Sachbearbeiter*in für Ausgleichsflächenmanagement (m/w/d)
Sachbearbeiter*in für Ausgleichsflächenmanagement (m/w/d)
Sachbearbeiter*in für Ausgleichsflächenmanagement (m/w/d)
Sachbearbeiter*in für Ausgleichsflächenmanagement (m/w/d)
Stadt Aurich
Öffentliche Verwaltung
Aurich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 36.500 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche

Sachbearbeiter*in für Ausgleichsflächenmanagement (m/w/d)
Über diesen Job
Bei der Stadt Aurich (Ostfriesland) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Planung die Stelle als Sachbearbeiterin für Ausgleichsflächenmanagement* (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, erfordert jedoch einen Mindestumfang von 30 Wochenstunden. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Eigenverantwortliche Planung und Aufstellung von Ausgleichsmaßnahmen
- Konzepterstellung für den Ausgleichspool
- Erwerb von Ausgleichsflächen für die Stadt Aurich
- Überwachung und Dauerpflege der Kompensationsmaßnahmen
- Betreuung des Ersatzwallheckenprogrammes
Eine Änderung des Aufgabenbereiches bleibt ausdrücklich vorbehalten. Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom / FH / Bachelor / Master) der Fachrichtung Landschaftsplanung, Landschaftsökologie, Landschaftspflege, Geographie oder einer gleichwertigen Studienrichtung
- Praktische Erfahrungen in Projekten der Landschaftspflege sind vorteilhaft
- Freundliches, verbindliches und überzeugendes Auftreten
- Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit sowie selbständiges Arbeiten
- Gute organisatorische Fähigkeiten und Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen
- Führerschein der Klasse B
- Für Berufsanfänger*innen (m/w/d) geeignet Wir bieten:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Unterstützung bei der Einarbeitung
- Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Fortbildungen
- Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit von Telearbeit
- Teilnahme am Firmenfitnessprogramm "Hansefit"
- Möglichkeit des Fahrradleasings
- Betriebliche Zusatzversorgung nach den tariflichen Bestimmungen Bewerber*innen (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als Ansprechpartnerin für etwaige Fragen steht Ihnen Frau Rabenstein vom Sachgebiet 11.1 – Personal (Durchwahl-Nr. 04941/12-1105, E-Mail: bewerbungen@stadt.aurich.de) zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen spätestens bis zum 03.08.2025 per E-Mail an bewerbungen@stadt.aurich.de (https://mailto:bewerbungen@stadt.aurich.de) oder an die
Stadt Aurich, Sachgebiet 11.1, Bgm.-Hippen-Platz 1, 26603 Aurich
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Stadt Aurich
Öffentliche Verwaltung