Ähnliche Jobs

Verbundstudium Angewandte Materialwissenschaften 2026

Verbundstudium Angewandte Materialwissenschaften 2026

Verbundstudium Angewandte Materialwissenschaften 2026

Verbundstudium Angewandte Materialwissenschaften 2026

Profiroll Technologies GmbH Jobportal

Maschinenbau, Betriebstechnik

Bad Düben

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Verbundstudium Angewandte Materialwissenschaften 2026

Über diesen Job

Verbundstudium Angewandte Materialwissenschaften 2026

  • Profiroll Technologies GmbH Jobportal
  • Ausbildung
  • Produktion, Fertigung
Du möchtest an der Entwicklung und Fertigung der nächsten Generation Werkzeugmaschinen beteiligt sein, ressourcenschonende Technologien (weiter-) entwickeln oder den direkten Kontakt zu unseren Kunden weltweit? Wenn das Deine Ziele für Deine berufliche Zukunft sind und Du Herausforderungen nicht scheust - dann bist Du bei uns genau richtig!

Du absolvierst hierbei die reguläre Ausbildung zum Werkstoffprüfer und ab dem zweiten Jahr nimmst du zeitgleich das Bachelorstudium angewandte Materialwissenschaften auf. Das Verbundstudium dauert insgesamt 4,5 Jahre, aufgeteilt in 50% betrieblicher Einsatz und 50% Theorie an der technischen Hochschule (TH) in Nürnberg. Hierbei werden zwei vollwertige Bildungsabschlüsse erworben.

Das erwartet Dich:

Das erste Jahr beginnst du deine Ausbildung bei Profiroll und an der Berufschule in Selb. Dabei übernimmst du unter anderem folgende Aufgaben:
  • Einrichten und Bedienen von Wärmebehandlungsanlagen für Werkzeug- und Maschinenbaustähle
    • Härten und Anlassen
    • Einsatzhärten
    • Vergüten
    • Beschichten
    • Verschiedene Glühverfahren
  • Überwachung der Prozesse
  • eigenverantwortliche Qualitätssicherung durch zerstörungsfreie und zerstörende Werkstoffprüfungen (bspw. Härte-, Riss- und Gefügeprüfungen)
  • Chargenaufbau nach Wärmebehandlungsvorschrift sowie zur Optimierung
  • Wartung der Wärmebehandlungsanlagen
Die Theoriephasen ab dem zweiten Jahr finden an der TH Nürnberg statt. Hier absolvierst Du Vorlesungen und Übungen zu folgenden Themen:
  • Grundlagen Mathe, Physik und Chemie
  • Werkstofftechnik
  • Technologie der verschiedenen Werkstoffe
  • Konstruktion und technische Mechanik
  • Mess- und Regelungstechnik
  • Verfahrenstechnik
Während Deiner Praxiseinsätze bei Profiroll wird Dir ein Mentor als Ansprechpartner zur Verfügung gestellt. Dieser variiert je nach Einsatzbereich.

Das bringst Du mit:

  • Du hast ein gutes Abitur oder Fachhochschulreife
  • Du interessierst dich für naturwissenschaftliche und technische Zusammenhänge
  • Interesse an verschiedenen Werkstoffen und deren Eigenschaften
  • Du hast Spaß an der Arbeit im Team und mit Kollegen
  • Du besitzt die Fähigkeit auch komplexe Zusammenhänge ganzheitlich und analytisch zu erkennen
  • Du lässt Dich nicht so schnell aus dem Konzept bringen und hast ein Auge für Details

Das bieten wir Dir:

  • Sehr gute Übernahmechancen nach Deinem erfolgreichen Studium, da wir langfristige Teamverstärkung suchen
  • Individuelle und persönliche Betreuung durch Mentoren in den jeweiligen Fachbereichen
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld ab dem 2. Ausbildungsjahr
  • zusätzlicher Leistungsbetrag in Abhängigkeit der Noten zur Ausbildungsvergütung
  • Notebook zur Nutzung während der Theorie- und Praxisphasen

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bitte bewirb Dich über
  • unser Online-Bewerberportal,
  • per E-Mail (profiroll@profiroll.de),
  • oder per Post (Profiroll Technologies GmbH, PEE-WEE-Straße 1, 04849 Bad Düben).
Bitte sende uns hierzu Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien) möglichst in einer Datei als PDF-Dokument (max. Größe 2MB) zu.
Deine Ansprechpartnerin ist: Frau Mareike Baasner
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Profiroll Technologies GmbH Jobportal hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung . Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.

