Vor über 30 Tagen veröffentlicht

mehrere Sachbearbeiter*innen (m/w/d) im Verwaltungsdienst

mehrere Sachbearbeiter*innen (m/w/d) im Verwaltungsdienst

mehrere Sachbearbeiter*innen (m/w/d) im Verwaltungsdienst

mehrere Sachbearbeiter*innen (m/w/d) im Verwaltungsdienst

Deutsches Archäologisches Institut

Forschung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 36.500 € – 46.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

mehrere Sachbearbeiter*innen (m/w/d) im Verwaltungsdienst

Über diesen Job

Bewerbungsfrist 04.07.2025

Abteilung Hauptverwaltung

Dienstort Berlin sowie weitere Standorte im In- und Ausland

Kontakt Claudia Hornung
E-Mail: bewerbung@dainst.de

Entgeltgruppe Entgeltgruppe 9b bis Entgeltgruppe 11 TVöD Bund

Kennziffer: 30/2025

mehrere Sachbearbeiter*innen (m/w/d) im Verwaltungsdienst

Für unsere in- und ausländischen Verwaltungsstandorte

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

(Kennziffer 30/2025)

in Vollzeit im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungs- bzw. Dienstverhältnisses. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere hinsichtlich der Anforderungen des Arbeitsplatzes und der gewünschten Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Für Tarifbeschäftigte richtet sich das Entgelt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen von Entgeltgruppe 9b bis Entgeltgruppe 11 TVöD Bund . Für Beamt*innen erfolgt die Besoldung von Besoldungsgruppe A 9 (gD) bis Besoldungsgruppe A 11 BBesO. Bei einer Auslandsverwendung wird zusätzlich ein Auslandszuschlag gezahlt. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist die Verbeamtung möglich. Bei Tarifbeschäftigten des Bundes sowie Beamtinnen und Beamten ist zunächst eine Abordnung mit dem Ziel der Versetzung zum DAI vorgesehen.

Unsere Zentrale in Berlin und die weltweiten lokalen Verwaltungen bieten vielfältige, verantwortungs- und anspruchsvolle Aufgaben in Bereichen wie Finanzen, Fördermittelmanagement, Beschaffung, Personal, Besoldung, Organisation und Innerer Dienst.

Mit Ihrer erfolgreichen Bewerbung erhalten Sie die Chance, in einer international tätigen, kulturwissenschaftlich ausgerichteten Forschungseinrichtung des Bundes vielseitige administrative Aufgaben zu übernehmen. Ein längerfristiger Einsatz in einem der vorgenannten Bereiche ermöglicht Ihnen den Aufbau fundierter Fachexpertise.

Darüber hinaus profitieren Sie von der internationalen Ausrichtung des Instituts. Durch die Rotationsmöglichkeiten zwischen den deutschen Standorten (Berlin, Bonn, Frankfurt a.M., München) sowie den Auslandsstandorten (Athen, Istanbul, Kairo, Madrid und Rom) lernen Sie unterschiedliche Menschen, Orte und Gesellschaften kennen und erweitern Ihre interkulturellen Kompetenzen im Austausch mit internationalen Kooperationspartnern und Institutionen.

Ihr Profil

Vorausgesetzt werden:

  • Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
  • oder erstes juristisches Staatsexamen
  • oder Qualifizierung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in/abgeschlossener Angestelltenlehrgang II/Verwaltungslehrgang II
  • oder abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium mit Schwerpunkt deutsches Recht, BWL oder Verwaltungswissenschaft
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (C1);
  • sicherer Umgang mit MS-Office und Bereitschaft sich in neue IT-Fachanwendungen einzuarbeiten.
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Rotation (derzeit ca. alle fünf Jahre) zwischen unseren in- und ausländischen Dienstorten sowie zur schnellen Einarbeitung in wechselnde Aufgabenbereiche

Wir freuen uns über:

  • Kenntnisse in Personalrecht und/oder in Haushaltsrecht, Zuwendungsrecht, Umsatzsteuerrecht oder Vergaberecht;
  • Erfahrung im Umgang mit SAP-Anwendungen;
  • Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und sicheres Auftreten;
  • Ausgeprägte Lösungs- und Serviceorientierung sowie gute Kommunikations-kompetenz;
  • weitere Fremdsprachkenntnisse.

