Sozialpädagoge / Jobcoach (m/w/d)
Sozialpädagoge / Jobcoach (m/w/d)
Sozialpädagoge / Jobcoach (m/w/d)
Sozialpädagoge / Jobcoach (m/w/d)
Grone BZ Niedersachsen gGmbH
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Aurich
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 34.000 € – 48.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sozialpädagoge / Jobcoach (m/w/d)
Über diesen Job
Die Grone Schulen engagieren sich seit 1895 in der Qualifizierung von Menschen.
Unser Ziel ist die nachhaltige Sicherung von Beschäftigung. Hierzu bieten wir ein breit gefächertes Portfolio an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen an.
Kernelemente unseres Unterstützungsmanagements sind arbeitsmarkt- und sozialintegrative Leistungen, die Einleitung von Veränderungsprozessen und kundenorientierte Gesprächsangebote, um unsere Teilnehmenden zu unterstützen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unseren Standort in Aurich und umliegende Standorte eine*n Jobcoach (w, m, d) in Teilzeit zwischen 15 und 30 Std.
Ihre Tätigkeit:
- Analyse und Aufarbeitung des Bewerberprofils bei der Bundesangentur für Arbeit inkl. Vermittlung der Kenntnisse im Umgang mit den Online-Angeboten der BA sowie der BA-mobil-App
- Bewerbungscoaching und Unterstützung der Eigenbemühungen (Hilfe zur Selbsthilfe)
- Analyse des bisherigen Bewerbungsverhalten und der Bewerbungsunterlagen
- gezielte beraterische Hilfestellung zur Beseitigung individueller Hemmnisse
- Informationen über die Arbeitswelt 4.0 weitergeben
- Informationen über Künstliche Intelligenz vermitteln
- Vermittlung in versicherungspflichtige Beschäftigung
- Stabilisierung der Beschäftigungsaufnahme
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich oder abgeschlossene Berufsausbildung mit AEVO
- Berufserfahrung mit der Zielgruppe aus dem SGB II- und SGB III-Bereich
- Kommunikationsfähigkeit auf Augenhöhe, Toleranz, Konfliktfähigkeit, Motivationsfähigkeit, Kontaktfreude, Kreativität und Teamfähigkeit
Wie bieten Ihnen:
- interessante und vielseitige Aufgaben
- eine leistungsgerechte Bezahlung
- ein gutes und kollegiales Miteinander
- Regelmäßiger Austausch unter erfahrenen und langjährigen Mitarbeitenden
- Corporate-Beneftits
- Förderung der beruflichen Kompetenz durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.