Bereichsleitung Archiv

Bereichsleitung Archiv

Bereichsleitung Archiv

Bereichsleitung Archiv

Stiftung Jüdisches Museum Berlin

Kunst, Kultur, Sport

Berlin

  • Verifizierte Job-Anzeige
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid

Bereichsleitung Archiv

Passt der Job zu Dir?

Mit einem XING Profil siehst Du gleich, welche Deiner Fähigkeiten und Wünsche konkret zum Job passen. Damit Du Dich nicht nur im Home-Office wie zuhause fühlst.

Jetzt anmelden und herausfinden

Über diesen Job

Einleitung

Zu besetzen ist eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden in der Entgeltgruppe 13 TVöD (Bund). Die Einstellung erfolgt zum 1. Februar 2026.

Die Eingruppierung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen.

Die Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin repräsentieren das Leben und Wirken der deutschen Jüdinnen und Juden in Bildern und Objekten, Kunstwerken und Dokumenten. Das Archiv ist Teil der Sammlungen. Der Bereich erschließt, bewahrt und akquiriert Familiensammlungen, Nachlässe und Einzelstücke zur deutsch-jüdischen Geschichte und Kultur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Die Bestände werden in Ausstellungen, Online Präsentationen und Bildungsprogrammen aufbereitet und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Das Archiv beherbergt außerdem eine Dependance des Archivs des Leo Baeck Instituts sowie eine Dependance der Londoner Wiener Library.

Aufgaben

  • Leitung des Bereichs Archiv im JMB, inkl. Personal- und Budgetführung
  • Strategische und inhaltliche Weiterentwicklung des Archivs in Abstimmung mit den anderen sammelnden Bereichen und der Direktion und unter besonderer Berücksichtigung des digitalen Sammelns
  • Verantwortung für die inhaltliche Erschließung der Sammlungen, Nachlässe und sonstigen Quellenüberlieferungen
  • Aufarbeitung der Bestände für Präsentationen
  • Weiterentwicklung der Digitalisierung der Bestände im Rahmen der Digitalstrategie des JMB
  • Weiterentwicklung der Vermittlungs- und Bildungsprogramme des Archivs wie Workshops, Show-and-Tells, Z(w)eitzeug*innen-Gespräche
  • Weiterentwicklung Archivs zur Geschichte des JMB
  • Vernetzung mit anderen Archiven und erinnerungspolitischen Institutionen
  • Kontaktpflege zu Stifter*innen des JMB und deren Erb*innen

Qualifikation

  • Ein abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Hochschulstudium (wünschenswert: Promotion) in den Bereichen Archivwissenschaft, neuere Geschichte, Judaistik, jüdische Studien oder Holocaust Studien

  • Leitungserfahrung mit einem kooperativen, integrativen und motivierenden Führungsstil und ausgeprägter Teamorientierung

  • Sehr gute, nachweisbare Kenntnisse der deutsch-jüdischen Geschichte

  • Mehrjährige wissenschaftliche Tätigkeit mit entsprechender Praxiserfahrung in einem Museum oder einem Archiv

  • Erfahrungen mit digitalen und/oder analogen Präsentationen von musealen Beständen

  • Solide Kenntnisse im Umgang mit Museumsdatenbanken und der Digitalisierung von Archivgut

  • Zielgerichtete und pragmatische Arbeitsweise

  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift im Deutschen und Englischen

  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und diplomatischem Geschick

    Wünschenswert Weitere Sprachkenntnisse: Hebräisch, Jiddisch, Russisch, Ukrainisch

Benefits

  • Zukunftssichere Beschäftigung im Öffentlichen Dienst
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobil zu arbeiten
  • Bis 30 Tage Jahresurlaub nach TVöD, 24.12. sowie 31.12. frei
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt
  • Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen Ihrer Tätigkeit
  • Zentral gelegener Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Option eines Deutschland-Ticket Job oder Jobtickets, das vom Arbeitgeber bezuschusst wird
  • Kostenloser Besuch des Jüdischen Museums Berlin für Sie und eine Begleitperson sowie die vergünstigte bzw. kostenlose Teilnahme an Veranstaltungen des JMB

Noch ein paar Worte zum Schluss

Das Jüdische Museum Berlin gehört zu den herausragenden Institutionen in der europäischen Museumslandschaft. Mit seiner 2020 neu eröffneten Dauerausstellung und den Wechselausstel­lungen, seinen Sammlungen, dem Veranstaltungsprogramm und der W. Michael Blumenthal Akade­mie sowie den digitalen und pädagogischen Angeboten ist das Museum ein lebendiger Ort des Dialogs und der Reflexion jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland. ANOHA, die Kinder­welt des JMB, erzählt als spielerisches Erlebnisangebot für Kinder die Geschichte der Arche Noah.

