Ähnliche Jobs

Junior-Referent*in Engagement & Kommunikation - Schwerpunkt Umwelt und Suffizienz

Junior-Referent*in Engagement & Kommunikation - Schwerpunkt Umwelt und Suffizienz

Junior-Referent*in Engagement & Kommunikation - Schwerpunkt Umwelt und Suffizienz

Junior-Referent*in Engagement & Kommunikation - Schwerpunkt Umwelt und Suffizienz

Bund für Umwelt und Naturschutz e.V.

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Berlin

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 48.000 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Junior-Referent*in Engagement & Kommunikation - Schwerpunkt Umwelt und Suffizienz

Über diesen Job

Junior-Referent*in Engagement & Kommunikation

Schwerpunkt Umwelt und Suffizienz

Berlin | in Teilzeit 19,25h/Woche | befristet bis 30.09.2026 | 29.160€/Jahr | ab 15.11.2025

Im Team "Engagement und Mitmachen" der Bundesgeschäftsstelle des BUND suchen wir Verstärkung für ein spannendes Projekt: "Initiativen für Suffizienz im Umwelt- und Naturschutz – Impulse schaffen, Engagement fördern, gesellschaftliches Miteinander stärken." Dein Ziel ist es, BUND-Gruppen vor Ort zu unterstützen, kreative Ideen bekannter zu machen und zu zeigen, wie weniger Ressourcenverbrauch mit mehr Lebensqualität und Miteinander zusammenpasst.

Deine Aufgaben:

  • Aktionen & Mitmachen: Du entwickelst und setzt Angebote für Infostände & Veranstaltungen um – damit BUND-Gruppen und Landesverbände vor Ort richtig durchstarten können
  • Community: Du bist erste Ansprechperson für Anfragen und kümmerst Dich ums Community-Management
  • Kommunikation: Du unterstützt bei Redaktion, Gestaltung und Produktion von Materialien (online & offline)
  • Koordination: Du arbeitest mit Agenturen zusammen und bringst Dich in die Betreuung ein
  • Events: Du unterstützt bei der Organisation von Online-Veranstaltungen.

Dein Profil:

  • Berufliche Qualifikation: Ein abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in den Bereichen Kommunikations-, Umwelt-, Sozialwissenschaften oder Pädagogik und erste Berufserfahrungen in Freiwilligenkoordination, Öffentlichkeitsarbeit oder Campaigning
  • Arbeit mit Ehrenamtlichen: idealerweise hast Du Erfahrung in der Arbeit und Kommunikation mit Ehrenamtlichen und Freiwilligen in einer NGO
  • Know-How: idealerweise Erfahrungen im Community-Management oder in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern/Agenturen mit
  • Politik: Bereitschaft, Dich in das Themenfeld Umwelt- und Suffizienzpolitik einzuarbeiten
  • Sprache: Sehr gute Deutschkenntnisse (C2) und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich aufzubereiten.

Das spricht für uns:

  • Sinnstiftende Arbeit: Du erhältst die Möglichkeit, in einem der renommiertesten und einflussreichsten deutschen Umweltverbände an einem bereichsübergreifenden Projekt von Kommunikation und Politik mitzuwirken
  • Gemeinsam Zukunft gestalten: Du arbeitest in einer wertschätzenden und kollegialen Arbeitsatmosphäre mit einem engagierten Team
  • Attraktive Vergütung: Eine faire Bezahlung nach BUND Haustarifvertrag (https://www.bund.net/fileadmin/user_upload_bund/publikationen/termine_und_jobs/Gehaltsstruktur-BUND-Bundesverband-2025.pdf) (Tarifgruppe 3) zuzüglich 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen und Jobticket. Eltern erhalten eine monatliche Sozialzulage.
  • Einarbeitung: Teilnahme am internen Einarbeitungsprogramm für neue Mitarbeiter*innen
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten u.a. durch bedarfsorientierte Fortbildungsangebote
  • Gesundheitsförderung: Bezahlte Gesundheitsdienstleistungen und Angebote im Bereich physischer und mentaler Gesundheit
  • Vereinbarkeit: Ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten, Gleitzeit und 30 Tagen Urlaub (zzgl. Weihnachten und Silvester frei) für eine ausgewogene Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

Deine Bewerbung:

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an diese Adresse: personal-bgst(at)bund.net

Deine Bewerbungsunterlagen (in einer PDF; max. 5MB) enthalten:

  • Motivationsschreiben (Bitte erwähne, wie Du auf die Stelle aufmerksam geworden bist) & Lebenslauf (bitte ohne Bewerbungsfoto)
  • Zeugnisse (Abschluss, Arbeitszeugnisse, Aus- und Fortbildungszertifikate

Vielfalt und Inklusion: Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewirb Dich bitte auch, wenn Du nicht alle Anforderungskriterien vollkommen erfüllst.

Gestalte mit uns die Zukunft des Umwelt- und Naturschutzes in Deutschland. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Referentin / Referent (m/w/d) des Pressesprechers

Verband der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen e.V.

Berlin

49.500 €71.500 €

Referentin / Referent (m/w/d) des Pressesprechers

Berlin

Verband der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen e.V.

49.500 €71.500 €

Referent Corporate Communication (m/w/d)

Helios Kliniken GmbH

Berlin

54.000 €69.500 €

Referent Corporate Communication (m/w/d)

Berlin

Helios Kliniken GmbH

54.000 €69.500 €

(Junior) Spezialist:in Interne Kommunikation

PD - Berater der öffentlichen Hand

Berlin

49.500 €72.000 €

(Junior) Spezialist:in Interne Kommunikation

Berlin

PD - Berater der öffentlichen Hand

49.500 €72.000 €

Referent:in für Presse- und Medienkommunikation

Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Berlin

52.000 €65.000 €

Referent:in für Presse- und Medienkommunikation

Berlin

Kassenärztliche Vereinigung Berlin

52.000 €65.000 €

Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit, Projekte und Europaaktivitäten (m/w/d)

BAG Inklusionsfirmen e.V.

Berlin

46.500 €55.500 €

Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit, Projekte und Europaaktivitäten (m/w/d)

Berlin

BAG Inklusionsfirmen e.V.

46.500 €55.500 €

Referent*in für wissenschaftliche Events und Public Engagement (m/w/d)

DHZB Stiftung

Berlin

51.000 €61.500 €

Referent*in für wissenschaftliche Events und Public Engagement (m/w/d)

Berlin

DHZB Stiftung

51.000 €61.500 €

Referent:in für digitale Kommunikation und Multimedia

Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Berlin

52.000 €65.000 €

Referent:in für digitale Kommunikation und Multimedia

Berlin

Kassenärztliche Vereinigung Berlin

52.000 €65.000 €

Referent (m/w/d) Politische Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit - Wildtiere und Wildartenkriminalität

WWF Deutschland

Berlin

Referent (m/w/d) Politische Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit - Wildtiere und Wildartenkriminalität

Berlin

WWF Deutschland

Projektkoordinator*in, Projektsachbearbeiter*in

Stützrad gGmbH

Berlin

32.000 €39.500 €

Projektkoordinator*in, Projektsachbearbeiter*in

Berlin

Stützrad gGmbH

32.000 €39.500 €