Assistenz (m/w/d)
Über diesen Job
Projekt-Nr.: 100940-217C
Stellentyp: freiberuflich
Einsatzort: D1, Potsdam
Industrie: Energieversorgung
Dauer: 2 Monate
Starttermin: ASAP
o Weder Trasse noch ON zuordenbar → separat ablegen, Rücksprache erforderlich.
6. Sonderfälle
Stellentyp: freiberuflich
Einsatzort: D1, Potsdam
Industrie: Energieversorgung
Dauer: 2 Monate
Starttermin: ASAP
SOLCOM zählt zu den führenden Technologiedienstleistern in den Bereichen Softwareentwicklung,
IT und Engineering. Seit mehr als 30 Jahren arbeiten wir als Partner global agierender
Spitzenunternehmen aller Branchen und sind weltweit im Einsatz, wo Innovation entscheidet.
Aktuell sind auf der Suche nach einer Assitenzfunktion die unseren Kunden in der Archivarbeit unterstützt.
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
1. Einsortierung der Akten
- Trassenweise und nach Ordnungsnummern (ON) in Spannhefter einsortieren.
- Innerhalb eines Hefters: Sortierung der Dokumente chronologisch absteigend (jüngstes Datum oben).
- Angabe von Trasse, ON und Gemarkung.
- Alte und neue ON möglichst gemeinsam aufführen.
- DHT = Dienstbarkeitshochspannungstrassen (z. B. DHT 1092A).
- Jede Trasse beginnt in der Regel mit ON1.
- Pro Ordner ca. 10 ON (je nach Umfang auch 5-15 ON möglich).
- Pufferordner für Erweiterungen anlegen.
- Amtliche Dokumente (z. B. Urkunden) nicht lochen oder tackern in Folien ablegen.
- Dokumente mit mehreren ON: Original zur kleinsten ON, Kopien in die weiteren Hefter.
- Dokumente mit mehreren Trassen: analog zur kleinsten Trasse und ON verfahren.
- Keine eindeutige Zuordnung:
o Weder Trasse noch ON zuordenbar → separat ablegen, Rücksprache erforderlich.
6. Sonderfälle
- ON mit geteilten/verschmolzenen Flurstücken (z. B. 135A, B, C): durch halbe Blätter getrennt im selben Hefter ablegen.
- Dokumente vorsortieren: trassenweise (DHT10, DHT11), dann nach Abschnitt, dann nach ON.
- Sicherer Umgang mit PC-Standardanwendungen und Interesse an prozessorientierten IT-Systemen.
- Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise mit Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten.
- Teamgeist und Begeisterungsfähigkeit für gemeinsame Erfolge.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 443 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen