Ähnliche Jobs

eine*n engagierte*n und aufgeschlossene*n Abteilungsleiter*in für die Abteilung Politik.

eine*n engagierte*n und aufgeschlossene*n Abteilungsleiter*in für die Abteilung Politik.

eine*n engagierte*n und aufgeschlossene*n Abteilungsleiter*in für die Abteilung Politik.

eine*n engagierte*n und aufgeschlossene*n Abteilungsleiter*in für die Abteilung Politik.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 38.000 € – 55.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

eine*n engagierte*n und aufgeschlossene*n Abteilungsleiter*in für die Abteilung Politik.

Über diesen Job

Leiter*in Abteilung Politik (m/w/d)

hinzugefügt vor
Startdatum: 01.02.2026
Vollzeit Befristeter Vertrag
58.000 - 67.000 EUR
Über uns

Das Deutsche Kinderhilfswerk ist eine politisch und konfessionell unabhängige Kinderrechtsorganisation und setzt sich seit 1972 für Kinder in Deutschland ein. Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der Kinder ihre Interessen selbst vertreten können und eine gerechte Chance im Leben bekommen. Die Grundlage und das Herzstück unserer Arbeit bilden dafür die Kinderrechte. Die Mitarbeiter*innen des Deutschen Kinderhilfswerkes arbeiten engagiert daran, die Vision zu verwirklichen, für die Bekanntmachung und Umsetzung der Kinderrechte zu sorgen und so ein kindgerechtes Deutschland mitzugestalten. Dafür suchen wir weitere professionell arbeitende Kolleg*innen, die unsere Vision mittragen und als Teil des Teams im Deutschen Kinderhilfswerk umsetzen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens jedoch zum 01.02.2026 suchen wir als Verstärkung unseres Teams in der Geschäftsstelle eine*n engagierte*n und aufgeschlossene*n Abteilungsleiter*in für die Abteilung Politik.

Die Abteilung Politik mit ca. 12 Mitarbeiter*innen verantwortet das Politikmonitoring, die Entwicklung und Vertretung fachpolitischer Positionen sowie die wissenschaftliche Fundierung dieser Arbeit durch empirische Forschung.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
  • Die fachliche und personelle Leitung des Teams der Abteilung Politik
  • Die Mitarbeit im abteilungsübergreifenden Leitungsgremium des Deutschen Kinderhilfswerkes sowie die Mitgestaltung abteilungsbezogener Prozesse der Organisationsentwicklung
  • Die strategische Ausrichtung und das Monitoring der kinderpolitischen Advocacyarbeit, insbesondere in den kinder- und Jugendpolitischen Themenfeldern der Verbreitung und Umsetzung der Kinderrechte, Sozialen Sicherung, Beteiligung, Medien, Bildung, Stadtentwicklung und Kultur in einem Team mit entsprechenden Fachreferent*innen
  • In Zusammenarbeit mit Ihrem Team leisten Sie die fachliche Vertretung des Deutschen Kinderhilfswerkes in den relevanten Themenfeldern, insbesondere gegenüber Pressevertretungen, bei öffentlichen Anhörungen, in der politischen Netzwerkarbeit sowie gegenüber fördermittelgebendem Partner*innen.
  • Dabei sind Sie über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in den oben genannten Themenfeldern informiert, bauen die kinderrechtlichen und fachpolitischen Positionen des Deutschen Kinderhilfswerkes gemeinsam mit den Fachreferent*innen überzeugend aus und entwickeln diese mit neuen Impulsen weiter.
Unsere Anforderungen an Sie:
  • Sie sind ein freundlicher und aufgeschlossener Mensch mit Interesse und Engagement für die Rechte von Kindern sowie den Arbeitsfeldern einer Kinderrechtsorganisation.
  • Sie identifizieren sich stark mit den Zielen des Deutschen Kinderhilfswerkes und bringen eine breite Kenntnis kinderrechtlicher und gesellschaftspolitischer Fachgrundlagen und damit verbundener öffentlicher Diskurse mit.
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Politikwissenschaft, Rechtsoder Sozialwissenschaft oder einem verwandten Fachbereich oder können eine vergleichbare Qualifikation im relevanten Themenfeld vorweisen.
  • Sie bringen praktische Erfahrungen in der Teamleitung und den Abläufen politischer Advocacyarbeit mit, insbesondere in den Themenfeldern Kinder- und Menschenrechte sowie Sozialpolitik.
  • Sie haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Entscheidungsfähigkeit und pflegen einen empathischen und kooperativen Leitungsstil
  • Sie haben eine hervorragende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und sind versiert im öffentlichen Auftritt sowie in der Netzwerkarbeit
  • Sie sind vertraut mit Prinzipien der Politischen Kommunikation und sind in der Lage mit einschlägigen Akteuren und Netzwerken politisch-parlamentarischen Prozesse in Gang zu setzen.
  • Von Vorteil sind Erfahrungen in den Bereichen Antragswesen (insbes. öfftl. Mittel Bund/ EU), theoretische und praktische Kenntnisse im Projektmanagement/-controlling und Budgetverwaltung werden vorausgesetzt.
Unsere Benefits
  • eine sinnstiftende, vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit und die Möglichkeit, sich für die Stärkung der Kinderrechte in Deutschland einzusetzen
  • ein abwechslungsreiches, gesellschaftlich wirksames Tätigkeitsfeld mit viel Gestaltungsspielraum
  • ein engagiertes, aufgeschlossenes Team
  • 28 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche und geregeltem Mehrstundenausgleich
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Die Möglichkeit flexibel mobil zu arbeiten
  • Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV-Ticket
  • regelmäßige Team-Events (Sommerfest, Weihnachtsfeier, Teambuildingmaßnahmen)

