Einheitssachbearbeitung für Personalangelegenheiten der Tarifbeschäftigten und Beamt:innen (m/w/d)

Einheitssachbearbeitung für Personalangelegenheiten der Tarifbeschäftigten und Beamt:innen (m/w/d)

Einheitssachbearbeitung für Personalangelegenheiten der Tarifbeschäftigten und Beamt:innen (m/w/d)

Einheitssachbearbeitung für Personalangelegenheiten der Tarifbeschäftigten und Beamt:innen (m/w/d)

Bezirksamt Pankow von Berlin

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 42.500 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Einheitssachbearbeitung für Personalangelegenheiten der Tarifbeschäftigten und Beamt:innen (m/w/d)

Über diesen Job

Pankow als bevölkerungsreichster Bezirk hat einen erhöhten Personalbedarf und sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, um den künftig steigenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Als öffentlicher Arbeitgeber bietet das Bezirksamt Pankow ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Karrierechancen. Da sich die Vielfalt unserer Bevölkerung auch in der Pankower Verwaltung widerspiegeln soll, freuen wir uns auf Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen. Bewerben Sie sich jetzt - nutzen Sie Ihre Chance!


Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Finanzen, Personal, Kultur und Wirtschaft, OE Steuerungsdienst, Finanzen und Personal, Gruppe Personalbetreuung sucht ab sofort, unbefristet, eine

Einheitssachbearbeitung für Personalangelegenheiten der Tarifbeschäftigten und Beamt:innen (m/w/d)

Kennziffer: 211-3307-2025

Entgeltgruppe: E9b Fallgruppe 2 bzw. 3 Teil I der Anlage A zum TV-L (Bewertungsvermutung)
Besoldungsgruppe: A10
Vollzeit mit 39,4 / 40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)

Geplanter Einsatzort: BDG Rathaus Pankow, Breite Straße 24a-26, 13187 Berlin


Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:

Die Sachbearbeitung für Personalangelegenheiten umfasst die eigenständige und ganzheitliche Bearbeitung von Personaleinzelangelegenheiten der Tarifbeschäftigten, Beamtinnen und Beamten der Bezirksverwaltung einschließlich der Zahlbarmachung der Bezüge mittels des Fachverfahrens Integrierte Personalverwaltung:
  • Verwaltung und Administration der Personalakten in Papier- und elektronischer Form
  • Eigenverantwortliche Beratung der Beschäftigten zu allen personalrelevanten Fragestellungen im Arbeits- und Dienstrecht
  • Bearbeitung bzw. Mitwirkung bei Rechtsverfahren in Personaleinzelangelegenheiten
  • Bearbeitung von Einstellungen, Abschluss von Arbeitsverträgen, Versetzungen, Feststellen der Eingruppierung und Stufenzuordnung unter Anwendung Instrumenten zur Personalgewinnung
  • Bearbeitung aller Vorgänge, die im Rahmen des Arbeitsverhältnisses entstehen, wie z.B. Umsetzungen, Übertragung höherwertiger Tätigkeiten einschl. Zulagengewährung, Höher-, Herabgruppierungen, Mutterschutz, Elternzeit, Hamburger Modelle, Freistellungen Pflegezeit, Sonderurlaube, besondere Arbeitszeitmodelle, Telearbeit, Pfändungen und Insolvenzen


Formale Anforderungen:

Bei Tarifbeschäftigten (m/w/d):
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH /B.A) der Fachrichtungen Öffentliche Verwaltung, Öffentliche Verwaltung (dual), Recht für die öffentliche Verwaltung und öffentliche Verwaltungswirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin oder
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH /B.A) an einer Hochschule in einem Studiengang mit vorwiegend verwaltungswissenschaftlichen, rechtswissenschaftlichen, sozialwissenschaftlichen, politikwissenschaftllichen und wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten oder
  • es kommen auch Beschäftigte mit einem erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II oder vergleichbarer Qualifizierung in Betracht oder
  • Beschäftigte mit einer verwaltungs- oder kaufmännischen Ausbildung und einer Berufserfahrung im Bereich Personal in Betracht.

Bei Beamtinnen und Beamten (m/w/d):
  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst


Fachliche Anforderungen:

  • Tarif-und Beamt:innenrecht, Verwaltungsrecht und angrenzender Rechtsgebiete
  • Kenntnisse des Fachverfahrens Integrierte Personalverwaltung (IPV), SV- und Steuerrecht
  • Kenntnisse von verwaltungsspezifischen Bearbeitungsstandards (GGO, AZG)
  • Kenntnisse im Personalvertretungsrecht (PersVG, LGG, SGB IX)


Außerfachliche Anforderungen:

  • auch unter schwierigen Bedingungen engagiert arbeiten, den Handlungsrahmen ausfüllen und aktiv Wissen und Erfahrungen einbringen sowie sich auf neue Aufgaben einstellen und neue Kenntnisse erwerben
  • vorausschauend planen und strukturieren und entsprechend agieren
  • sich personen- und situationsbezogen austauschen
  • sich konstruktiv respektvoll mit anderen auseinandersetzen und partnerschaftlich zusammenarbeiten, Konflikte erkennen und tragfähige Lösungen anstreben
  • die Arbeit als Dienstleistung für die externe und interne Kundschaft begreifen

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.

