Ähnliche Jobs

Kanzler*in (w/m/d)

Kanzler*in (w/m/d)

Kanzler*in (w/m/d)

Kanzler*in (w/m/d)

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 40.000 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Kanzler*in (w/m/d)

Über diesen Job

Kanzler*in (w/m/d)

Vollzeit
Bewerbungsfrist: 10.10.2025
Veröffentlicht am: 25.09.2025

der Kanzlerin/des Kanzlers (w/m/d)

zu besetzen.

Die Freie Universität Berlin nimmt international eine Spitzenstellung in Forschung und Lehre ein. Als Exzellenzuniversität und Teil der Berlin University Alliance ist sie ihren Werten "Veritas – lustitia – Libertas" verpflichtet. Interdisziplinäre Arbeit in Forschungsverbünden, ein vielfältiges Studienangebot und ausgezeichnete Nachwuchsförderung sowie eine intensive weltweite Vernetzung sind wesentliche Profilelemente.

An der Freien Universität Berlin bilden rund 35.000 Studierende in über 170 Studiengängen und über 6.000 Beschäftigte, davon ca. 380 Professor*innen an 11 Fachbereichen und vier Zentralinstituten, eine starke und aktive Universitätsgemeinschaft in der Wissenschaftsregion Berlin-Brandenburg.

Gemäß dem Berliner Hochschulgesetz und der Grundordnung der Freien Universität Berlin ist der*die Kanzler*in Mitglied des Präsidiums. Er*Sie führt die Geschäfte der laufenden Verwaltung eigenverantwortlich im Rahmen der Beschlüsse des Präsidiums und ist dabei an die Richtlinien des*der Präsident*in gebunden. Sie*Er ist Beauftragte*r für den Haushalt.

Nach den Anforderungen des Berliner Hochschulgesetzes muss der*die Kanzler*in die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des Laufbahnzweiges des nichttechnischen Verwaltungsdienstes besitzen oder die Voraussetzungen entsprechend § 8 Absatz 4 Satz 1 Nummer 1 des Laufbahngesetzes erfüllen und durch eine mindestens dreijährige hauptberufliche Tätigkeit im öffentlichen Dienst die für das Amt erforderliche Eignung und Sachkunde erworben haben.

Gesucht wird eine überzeugende Führungspersönlichkeit mit ausgeprägter Integrationskraft zur Vermittlung und Zusammenarbeit über Bereichs- und Hierarchiegrenzen hinweg sowie einer hohen Kommunikations- und Kooperationskompetenz nach innen und außen. Ein erfolgreiches Zusammenwirken mit den weiteren Mitgliedern des Präsidiums und den Gremien der Freien Universität Berlin ist ein wesentlicher Bestandteil der Aufgabe.

Erwartet werden fundierte Kenntnisse des Wissenschaftssystems und wissenschaftlicher Einrichtungen, verbunden mit hoher Belastbarkeit, Kreativität sowie wirtschaftlicher und sozialer Kompetenz. Vernetztes Denken sowie der souveräne Umgang mit digitalen Verwaltungs- und Campusstrukturen werden vorausgesetzt. Die Chance, Verwaltung neu zu denken und die Weiterentwicklung der Universität aktiv mitzugestalten, wird als besonderes Potenzial dieser Position verstanden.

Erwartet werden außerdem Leadershipkompetenzen wie
  • strategische Kompetenz;
  • lösungsorientiertes und kooperatives Führungsverhalten;
  • Entscheidungs- und Überzeugungsfähigkeit;
  • interkulturelle Kompetenz und Gender- und Diversitykompetenz.
Diese Kompetenzen sollten belegt sein durch
  • Erfahrung beim Planen, Treffen und Umsetzen von strategischen Grundsatzentscheidungen und mit Veränderungsprozessen;
  • langjährige Erfahrung in der Leitung einer Wissenschaftsverwaltung mit Personal- und Haushaltsverantwortung;
  • sehr gute Kenntnisse der akademischen und administrativen Strukturen einer großen Universität;
  • umfangreiche Erfahrungen und Fähigkeiten in der Entwicklung und Steuerung von hochschulstrategischen Projekten;
  • Erfahrung mit Bauvorhaben und in der Standortentwicklung einer universitären oder wissenschaftlichen Einrichtung.

Der*Die Kanzler*in an der Freien Universität Berlin ist Beamt*in auf Zeit. Er*Sie erhält Dienstbezüge nach der Besoldungsgruppe B5. Die Amtszeit des*der Kanzler*in beträgt acht Jahre.

Der*Die Kanzler*in wird auf Vorschlag des*der Präsident*in, der im Einvernehmen mit dem Kuratorium erfolgt, vom erweiterten Akademischen Senat der Freien Universität Berlin gewählt und vom Senat von Berlin bestellt.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit Lebenslauf und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer "K FUB 2026" bis zum 10. Oktober 2025 möglichst in elektronischer Form an:

Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege
Senatorin Dr. lna Czyborra

Für Rückfragen zur ausgeschriebenen Position steht Ihnen Prof. Dr. Karl Einhäupl, Vorsitzender der Findungskommission im Verfahren zur Wahl des*der Kanzler*in der Freien Universität Berlin, per E-Mail unter fiko-k26@gremien.fu-berlin.de zur Verfügung.

Die Freie Universität Berlin strebt an, dass Frauen im Präsidium angemessen vertreten sind. Sie fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Mit der Abgabe einer Bewerbung geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Arbeitsort

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

145 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie Universität Berlin als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Teamleitung der Arbeitsgruppe Wohngeld/BuT (w/m/d)

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Berlin

50.500 €57.000 €

Teamleitung der Arbeitsgruppe Wohngeld/BuT (w/m/d)

Berlin

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

50.500 €57.000 €

Leitung der Geschäftsstelle (w/m/d)

KKS-Netzwerk e. V.

Berlin

57.000 €88.000 €

Leitung der Geschäftsstelle (w/m/d)

Berlin

KKS-Netzwerk e. V.

57.000 €88.000 €

Leitung des Sachgebiets Sonder- und Förderprogramme (m/w/d)

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Ministerialbereich)

Berlin

51.500 €69.500 €

Leitung des Sachgebiets Sonder- und Förderprogramme (m/w/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Ministerialbereich)

51.500 €69.500 €

Referent der Geschäftsführung - Chief of Staff (m/w/d) in Festanstellung

LITTLE BIRD GmbH

Berlin

51.000 €137.000 €

Referent der Geschäftsführung - Chief of Staff (m/w/d) in Festanstellung

Berlin

LITTLE BIRD GmbH

51.000 €137.000 €

Assistenz des CEO & Teamleitung Office Management (w/m/d)

Builtech Holding GmbH

Berlin

44.500 €64.500 €

Assistenz des CEO & Teamleitung Office Management (w/m/d)

Berlin

Builtech Holding GmbH

44.500 €64.500 €

Gruppenleiter*in Gehaltsabrechnung (m/w/d)

RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH

Berlin

53.000 €71.000 €

Gruppenleiter*in Gehaltsabrechnung (m/w/d)

Berlin

RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH

53.000 €71.000 €

Kaufmännische Geschäftsführung (m/w/d)

Caritas Altenhilfe gGmbH

Berlin

130.000 €160.000 €

Kaufmännische Geschäftsführung (m/w/d)

Berlin

Caritas Altenhilfe gGmbH

130.000 €160.000 €

Leitung Organisation Prozesse (m/w/d)

meco Akademie gGmbH

Berlin

58.500 €84.500 €

Leitung Organisation Prozesse (m/w/d)

Berlin

meco Akademie gGmbH

58.500 €84.500 €

STELLVERTRETENDE VERWALTUNGSLEITUNG (M/W/D)

Michels Brandenburgklinik SE

Bernau

39.500 €54.000 €

STELLVERTRETENDE VERWALTUNGSLEITUNG (M/W/D)

Bernau

Michels Brandenburgklinik SE

39.500 €54.000 €