Wir wertschätzen und befördern Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir setzen uns ein für einen Arbeitsalltag, der den Schutz von Kindern vor Misshandlung, Missbrauch, Ausbeutung und Vernachlässigung schützt und in dem die Einhaltung der Kinder- und Menschenrechte gefördert wird.

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt nach Haustarif mit einer Gehaltsbandreite von rund 58 000 – 67.000 Euro (40 Std./Woche).

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 10.10.2025 ausschließlich als PDF-Datei (bitte Dokumente in einer Datei zusammenfassen) per Mail an: Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer, unter jobs@dkhw.de . Die Bewerbungsgespräche finden aller Voraussicht nach im Zeitraum 15. – 25.10.2025 in unserer Geschäftsstelle in Berlin statt.

Informationen

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine

51-200 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Gesamtbewertung

Basierend auf 1 Bewertungen

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Barrierefreiheit
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Smartphone
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Projektleiter*in, Co-Leiter*in Migrationsfachdienste

Berlin

AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V.

Projektleiter*in, Co-Leiter*in Migrationsfachdienste

Berlin

AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V.

Leitung der Fachgruppe Schulentwicklungsplanung (m/w/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Ministerialbereich)

57.000 €77.500 €

Leitung der Fachgruppe Schulentwicklungsplanung (m/w/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Ministerialbereich)

57.000 €77.500 €

Standortleitung (m/w/d)

Berlin

Grone

51.000 €65.500 €

Standortleitung (m/w/d)

Berlin

Grone

51.000 €65.500 €

Regionalleitung (m/w/d) Berufliche Bildung

Berlin

Berufsfortbildungswerk Gemeinn. Bildungseinrichtung des DGB mbH (bfw)

64.500 €75.000 €

Regionalleitung (m/w/d) Berufliche Bildung

Berlin

Berufsfortbildungswerk Gemeinn. Bildungseinrichtung des DGB mbH (bfw)

64.500 €75.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referentin oder Referent (m/w/d) für den Vorstand

Berlin

Integral e.V.

78.000 €208.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referentin oder Referent (m/w/d) für den Vorstand

Berlin

Integral e.V.

78.000 €208.000 €

Sekundarschulrektorin/Sekundarschulrektor bzw. Oberstudienrätin/Oberstudienrat (m/w/d) - Fachleiter/

Berlin

Berliner Verwaltung

Sekundarschulrektorin/Sekundarschulrektor bzw. Oberstudienrätin/Oberstudienrat (m/w/d) - Fachleiter/

Berlin

Berliner Verwaltung

Bereichsleitung / Verbundleitung (m/w/d) Ausbildung & Qualifizierung

Berlin

SozDia-Stiftung Berlin - Gemeinsam Leben Gestalten

58.000 €93.000 €

Bereichsleitung / Verbundleitung (m/w/d) Ausbildung & Qualifizierung

Berlin

SozDia-Stiftung Berlin - Gemeinsam Leben Gestalten

58.000 €93.000 €

Projektmanagerin / Projektmanager (d/w/m) Childhood-Haus Berlin

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

47.500 €61.500 €

Projektmanagerin / Projektmanager (d/w/m) Childhood-Haus Berlin

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

47.500 €61.500 €

Digital Health Head (m/f/d)

Berlin

Takeda

87.000 €110.000 €

Digital Health Head (m/f/d)

Berlin

Takeda

87.000 €110.000 €