Ähnliche Jobs

Gruppenleitung (m/w/d) Kitagutschein/eFöB

Gruppenleitung (m/w/d) Kitagutschein/eFöB

Gruppenleitung (m/w/d) Kitagutschein/eFöB

Gruppenleitung (m/w/d) Kitagutschein/eFöB

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 52.500 € – 66.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Gruppenleitung (m/w/d) Kitagutschein/eFöB

Über diesen Job

Gruppenleitung (m/w/d) Kitagutschein/eFöB

  • Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
  • Publizierung bis: 10.10.2025

Ein ganz besonderer Bezirk im Südosten Berlins, ist der Bezirk Treptow-Köpenick - zum Arbeiten, Wohnen und Erholen. Der größte, grünste und wasserreichste Bezirk Berlins hat eine lange Geschichte und Tradition. Treptow-Köpenick bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für ein hohes Maß an Lebensqualität und verschiedene idyllische Wohngebiete in einer einzigartigen und attraktiven Wald- und Seenlandschaft.

DasBezirksamtes Treptow-Köpenick von Berlin sucht engagierte Mitarbeitende:

  • Dienststelle: Jugendamt
  • Kennziffer: 4000 / 5008 1333 / 2025 / 3
  • Besetzbar ab: sofort und unbefristet
  • Entgeltgruppe: E9b Fgr. 1 Teil I TV-L (Bewertungsvermutung)
  • Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden bzw. vollzeitnah
  • Bewerbungsfrist: 3 Wochen nach Veröffentlichung

Ihre Aufgaben

  • Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Kitagutschein / eFöB
  • Fachliche Anleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allgemeinen schwierigen Angelegenheiten unter Berücksichtigung von Grundsatzentscheidungen und praktischen Erfahrungen
  • Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Umsetzung des Fachverfahrens Kita-ISBJ
  • Entwicklung von Handlungshinweisen auf der Grundlage von Änderungen der Gesetze, Vorschriften und Bestimmungen im Sachgebiet
  • Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in der Arbeitsgruppe
  • Beratung von Familien und Entscheidung in schwierigen Einzelfällen in den Sprechstunden
  • Beschwerdemanagement für den Bereich
  • Bearbeitung von Widersprüchen
  • Prüfung und Klärung der örtlichen Zuständigkeit in besonders schwierigen Fällen
  • Vorbereitung und Mitarbeit im Klageverfahren für das Rechtsamt
  • Zuarbeit zu Stellungnahmen und Anfragen zum Bereich Kitagutschein/eFöB
  • Zusammenarbeit mit der Fachkoordination Kita/Tagespflege und dem RSD
  • Teilnahme an der Kita AG auf Landesebene
  • Anordnungsbefugnis im Rahmen der "Übertragung der Bewirtschaftung nach Nr. 3. 1. 1 AV § 9 LHO

Ihr Profil

Tarifbeschäftigte:

  • Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung "öffentliche Verwaltung und Recht" bzw. vergleichbarer Studiengang oder eine im öffentlichen Dienst vergleichbare Ausbildung (z. B. Verwaltungslehrgang II) oder
  • abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten/ oder Kauffrau/-mann für Büromanagement mit mindestens dreijähriger Verwaltungstätigkeit in dem ausgeschriebenen Aufgabengebiet
  • Wünschenswert mehrjährige Tätigkeit in der Teamleitung bzw. in der Teamleitungsvertretung

Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte der Anlage unter "Weitere Informationen". Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical – das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.

Ein kollegiales Arbeitsklima

Wir leben eine vielfältige, tolerante und weltoffene Verwaltung, in der wir uns u. a. besonders für Chancengerechtigkeit einsetzen.

Weiterbildung

Vielfältige Angebote zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung, darunter Sprachkurse, Hospitationen sowie Maßnahmen der Personalentwicklung und des Wissenstransfers.

Moderne Büroarbeitsplätze

Moderner ergonomischer Arbeitsplatz und moderne Ausstattung (höhenverstellbarer Tisch, zwei Bildschirme, Notebook, etc.)

Finanzielle Anreize

Hauptstadtzulage, vergünstigtes Firmenticket, 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich am 24. und 31.12. frei, jährliche Sonderzahlung und Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Alternativ werden auch Bewerbungen per E-Mail (bewerbung@ba-tk.berlin.de) berücksichtigt.
Bitte beachten Sie dabei die zulässige maximale Dateigröße Ihrer Anlagen von 15.00 MB (bei Office-Anlagen ausschließlich in den aktuellen
Dateiformaten .docx, .pptx, .xlsx etc.)

Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

  • ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben,
  • einen tabellarischen Lebenslauf mit Tätigkeitsübersicht,
  • Nachweis über Ausbildungs-bzw. Studienabschluss,
  • die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (einen entsprechenden Vordruck finden Sie unter https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/ausschreibungen/stellenangebote/)
  • eine Kopie einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als zwei Jahre),
  • bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir, um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/

Eine Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich. Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen nur persönlich abgeholt bzw. per Fachpost oder Freiumschlag zurückgesandt werden.

Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.

Ansprechpartner/in für Ihre Fragen:
Frau Birkholz-Uhlenhut / E-Mail: Bewerbung@ba-tk.berlin.de / Tel.: 030 90297 3494
fachlich:
Frau Tauche / tauche.jug@ba-tk.berlin.de / Tel.: 030 90297 5357

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen,
dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung.
Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit
Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.
Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit
Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Dienstort:

Personalüberhangkräfte sind aufgefordert, sich im Rahmen dieser Ausschreibung selbst zu bewerben.
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-MailPosteingang sowie Ihren Spam-Ordner.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o.ä.), können nicht erstattet werden.

Die Bewerbungsdatenverarbeitung erfolgt mit Hilfe von rexx-systems. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerberinnen und Bewerber elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

  • Informationen zur Dienststelle:www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/ausschreibungen/artikel.969270.php
  • Informationen zur Berliner Verwaltung:www.berlin.de/karriereportal/

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Teamleitung Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 33306

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal "Schrippenkirche" Berlin

Berlin

46.500 €58.500 €

Teamleitung Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 33306

Berlin

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal "Schrippenkirche" Berlin

46.500 €58.500 €

Stellvertretende*r Leiter*in (w/m/d) der deutsch-italienischen Kita Schmidstraße 2E

Kindergärten City

Berlin

44.000 €51.000 €

Stellvertretende*r Leiter*in (w/m/d) der deutsch-italienischen Kita Schmidstraße 2E

Berlin

Kindergärten City

44.000 €51.000 €

Kita-Leitung (d/m/w) im Tandem im Kindergarten Auerstraße

FRÖBEL

Berlin

37.000 €43.500 €

Kita-Leitung (d/m/w) im Tandem im Kindergarten Auerstraße

Berlin

FRÖBEL

37.000 €43.500 €

Wohngruppenleitung (w/m/d)

Sozialdiakonisches Werk ZOAR gGmbH

Berlin

49.000 €67.000 €

Wohngruppenleitung (w/m/d)

Berlin

Sozialdiakonisches Werk ZOAR gGmbH

49.000 €67.000 €

Teamleitung für Gruppenangebot Inobhutnahme (all genders)

KJHV/KJSH-Stiftung Kinder- u. Jugendhilfe-Verbund Berlin-Brandenburg

Berlin

Teamleitung für Gruppenangebot Inobhutnahme (all genders)

Berlin

KJHV/KJSH-Stiftung Kinder- u. Jugendhilfe-Verbund Berlin-Brandenburg

Teamleitung (m/w/d) für unsere Kinderwohngruppe "Villa Blumberg"

Kinder lernen Leben gGmbH

Ahrensfelde

46.000 €62.000 €

Teamleitung (m/w/d) für unsere Kinderwohngruppe "Villa Blumberg"

Ahrensfelde

Kinder lernen Leben gGmbH

46.000 €62.000 €

Wohngruppenleitung (w/m/d)

conQuaesso® JOBS

Berlin

55.000 €74.000 €

Wohngruppenleitung (w/m/d)

Berlin

conQuaesso® JOBS

55.000 €74.000 €

Stellv. Leitung Kita Jona s Wal

Ev. Kita Jonas Wal

Eichwalde

47.500 €61.000 €

Stellv. Leitung Kita Jona s Wal

Eichwalde

Ev. Kita Jonas Wal

47.500 €61.000 €

komm. Kitaleitung der Kindertagesstätte Teltower Damm (m/w/d)

Kindertagesstätten SüdWest

Berlin

43.500 €53.500 €

Neu · 

komm. Kitaleitung der Kindertagesstätte Teltower Damm (m/w/d)

Berlin

Kindertagesstätten SüdWest

43.500 €53.500 €

Neu ·