Wir bieten...

  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) sowie die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
  • aktive Gesundheitsangebote (u.a. Gelegenheit zu einer Stunde Sport/Woche in der Arbeitszeit)
  • eine kostenlose externe Sozialberatung
  • ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • eine Bezahlung nach geltendem ( Link zum TV-L ) Tarifvertrag
  • 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12 und 31.12
  • Jahressonderzahlung


Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen:

Frau Liepke
Büroleitung Geschäftsbereich I
Tel.: 030 90295 – 2271

Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen:

Frau Bramer

Tel.: 030 90295 – 2457
Erforderliche Unterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei:    
  • ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben
  • einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf
  • eine aktuelle dienstliche Beurteilung/ein aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
  • einen Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (Urkunde Studiumabschluss oder Prüfungszeugnis Berufsausbildung)
  • für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend!
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.09.2025.

Bitte schauen Sie auch in unsere Ausfüllhinweise - das erleichtert Ihre und unsere Arbeit: HINWEISE ZUR BEWERBUNG

Sollten Fragen oder Probleme rund um das Bewerbungsverfahren auftreten, können Sie gerne das Zentrale Bewerbungsbüro unter 030 90295 - 2200 kontaktieren.
Nach Dienstschluss und am Wochenende können Sie ihr Anliegen auf einen Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen Sie zurück.

Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, ist ausdrücklich erwünscht.

Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich. Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung gemäß den dienstlichen Erfordernissen wird vorausgesetzt.

Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber:innen elektronisch gespeichert und im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens durch das Bezirksamt Pankow weiterverarbeitet [§ 6 Abs. 1 EU- DSGVO].

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: Datenschutzerklärung

Kosten, die Ihnen durch die Einladung zur Vorstellung entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden.

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/ba-pankow/
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

Nehmen Sie gern an unserer Onlineumfrage zur Verbesserung des Bewerbungsprozesses teil: https://t1p.de/e7qjd

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bezirksamt Pankow von Berlin

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

35 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Pankow von Berlin als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Mitarbeiter*in für Personaladministration und Büromanagement m/w/d

Zwenkau

Backhaus Hennig GmbH

0 €30.000 €

Mitarbeiter*in für Personaladministration und Büromanagement m/w/d

Zwenkau

Backhaus Hennig GmbH

0 €30.000 €

Sachbearbeitung in der Personalstelle (m/w/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Ministerialbereich)

40.500 €48.000 €

Sachbearbeitung in der Personalstelle (m/w/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Ministerialbereich)

40.500 €48.000 €

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Haushalt und Personal

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Haushalt und Personal

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

Sachbearbeitung für Mutterschutz, Bundeselterngeld und Elternzeit sowie insbesondere Mitwirkung bei der Eingruppierung für Lehrkräfte und Musikschullehrkräfte des Landes Berlin sowie Teile der Entgeltordnung zum TV-L...(m/w/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Finanzen

45.500 €53.500 €

Sachbearbeitung für Mutterschutz, Bundeselterngeld und Elternzeit sowie insbesondere Mitwirkung bei der Eingruppierung für Lehrkräfte und Musikschullehrkräfte des Landes Berlin sowie Teile der Entgeltordnung zum TV-L...(m/w/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Finanzen

45.500 €53.500 €

1. Sachbearbeiterin/1. Sachbearbeiter Einstellung Vollzug

Berlin

Polizei Berlin

41.000 €55.000 €

1. Sachbearbeiterin/1. Sachbearbeiter Einstellung Vollzug

Berlin

Polizei Berlin

41.000 €55.000 €

Sachbearbeitung bei der/dem Beauftragten für den Haushalt der Abt. IV

Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Ministerialbereich)

39.000 €49.500 €

Sachbearbeitung bei der/dem Beauftragten für den Haushalt der Abt. IV

Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Ministerialbereich)

39.000 €49.500 €

Sachbearbeiter/in des Gratulationsdienstes des Bezirks Reinickendorf (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin

39.500 €52.500 €

Sachbearbeiter/in des Gratulationsdienstes des Bezirks Reinickendorf (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin

39.500 €52.500 €

Sachbearbeitung für Ordnungswidrigkeitenverfahren (m/w/d)

Berlin

Berliner Verwaltung

39.500 €45.500 €

Sachbearbeitung für Ordnungswidrigkeitenverfahren (m/w/d)

Berlin

Berliner Verwaltung

39.500 €45.500 €

Sachbearbeitung Schulen in freier Trägerschaft (m/w/d)

Berlin

Berliner Verwaltung

Sachbearbeitung Schulen in freier Trägerschaft (m/w/d)

Berlin

Berliner Verwaltung