Hauptsachbearbeitung Personalangelegenheiten Interner Dienst (m/w/d)
Hauptsachbearbeitung Personalangelegenheiten Interner Dienst (m/w/d)
Hauptsachbearbeitung Personalangelegenheiten Interner Dienst (m/w/d)
Hauptsachbearbeitung Personalangelegenheiten Interner Dienst (m/w/d)
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.500 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Hauptsachbearbeitung Personalangelegenheiten Interner Dienst (m/w/d)
Über diesen Job
pagead/1p-user-list/# Wird verwendet, um zu tracken, ob der Besucher Interesse an bestimmten Produkten oder Ereignissen auf mehreren Websites gezeigt hat und wie der Besucher zwischen den Websites navigiert - Dies wird zur Messung des Werbeaufwands verwendet und erleichtert die Zahlung von Empfehlungsgebühren zwischen Websites.
: Sitzung Typ: Pixel-Tracker
_ga_# Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet.
: 2 Jahre Typ
_gcl_au Wird verwendet, um die Effizienz der Werbeaktivitäten der Website zu messen, indem Daten über die Conversion-Rate der Anzeigen der Website über mehrere Websites hinweg gesammelt werden.
: 3 Monate Typ
_gcl_ls Verfolgt die Konversionsrate zwischen dem Nutzer und den Werbebannern auf der Website - Dies dient der Optimierung der Relevanz der Werbung auf der Website.
Maximale Speicherdauer: Beständig Typ: HTML Local Storage
Hauptsachbearbeitung Personalangelegenheiten Interner Dienst (m/w/d)
Merken
Vollzeit
Erschienen 20.08.2025
Jobbeschreibung
Das Schul- und Sportamt sucht unter der Kennziffer: 3700/7 ab sofort, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als Hauptsachbearbeitung Personalangelegenheiten Interner Dienst (m/w/d).
Dienstort: Rathaus Helle Mitte, Alice-Salomon-Platz 3, 12627 Berlin
Ihre Aufgaben:
- Vielseitige Tätigkeit im Personalbereich als stellvertretende Gruppenleitung
- Vorbereiten der Stellenbesetzungsverfahren und Moderation eben dieser
- Bearbeitung von personellen und organisatorischen Grundsatz- und Einzelangelegenheiten
- Betreuung des IT-Verfahrens "Integrierte Personalverwaltung IPV"
- Durchführung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements
- Fortschreibung der Gefährdungsbeurteilungen des Schul- und Sportamtes
- Besonderheiten:Wahlhelfende Tätigkeit in einem Wahl- oder Abstimmungsvorstand bzw. im Bezirkswahlamt des Bezirks Marzahn-Hellersdorf
- Mitarbeit im Katastrophenschutz
Voraussetzungen
- Abschluss einer (Fach-)Hochschule (Bachelor, Diplom (FH), 1. Staatsprüfung) in den Fachrichtungen Öffentliche Verwaltungswirtschaft oder Öffentliche Verwaltung oder ein Studiengang mit überwiegend verwaltungs-, rechts-, oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten
- oder Verwaltungslehrgang II
- oder Verwaltungsfachwirt*in
- oder* anerkannter Ausbildungsberuf als Verwaltungsfachangestellte*r oder Kauffrau*mann für Büromanagement oder ein anderer geeigneter Ausbildungsberuf der Verwaltung oder Bürowirtschaft mit mindestens 3-jähriger einschlägiger Berufserfahrung im Aufgabengebiet bzw. angrenzenden Aufgabengebieten
- *Nachstehende Qualifikationen werden berücksichtigt, sollten sich keine oder ungenügend geeignete Bewerbende mit voranstehender Qualifikation im Auswahlprozess ermitteln lassen.
- Wünschenswert: 2-jährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Wir bieten Ihnen
- Vielfalt und Toleranz – ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld
- Sicherer Job mit Sinn – krisensicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben
- Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.), durch flexible Arbeitszeitgestaltung und ggf. mobiles Arbeiten
- Finanzielle Sicherheit – Bezahlung nach TV-L bzw. Bezüge nach Besoldungsrecht
- Sonderzahlung – eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag
- Individuelle Weiterentwicklung – Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld – wir sind mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert!
- Hundefreundlicher Arbeitgeber – nach Möglichkeit kann der vierbeinige Begleiter mit ins Büro genommen werden
- Gesundheit & Wohlbefinden – eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt
- Entspannungs- & Beratungsangebote – vergünstigte Massagen vor Ort und kostenfreie Sozialberatung
Mehr Informationen
Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Name: Frau Sabathil
E-Mail: Sabine.Sabathil@ba-mh.berlin.de
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Öffentliche Verwaltung