Die Stiftung Jüdisches Museum Berlin fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensformen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein großes Anliegen. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen ungeachtet ihrer nationalen, kulturellen, religiösen oder nicht-religiö­sen Zugehörigkeit. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Der ausgeschriebene Arbeitsplatz ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 04/2025 bis zum 24. August 2025 an bewerbung@jmberlin.de.

Die Unterlagen sind in Form einer zusammengefassten Datei im PDF-Format (max. 10 MB) einzu­reichen. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen maximal drei Monate lang auf­bewahrt.

Nähere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Ihnen gern Herr Krogulec unter der Telefon­nummer 030/25993482. Inhaltliche Fragestellungen richten Sie bitte an Frau Dr. Friedrich 030/25993401.

Unternehmens-Details

company logo

Stiftung Jüdisches Museum Berlin

Museen, Kultureinrichtungen

51-200 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Leitung (m/w/d) der Abteilung Digitale Bibliotheksdienste

Berlin

Freie Universität Berlin

56.500 €73.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Leitung (m/w/d) der Abteilung Digitale Bibliotheksdienste

Berlin

Freie Universität Berlin

56.500 €73.000 €

Abteilungsleitung - Translationale Forschung, Lehre und Kooperation (m/w/d)

Berlin

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

77.000 €123.000 €

Abteilungsleitung - Translationale Forschung, Lehre und Kooperation (m/w/d)

Berlin

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

77.000 €123.000 €

Bibliotheksdirektor*in (m/w/d) / Leitung der Universitätsbibliothek (m/w/d)

Berlin

Universität der Künste Berlin

57.000 €77.000 €

Bibliotheksdirektor*in (m/w/d) / Leitung der Universitätsbibliothek (m/w/d)

Berlin

Universität der Künste Berlin

57.000 €77.000 €

Leitung der Abteilung Außeruniversitäre Forschung und Charité“ (Kennzahl 42/25)

Berlin

Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege

Leitung der Abteilung Außeruniversitäre Forschung und Charité“ (Kennzahl 42/25)

Berlin

Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege

Leitung des Fachreferates „Bestände / Archivgut“

Berlin

Berliner Verwaltung

70.500 €84.500 €

Leitung des Fachreferates „Bestände / Archivgut“

Berlin

Berliner Verwaltung

70.500 €84.500 €

Leitung des Fachreferates „Bestände / Archivgut“

Berlin

Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

68.000 €84.500 €

Leitung des Fachreferates „Bestände / Archivgut“

Berlin

Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

68.000 €84.500 €

Teamleiter:in für die Leitstelle des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (Patientenservice 116117) im Wechselschichtdienst

Berlin

Kassenärztliche Vereinigung Berlin

50.000 €60.000 €

Teamleiter:in für die Leitstelle des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (Patientenservice 116117) im Wechselschichtdienst

Berlin

Kassenärztliche Vereinigung Berlin

50.000 €60.000 €

Gruppenleitung für den Bereich Haushalts- und Rechnungswesen einschließlich ordnungsbehördliche Bestattungen

Berlin

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Gruppenleitung für den Bereich Haushalts- und Rechnungswesen einschließlich ordnungsbehördliche Bestattungen

Berlin

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Gruppenleitung (m/w/d) im Bereich der ärztlichen Begutachtung

Berlin

Landesamt für Gesundheit und Soziales

49.500 €62.500 €

Gruppenleitung (m/w/d) im Bereich der ärztlichen Begutachtung

Berlin

Landesamt für Gesundheit und Soziales

49.500 €62.500 €