Unternehmens-Details

company logo

Profiroll Technologies GmbH Jobportal

Maschinenbau, Betriebstechnik

201-500 Mitarbeitende

Bad Düben, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Gesamtbewertung

Basierend auf 2 Bewertungen

Vorteile für Mitarbeitende

Home-Office
Kantine
Parkplatz

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bad Düben:

Ähnliche Jobs

Praktikant Labor (m/w/d)

Stadtwerke Halle GmbH

Halle (Saale)

Praktikant Labor (m/w/d)

Halle (Saale)

Stadtwerke Halle GmbH

Master-Chemiker*in (/m/w/d) / Chemiker*in (m/w/d) mit Promotion

IOLITEC Ionic LiquidsTechnolog ies GmbH

Schkopau

45.000 €60.000 €

Master-Chemiker*in (/m/w/d) / Chemiker*in (m/w/d) mit Promotion

Schkopau

IOLITEC Ionic LiquidsTechnolog ies GmbH

45.000 €60.000 €

Chemieingenieur / Laborant (m/w/d) - Analytik

ChiroBlock GmbH

Wolfen

Chemieingenieur / Laborant (m/w/d) - Analytik

Wolfen

ChiroBlock GmbH

Studien-/Bachelor-/Masterarbeit: Verfahrensauslegung für wasserstoffbasierte, industrielle Prozesse

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Kera­mi­sche Tech­no­lo­gien und Sys­teme IKTS

Grüna

Studien-/Bachelor-/Masterarbeit: Verfahrensauslegung für wasserstoffbasierte, industrielle Prozesse

Grüna

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Kera­mi­sche Tech­no­lo­gien und Sys­teme IKTS

Research Assistant (m/f/x) Professorship of Electrochemical Sensors and Energy Storage / Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Professur Elektrochemische Sensorik und Energiespeicherung

TU Chemnitz

Chemnitz

54.000 €67.500 €

Research Assistant (m/f/x) Professorship of Electrochemical Sensors and Energy Storage / Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Professur Elektrochemische Sensorik und Energiespeicherung

Chemnitz

TU Chemnitz

54.000 €67.500 €

Technische/-r Angestellte/-r (m/w/d) Fakultät für Naturwissenschaften, Professuren Chemische Physik sowie Struktur und Funktion kognitiver Systeme

TU Chemnitz

Chemnitz

54.000 €66.500 €

Neu · 

Technische/-r Angestellte/-r (m/w/d) Fakultät für Naturwissenschaften, Professuren Chemische Physik sowie Struktur und Funktion kognitiver Systeme

Chemnitz

TU Chemnitz

54.000 €66.500 €

Neu · 

HIWI (SHL or WHK, f/m/d) for catalyst preparation & testing

enaDyne GmbH

Leipzig

46.500 €63.000 €

HIWI (SHL or WHK, f/m/d) for catalyst preparation & testing

Leipzig

enaDyne GmbH

46.500 €63.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) 132/2025

TU Bergakademie Freiberg

Freiberg

43.000 €50.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) 132/2025

Freiberg

TU Bergakademie Freiberg

43.000 €50.000 €

WERKSTUDENT*IN REGULATORY AFFAIRS (W/M/D)

Christoph Miethke GmbH & Co. KG

Potsdam

WERKSTUDENT*IN REGULATORY AFFAIRS (W/M/D)

Potsdam

Christoph Miethke GmbH & Co. KG