Verwaltungssachbearbeiter (w/m/d) in Bad Iburg gesucht (SM4IB)
Verwaltungssachbearbeiter (w/m/d) in Bad Iburg gesucht (SM4IB)
Verwaltungssachbearbeiter (w/m/d) in Bad Iburg gesucht (SM4IB)
Verwaltungssachbearbeiter (w/m/d) in Bad Iburg gesucht (SM4IB)
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Öffentliche Verwaltung
Bad Iburg
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 41.500 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Verwaltungssachbearbeiter (w/m/d) in Bad Iburg gesucht (SM4IB)
Über diesen Job
Verwaltungssachbearbeiter (w/m/d) in Bad Iburg gesucht (SM4IB)
Stellenausschreibung
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) ist im regionalen Geschäftsbereich Osnabrück bei der Straßenmeisterei Bad Iburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz als
Verwaltungssachbearbeiter (w/m/d)
– Weiserzeichen SM4IB –
Entgeltgruppe 6 TV-L
zu besetzen.
Was Sie erwartet:
- Mitwirkung bei Beschaffungen für den laufenden Dienstbetrieb,
- Bearbeitung des Postein- und -ausgangs, Telefondienst,
- Bearbeitung von Rechnungen für den Dienstbetrieb,
- Zusammenstellen und Erarbeiten von Daten zur Geltendmachung von Schadenersatz bei Beschädigung von Straßenanlagen durch Dritte.
Eine Änderung der Aufgaben bleibt vorbehalten.
Ihre fachliche Qualifikation:
- erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs I (ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder ein gleichwertiger Abschluss,
- Bewerber (w/m/d) mit einer erfolgreich abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung – vorzugsweise Bürokommunikation oder Büromanagement – können ebenfalls berücksichtigt werden,
- ein sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen ist erforderlich.
Ihre persönliche Qualifikation:
- selbstständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise,
- gute Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit,
- Verantwortungsbewusstsein, Motivation und ein hohes Maß an Belastbarkeit,
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise.
Was wir Ihnen bieten:
- Beschäftigungsumfang Teilzeit (max. 19,25 Std./W.),
- attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld,
- Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TV-L,
- feste Arbeitszeiten,
- 30 Tage Jahresurlaub + Heilig Abend und Silvester arbeitsfrei,
- eine jährliche Sonderzahlung gem. TV-L,
- eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d),
- fachliche und persönliche Fortbildungsangebote,
- Telearbeit und mobiles Arbeiten kann in Abstimmung erfolgen,
- die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen,
- ein modernes Gesundheits- und betriebliches Eingliederungsmanagement,
- attraktive Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte).
Der Dienstort ist Bad Iburg.
Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die NLStBV hat sich im Rahmen des Audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Es handelt sich um einen zunächst auf 2 Jahre befristeten Teilzeitarbeitsplatz mit max. 19,25 Wochenstunden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 6 TV-L sind Männer unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 7. September 2025 – unter Beifügung entsprechender Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – unter Angabe des Stichpunktes "SM4IB" an die
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Osnabrück
Bewerbungen sind auch per E-Mail an poststelle-os@nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Leiter der Straßenmeisterei Bad Iburg, Henning Lohmann, Telefon (05403) 79579-0. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Alina Koller, Telefon (0541) 503-414.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 120 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
120 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.