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des DAI bringen Sie eine hohe Sensibilität für Gleichstellung und Antidiskriminierung mit. Sie verfügen über interkulturelle Kompetenz und sind in der Lage, mit Menschen unterschiedlicher Herkunft respektvoll und offen zu kommunizieren und zu kooperieren.

Mit Ihrer Bewerbung setzen wir zudem Ihre Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung und zur Wahrnehmung von Dienstreisen an unsere Standorte weltweit.

Ihre Vorteile:

Abwechslungsreiche und kulturnahe und Aufgaben

Sie arbeiten in einer national wie international angesehenen Forschungseinrichtung des Bundes, die die weltweite Forschung und Nachwuchsförderung, den Schutz von kulturellem Erbe sowie die kulturelle Verständigung und Zusammenarbeit zum Ziel hat. Die Zentrale Hauptverwaltung unterstützt die wissenschaftliche Arbeit durch vielfältige Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Personal, Organisation und Innerer Dienst.

Arbeitsplatzsicherheit

Auch in Krisenzeiten bieten wir Ihnen ein sicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst.

Flexibles und familienfreundliches Umfeld

Wir fördern eine gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch:

  • flexible Arbeitszeiten (Rahmenarbeitszeit von 6:00 bis 22:00 Uhr)
  • Gleitzeit mit Stundenausgleich (z. B. durch Gleittage)
  • Möglichkeiten zur Teilzeit und mobilen Arbeit
  • kostenfreien Familienservice mit Beratungs- und Vermittlungsangeboten.

Motivierendes Arbeitsumfeld

Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von gegenseitigem Respekt, Vertrauen, flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Eigeninitiative, Mitgestaltung und kreative Ideen sind ausdrücklich erwünscht.

Entwicklungs- und Karriereperspektiven

Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungen sowie individuelle Maßnahmen zur Personalentwicklung.

Urlaubsregelung

Sie erhalten 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Teilzeitbeschäftigung wird der Urlaubsanspruch entsprechend der tariflichen/gesetzlichen Vorgaben gewährt). Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Sonder- und Bildungsurlaub.

Mobilitätszuschuss

Sie erhalten bei einem Dienstort in Deutschland von uns einen Zuschuss zu einem ÖPNV-Ticket (Deutschland JobTicket o.a.).

Betriebliche Gesundheitsförderung

Wir bieten eine Mitgliedschaft im Sozialwerk des Auswärtigen Amtes an und ermöglichen so den Zugang zu vergünstigten Freizeit- und Erholungsangeboten. Zusätzlich profitieren Sie von der Kooperation mit Wellhub und erhalten über diese Wellness-Plattform Zugang zu zahlreichen Fitness-Studios, Online-Kursen zu Themen wie z. B. Meditation oder Ernährung und weiteren Angeboten.

Interessenvertretungen

Ihre Interessen werden bei uns von den Personalräten, der Schwerbehindertenvertretung und der Gleichstellungsbeauftragten vertreten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie Ihre Unterlagen (Motivationsschreiben mit max. 1800 Zeichen inkl. Leerzeichen, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse etc.) bis zum

04.07.2025

in einer zusammengefassten PDF-Datei unter Angabe der Kennziffer 30/2025 an bewerbung@dainst.de Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen weiterhin den auf der Homepage des DAI unter https://www.dainst.org/karriere/bewerben-am-dai (Formularcenter) eingestellten Bewerbungsbogen "Verwaltung" ausgefüllt sowie eine Einverständniserklärung zur Einsicht in Ihre Personalakte, sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, bei.

