Leitung des Referats Allgemeine Verwaltung Berlin/Dresden
Leitung des Referats Allgemeine Verwaltung Berlin/Dresden
Leitung des Referats Allgemeine Verwaltung Berlin/Dresden
Leitung des Referats Allgemeine Verwaltung Berlin/Dresden
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 61.500 € – 76.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Leitung des Referats Allgemeine Verwaltung Berlin/Dresden
Über diesen Job
Kommen Sie in unser Team der Hauptabteilung Verwaltung, Bauen, Beschaffung
und helfen Sie mit,
Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.
Leitung des Referats Allgemeine Verwaltung Berlin/Dresden
Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),
der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.Ihr zukünftiges Team:
Ihre Aufgaben:
Im Rahmen der Referatsleitung sind Sie verantwortlich für die fachliche und disziplinarische Führung als auch die Koordination der Mitarbeitenden im Referat am Standort Berlin mit den Teams Allgemeine Verwaltung, Veranstaltungsservice und Technisches Gebäudemanagement sowie am Standort Dresden mit dem Team Immobilienmanagement.
Zu Ihren weiteren Tätigkeiten zählen:
- Strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung des Referats, insbesondere zu den Themen Nutzersteuerung, Mietmanagement der externen Mieter, Optimierung bestehender Geschäftsprozesse und des wirtschaftlichen Liegenschaftsbetriebes, Flächennutzungskonzepte sowie Lebenszyklusmanagement und Ausstattungsstandards
- Steuerung und Verhandlung von Vertragsabschlüssen, insbesondere Wartungs- und Dienstleistungsverträge sowie Rahmenverträge im Verantwortungsbereich des Referates, sowie die Steuerung von Auftragnehmenden und externen Beteiligten
- Planung, Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung des Haushaltes für das Referat
- Abstimmung mit dem Referat technisches Gebäudemanagement am Standort Dresden sowie den Beschaffungsbereichen der Hauptabteilung VBB
- Mitarbeit an der strategischen Entwicklung eines Produktkataloges für Waren und Dienstleistungen der Hauptabteilung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) im Facility Management, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Immobilien, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Immobilien/ Bau oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
- Mehrjährige Führungserfahrung sowie einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Immobilienverwaltung und im Liegenschaftsbetrieb insbesondere der Steuerung externer Dienstleister, Kenntnisse im Miet- und Baurecht sind von Vorteil
- Eigenverantwortliche, lösungs- und serviceorientierte Arbeitsweise und Kommunikationsstärke
- Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Kenntnisse der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) sowie idealerweise Kenntnisse in der Anwendung von ERP-Systemen (SAP) und von Computer-Aided Facility Management (CAFM) oder vorhandene Bereitschaft, sich einzuarbeiten
- Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen an die DGUV-Standorte
Ihr Kontakt:
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen:
Ines Schenke | 030 13001-6115
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer
VBB-25-08: Franziska Möckel | 030 - 13001 - 1773Susanne Neumann | 030 - 13001 - 1774
Um einen ersten Eindruck von Ihnen zu erhalten, übersenden Sie uns bitte neben dem Lebenslauf zusätzlich ein Motivationsschreiben und Arbeitszeugnisse.
Bewerbungsfrist
24.09.2025Standort
Stellenumfang
Vollzeit, Teilzeit möglichGehalt
bis EG 14 BG-ATBefristung
Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet
Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.
Ihre Vorteile:
Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der
Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
Transparente Bezahlung
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie
Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche
mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote
Lebenslanges Lernen
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
An die Zukunft denken
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
Zertifizierte Arbeitgeberin
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 94 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
94 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern