Ähnliche Jobs

Fachbereichsleitung Sport im Schul- und Sportamt (m/w/d)

Fachbereichsleitung Sport im Schul- und Sportamt (m/w/d)

Fachbereichsleitung Sport im Schul- und Sportamt (m/w/d)

Fachbereichsleitung Sport im Schul- und Sportamt (m/w/d)

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid

Fachbereichsleitung Sport im Schul- und Sportamt (m/w/d)

Über diesen Job

Fachbereichsleitung Sport im Schul- und Sportamt (m/w/d)

  • Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
  • Alarichstr. 12-17
  • Publiziert: 30.10.2025
  • Publizierung bis: 16.11.2025
  • Unbefristet
  • Kennziffer: 203/2025

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist mit seinen ca. 350.000 Einwohner_innen einer der buntesten, vielfältigsten und auch geschichtsträchtigsten Bezirke Berlins. Kennen Sie den Regenbogenkiez am Nollendorfplatz oder das Tempelhofer Feld auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof? Mit seinen sechs Ortsteilen, die unterschiedlicher kaum sein können, bietet dieser Bezirk eine vielseitige und einzigartige Mischung.

Ebenso vielseitig sind auch unsere Tätigkeitsbereiche!

Unser Schul- und Sportamt ist Eigentümer aller öffentlichen Schulen und Sportstätten im Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Wir sind damit für die Verwaltung von 57 Grund-, Sekundarschulen und Förderzentren sowie von 25 Sportanlagen zuständig. Unsere Beschäftigten setzen sich mit viel Engagement dafür ein, gute Schulen und ansprechende Sportstätten zur Verfügung zu stellen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir motivierte, dienstleistungsorientierte und tatkräftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unser Amt im Sinne der Bürgerinnen und Bürger, Schulen und Sportvereine gemeinsam vorwärts bringen wollen.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung und Sie als Verstärkung in unserem kollegialen, interdisziplinären Team!

Besetzungszeitraum: 01.01.2026
Entgeltgruppe: EG 11 TV-L
Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, ab 32 Wochenstunden)

Ihre Aufgaben

  • Personalführung, Personaleinsatz und Personalentwicklung im Fachbereich, Mitwirkung an der Personalplanung, Beurteiler/Beurteilerin
  • Entscheidungen grundsätzlicher Bedeutung
  • Generelle Angelegenheiten der Sportförderung, z. B. Beantwortung von Anfragen aus der BVV/AbgH und Vorbereitung von Vorlagen an die Amtsleitung
  • Verantwortlich für die im Fachbereich Sport zu erstellenden Produkte, Einhaltung der Qualitätsziele, Unterstützung des Controllings bei regelmäßigen Analysen
  • Steuerung und Koordinierung von Vertragsangelegenheiten nach Sportförderungsgesetz
  • Grundsatzangelegenheiten der Vergabe von Sportanlagen
  • Widerspruchsangelegenheiten (Klageverfahren)
  • Kontinuierliche und kooperative Zusammenarbeit mit Sportvereinen und –verbänden
  • Beschwerdemanagement für den Fachbereich Sport
  • Mitwirkung an der Haushaltsplanung für Kapital 3715
  • Erstellung und Steuerung der Sportentwicklungsplanung gemäß Sportförderungsgesetz
  • Öffentlichkeitsarbeit, Mitarbeit für den Internetauftritt des Fachbereichs
  • Anordnungsbefugnis gemäß geltender Geschäftsanweisung
  • Teilnahme an Veranstaltungen außerhalb der Rahmendienstzeit

Welche genauen Kompetenzen die Stelle erfordert und Sie nach einer mindestens 6-monatigen Einarbeitungszeit besitzen sollten, können Sie im Anforderungsprofil detailliert ablesen. Es ist Grundlage für die Auswahlentscheidung und Bestandteil der Stellenausschreibung. Sie können es unter "Weitere Informationen" unten auf der Seite herunterladen.
Bitte beachten Sie hierbei, dass nach Ablauf der Bewerbungsfrist das Anforderungsprofil nicht mehr online zur Verfügung steht.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Bachelor-Studium der Fachrichtung allgemeine Verwaltungswirtschaft bzw. Public Administration oder
  • ein Studiengang mit der Studienrichtung Sport- und/oder Bewegungswissenschaften oder
  • vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten für Tarifbeschäftigte.

Hinweis: Qualifikationen, Bildungsabschlüsse oder Berufserfahrungen etc. können nur dann Berücksichtigung finden, wenn diese auch mit entsprechenden Nachweisen belegt werden. Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Die Gleichwertigkeit kann über das "Informationsportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen" (anabin.de) belegt werden. Sollte Ihr Studienabschluss in der anabin Datenbank nicht aufgeführt sein, können Sie alternativ eine Gleichwertigkeitsbescheinigung über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" beantragen. Bitte fügen Sie dann Ihrer Bewerbung unbedingt eine beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses bei.

Qualifizierungen, die in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik erlangt wurden, müssen mit einem Nachweis über die Gleichwertigkeit belegt werden. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusiver aller Urkunden, Leistungsnachweise, etc. sind grundsätzlich in deutscher Sprache bzw. mit deutscher Übersetzung einzureichen.



VBL (Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes)

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Teilzeitbeschäftigung (auch Sabbaticals) und individuelle Arbeitszeitgestaltung
30 Tage Erholungsurlaub und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange

Gesundheitsmanagement

Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.

Weiterbildung

Nutzung eines umfangreichen Fortbildungsangebots unterschiedlicher Anbieter während der Dienstzeit

für Diversity

Wir leben Vielfalt!
* Unterzeichnung der Charta
* #positivarbeiten der Deutschen Aidshilfe
* Bezirkliches Inklusionskonzept
* Frauenförderplan

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Um sich zu bewerben, nutzen Sie bitte den schwarz hinterlegten Button "Jetzt bewerben" rechts oben bzw. unten auf dieser Seite und halten folgende Dateien bereit (PDF-Format, max.15 MB):

  • Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
  • Lebenslauf (tabellarisch, lückenlos, Foto nicht erforderlich)
  • Nachweis über die geforderte Qualifikation (z.B. Abschlusszeugnisse und Urkunden)
  • Aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
  • Bewerber_innen des öffentlichen Dienstes: ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle
  • ggf. Nachweis über Schwerbehinderung
  • Nachweis über Sprachkenntnisse in Deutsch mindestens auf dem Niveau B2 GER

Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen in deutscher Sprache berücksichtigt werden können.

Ansprechperson

zum Aufgabengebiet:

Frau Djunovic, Abt. für Schule, Sport, Bildung und Kultur
+49 30 90277 6805

zur Stellenausschreibung:

Frau Altendorf, Abt. Finanzen, Personal, Wirtschaftsförderung und Koordination
+49 30 90277 3026

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Unternehmens-Details

company logo

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin

Öffentliche Verwaltung

Berlin, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Kursleiterinnen und Kursleiter (m/w/d) Gesundheitskurse, Funktionstraining, Yoga, Pilates, Entspannung u.v.m.

Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V.

Berlin

Kursleiterinnen und Kursleiter (m/w/d) Gesundheitskurse, Funktionstraining, Yoga, Pilates, Entspannung u.v.m.

Berlin

Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V.

Bildungskoordinator (m/w/d) für gesundheitsbezogene Präventionsschulungen

Malteser Deutschland gGmbH

Berlin

42.000 €48.500 €

Bildungskoordinator (m/w/d) für gesundheitsbezogene Präventionsschulungen

Berlin

Malteser Deutschland gGmbH

42.000 €48.500 €

Jobcoach (Akquise) (m/w/d) | BWB-Integrationsmanagement Arbeitsbereich

Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung GmbH

Berlin

44.500 €54.500 €

Jobcoach (Akquise) (m/w/d) | BWB-Integrationsmanagement Arbeitsbereich

Berlin

Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung GmbH

44.500 €54.500 €

Jobcoach/in (m/w/d)

Das Kompetenzcenter AMVG gGmbH

Berlin

35.500 €47.500 €

Jobcoach/in (m/w/d)

Berlin

Das Kompetenzcenter AMVG gGmbH

35.500 €47.500 €

Zweite Konrektorin / Zweiter Konrektor (m/w/d) - Fachleiter/-in Mathematik am Grundschulteil

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

Berlin

49.500 €76.500 €

Zweite Konrektorin / Zweiter Konrektor (m/w/d) - Fachleiter/-in Mathematik am Grundschulteil

Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

49.500 €76.500 €

Bildungskoordinator (m/w/d) für gesundheitsbezogene Präventionsschulungen

Malteser Hilfsdienst gGmbH

Berlin

43.000 €50.000 €

Bildungskoordinator (m/w/d) für gesundheitsbezogene Präventionsschulungen

Berlin

Malteser Hilfsdienst gGmbH

43.000 €50.000 €

Teamleitung Gehalt

BG BAU

Berlin

62.500 €78.000 €

Teamleitung Gehalt

Berlin

BG BAU

62.500 €78.000 €

Health Coach / Personal Trainer in Teilzeit (m/w/d) Potsdamer Platz

Holmes Place Health Clubs GmbH

Berlin

31.000 €39.000 €

Health Coach / Personal Trainer in Teilzeit (m/w/d) Potsdamer Platz

Berlin

Holmes Place Health Clubs GmbH

31.000 €39.000 €

Sekundarschulrektorin/Sekundarschulrektor bzw. Studiendirektorin/Studiendirektor (m/w/d) - Fachbereichsleiter/-in Sport II

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

Berlin

Sekundarschulrektorin/Sekundarschulrektor bzw. Studiendirektorin/Studiendirektor (m/w/d) - Fachbereichsleiter/-in Sport II

Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)