Patienten nur einwandfreie Arzneimittel verabreicht bekommen.

Die Krankenhausapotheke ist eine anerkannte Weiterbildungsstätte für Klinische Pharmazie und Medikationsmanagement im Krankenhaus .

Alle Apothekerinnen und Apotheker im Stationsdienst haben eine Weiterbildung zum Fachapotheker für Klinische Pharmazie und eine Weiterbildung Medikationsmanagement im Krankenhaus abgeschlossen oder bereits begonnen.

Labor im Krankenhaus

Die Ubbo-Emmius-Kliniken verfügen über ein eigenes Labor , das speziell auf die Anforderungen der Häuser und ihrer Patienten ausgerichtet ist. Hier werden jährlich etwa 1,5 Millionen Analysen von stationären und ambulanten Patienten gemessen. Die Befunde werden dann an die zuständigen Ärzte weitergeleitet und bilden die Grundlage für Diagnosen und Behandlungen . Somit liefert das Labor einen wichtigen Service für alle Fachabteilungen , die zügig reagieren und ihre Patienten dadurch optimal behandeln können.

Das Labor der UEK arbeitet mit modernen Analysegeräten auf medizinisch höchstem Niveau. Es deckt das gesamte Spektrum der Labordiagnostik ab. Dazu zählen neben der klinischen Chemie, Hämatologie, Immunologie und Gerinnungsanalytik auch die Urin-, Drogen- und Infektionsdiagnostik sowie die Analyse von Punktat- und Liquorproben (Körperflüssigkeit im zentralen Nervensystem). Außerdem ist das Labor für Bluttransfusionen von entscheidender Bedeutung: Die 25 Mitarbeiter sind auch für die Blutgruppenserologie zuständig. Dabei werden jährlich etwa 5.000 serologische Verträglichkeitsprüfungen sowie etwa 2.000 Blutgruppenbestimmungen durchgeführt.

Die Integration des Labors in den Gebäudekomplex der UEK Aurich ermöglicht kurze Transportwege und damit eine besonders schnelle Bearbeitung der Proben sowie Bereitstellung der Ergebnisse. So sind Veränderungen der Proben nahezu ausgeschlossen, was zu einer hohen Qualität der Laborergebnisse führt. Auch für Notfälle ist das Labor gerüstet: es ist an 365 Tage rund um die Uhr mit Laborassistenten besetzt.

Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)

"Ohne Steri geht es nicht"

Die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) ist eine Abteilung innerhalb der Kliniken Aurich und Emden. Hier werden alle im Krankenhaus zur Anwendung kommenden sterilen Instrumente der Aufbereitung zugeführt. Die AEMP ist eine wichtige Abteilung in unserem Haus. Der Stellenwert der Aufbereitung von Medizinprodukten hat sich im Laufe der Jahre stark gewandelt. Durch neu strukturierte Arbeitsabläufe und ein umfassendes Qualitätsmanagement hat sich die AEMP den Herausforderungen eines modernen Klinikbetriebes gestellt.

Ein motiviertes, professionelles Team versorgt im Zwei-Schicht-Betrieb an sieben Tagen in der Woche den gesamten OP und alle Stationen sowie die Funktionsabteilungen mit wiederverwendbaren Medizinprodukten . Um diese Aufgabe zu bewältigen, ist die "Zentralsterilisation" mit modernsten Geräten und Computern ausgestattet. Der Gesetzgeber hat mit dem Medizinproduktegesetz und der Medizinprodukteverordnung klare Anforderungen an das Aufbereiten von Medizinprodukten gestellt. Die Anforderungen durch zunehmend komplexere Instrumente steigen stetig an. Besonders minimalinvasive Instrumente und enge Lumina stellen bei der Reinigung und Desinfektion immer wieder eine Herausforderung dar. Mit der entsprechenden technischen Ausstattung und geschultem Fachpersonal erfüllt die Abteilung die hohen Anforderungen.

"Ohne Steri geht es nicht" ist für uns mehr als ein Slogan – die AEMP ist eine unverzichtbare Schnittstelle im Klinikbetrieb. Es ist Ausdruck unserer Verantwortung gegenüber Patientinnen und Patienten und medizinischem Fachpersonal. Nur durch die zuverlässige Arbeit der AEMP kann ein Höchstmaß an Hygiene und Sicherheit im Klinikalltag sichergestellt werden.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

C-CONSULTING MEDIA GMBH

IT-Dienstleister

1-10 Mitarbeitende

Aurich, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Aurich:

Ähnliche Jobs

Apotheker (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit

Bremen

Plus-Punkt Vertriebs- und Marketinggesell. mbH

44.000 €58.000 €

Apotheker (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit

Bremen

Plus-Punkt Vertriebs- und Marketinggesell. mbH

44.000 €58.000 €

Apotheker (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit

Delmenhorst

Pluspunkt Apotheke Delmenhorst

46.000 €58.500 €

Apotheker (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit

Delmenhorst

Pluspunkt Apotheke Delmenhorst

46.000 €58.500 €

Professional Associate (m/w/d)

Cuxhaven

TAD Pharma GmbH

45.000 €60.000 €

Professional Associate (m/w/d)

Cuxhaven

TAD Pharma GmbH

45.000 €60.000 €

Laborant (m/w/d)

Aurich

Rücker GmbH

42.000 €48.500 €

Laborant (m/w/d)

Aurich

Rücker GmbH

42.000 €48.500 €

MTL - Medizinische /r Technologe /in Labor (m/w/d)

Bremen

Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen

39.500 €50.000 €

MTL - Medizinische /r Technologe /in Labor (m/w/d)

Bremen

Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen

39.500 €50.000 €

PTA (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit

Bremen

Kurfürsten Apotheke Bremen

37.500 €49.000 €

PTA (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit

Bremen

Kurfürsten Apotheke Bremen

37.500 €49.000 €

Apotheker/in Klinische Pharmazie

Aarau

Kantonsspital Aarau AG

88.000 CHF115.000 CHF

Apotheker/in Klinische Pharmazie

Aarau

Kantonsspital Aarau AG

88.000 CHF115.000 CHF

Apotheker (m/w/d) - Steril-Labor

Kirchheim (Hessen)

tw.con. GmbH

56.000 €69.000 €

Apotheker (m/w/d) - Steril-Labor

Kirchheim (Hessen)

tw.con. GmbH

56.000 €69.000 €

Apothekerin/Apotheker (m/w/d)

Waidhaus

Karls-Apotheke

50.500 €68.000 €

Apothekerin/Apotheker (m/w/d)

Waidhaus

Karls-Apotheke

50.500 €68.000 €