Sachbearbeiter/-in (w/m/d) für das Vorzimmer des Bürgermeisters
Sachbearbeiter/-in (w/m/d) für das Vorzimmer des Bürgermeisters
Sachbearbeiter/-in (w/m/d) für das Vorzimmer des Bürgermeisters
Sachbearbeiter/-in (w/m/d) für das Vorzimmer des Bürgermeisters
Stadtverwaltung Bad Vilbel
Öffentliche Verwaltung
Bad Vilbel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.000 € – 48.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche
Sachbearbeiter/-in (w/m/d) für das Vorzimmer des Bürgermeisters
Über diesen Job
Unsere Quellen- und Festspielstadt Bad Vilbel ist mit über 37.000 Einwohnern die einwohnergrößte Stadt im Wetteraukreis und liegt zentral sowie verkehrsgünstig angebunden in der Metropolregion FrankfurtRheinMain. Unsere Stadt verfügt aufgrund ihrer Lage und des überregional bekannten Kulturangebots über eine hohe Lebensqualität.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat I einen/eine
Sachbearbeiter/-in (w/m/d) für das
Vorzimmer des Bürgermeisters
Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wochenstunden) Vergütung: Entgeltgruppe 9a TVöD (Jahresbrutto ca. 43.800 – 56.300 €) Vertragsdauer: unbefristet
Die Stadtverwaltung Bad Vilbel versteht sich als moderner Arbeitgeber und als zukunftsorientierte Verwaltung mit einem wertschätzenden und offenen Arbeitsklima. Das vom Bürgermeister geführte Dezernat I beinhaltet die Fachbereiche Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Technische Dienste / Bauwesen sowie Kultur einschließlich deren jeweils nachfolgenden Fachdiensten.
Ihre Aufgaben:
- Vorzimmertätigkeiten wie bspw. Terminkoordination, Wiedervorlagen, Erledigung von administrativen Aufgaben und Routinekorrespondenz, Bewirtung von Gästen sowie Pflege von Daten und Beschaffung von Büromaterial
- Unterstützung und Entlastung des Bürgermeisters bei dessen einmaligen sowie wiederkehrenden Veranstaltungen
- Planung sowie Vor- und Nachbereitung von Sitzungen
- Bearbeitung von Ehrungs- und Gratulationsvorgängen sowie Nachrufen
- Sachbearbeitung im Bereich des ÖPNV und der Vermietung von Fahrradboxen
- Vertretung des Vorzimmers des Ersten Stadtrats, Dezernat II
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. Kauffrau/
- mann für Büromanagement
- Mehrjährige Berufserfahrung, bestenfalls als Vorzimmerkraft im öffentlichen Dienst
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Sie arbeiten eigeninitiativ und besitzen ein sicheres und souveränes Auftreten, sind verschwiegen, loyal und haben ein ausgezeichnetes Organisationstalent. Sie zeichnet Ihre Zuverlässigkeit und Ihr Verantwortungsbewusstsein besonders aus.
- Führerschein der Klasse B
Unser Angebot an Sie:
- Entlohnung Eine tarifgerechte Vergütung nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD), entsprechend der individuellen beruflichen Basisqualifikation bis zur Entgeltgruppe 9a. Die Erfahrungsstufe richtet sich nach der jeweiligen Berufserfahrung. Darüber hinaus wird ein zusätzliches Leistungsentgelt, eine für den öffentlichen Dienst übliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung gewährt.
- Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten Umfängliche Weiterbildungsmöglichkeiten, Freiraum zur Weiterentwicklung des Aufgabengebiets, garantierte Aufgabenvielfalt
- Balance im Arbeits- und Privatleben Flexible Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten bis zu 2 Tage/Woche grundsätzlich bedingt möglich, 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Attraktiver Arbeitgeber Moderne Büroräume, Betriebsrestaurant im Rathaus, diverse Beschäftigtenbenefits wie Fahrradleasing über Entgeltumwandlung, zuzahlungsfreies Premium-JobTicket im RMV Verbund, kostenlose Parkplätze, Förderung von Gesundheit im Rahmen eines Firmenfitnessprogramms
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 31. Juli 2025 direkt über unser Stellenportal am Seitenende über den Button "Jetzt hier bewerben".
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (postalische und E-Mail Bewerbungen) nicht berücksichtigt werden.
Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.
Weitere Informationen:
Die Stelle ist aufgrund ihrer Anforderungen nicht teilbar.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Wir leben die Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung.
Bei Fragen zu den Aufgaben steht Sebastian Wysocki Tel.: 06101 602-200,
bei Fragen zum Verfahren steht Denise Weitzel Tel.: 06101 602-215
zur Verfügung.
www.bad-vilbel.de (http://www.bad-vilbel.de)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 14 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
14 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtverwaltung Bad Vilbel als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.