Haben Sie noch Fragen zu unserem Stellenangebot?

Dann kontaktieren Sie uns für weitere Auskünfte. Schreiben Sie eine E-Mail an bewerbung@dainst.de oder rufen Sie Frau Hornung unter 030/187711-262 an.

Weitere Hinweise:

Bewerber*innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Grundlagen bevorzugt berücksichtigt.

Das DAI gewährleistet gemäß BGleiG die berufliche Gleichstellung unabhängig vom Geschlecht und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten gelebt und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden.

Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter Verwaltung (m/w/d)

Remscheid

DIS AG Germany

36.500 €44.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter Verwaltung (m/w/d)

Remscheid

DIS AG Germany

36.500 €44.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeberkartei

Hamburg

Finanzbehörde, Steuerverwaltung

43.000 €56.000 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeberkartei

Hamburg

Finanzbehörde, Steuerverwaltung

43.000 €56.000 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter/in E-Akte Bund (w/m/d)

Berlin

Bundesinstitut für Risikobewertung

47.500 €67.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter/in E-Akte Bund (w/m/d)

Berlin

Bundesinstitut für Risikobewertung

47.500 €67.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

2 Sachbearbeiter*innen (w/m/d) in der Drittmittelverwaltung

Berlin

Forschungsverbund Berlin e.V.

42.500 €54.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

2 Sachbearbeiter*innen (w/m/d) in der Drittmittelverwaltung

Berlin

Forschungsverbund Berlin e.V.

42.500 €54.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Archäologisches Institut

Forschung

Berlin, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter Verwaltung (m/w/d)

Remscheid

DIS AG Germany

36.500 €44.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter Verwaltung (m/w/d)

Remscheid

DIS AG Germany

36.500 €44.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeberkartei

Hamburg

Finanzbehörde, Steuerverwaltung

43.000 €56.000 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeberkartei

Hamburg

Finanzbehörde, Steuerverwaltung

43.000 €56.000 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter/in E-Akte Bund (w/m/d)

Berlin

Bundesinstitut für Risikobewertung

47.500 €67.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter/in E-Akte Bund (w/m/d)

Berlin

Bundesinstitut für Risikobewertung

47.500 €67.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

2 Sachbearbeiter*innen (w/m/d) in der Drittmittelverwaltung

Berlin

Forschungsverbund Berlin e.V.

42.500 €54.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

2 Sachbearbeiter*innen (w/m/d) in der Drittmittelverwaltung

Berlin

Forschungsverbund Berlin e.V.

42.500 €54.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter Verwaltung (m/w/d)

Berlin

Workwise GmbH

34.000 €42.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter Verwaltung (m/w/d)

Berlin

Workwise GmbH

34.000 €42.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter*in Statistik und Haushaltsplanung (m/w/d)

Berlin

FFA Filmförderungsanstalt

45.000 €59.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter*in Statistik und Haushaltsplanung (m/w/d)

Berlin

FFA Filmförderungsanstalt

45.000 €59.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter:in Arbeitsmarktförderung (w/m/d)

Berlin

Investitionsbank Berlin

47.000 €53.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter:in Arbeitsmarktförderung (w/m/d)

Berlin

Investitionsbank Berlin

47.000 €53.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung (w/m/d) Vergabe im LAF

Berlin

Berliner Verwaltung

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung (w/m/d) Vergabe im LAF

Berlin

Berliner Verwaltung

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung (w/m/d) Vergabe im LAF

Berlin

Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten

42.500 €48.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung (w/m/d) Vergabe im LAF

Berlin

Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten

42.500 €48.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Kzf. 3711 - Mitarbeiter/in für die Administration der E-Akte Bund (w/m/d)

Berlin

Das Bundes-Institut für Risiko-Bewertung

40.000 €59.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Kzf. 3711 - Mitarbeiter/in für die Administration der E-Akte Bund (w/m/d)

Berlin

Das Bundes-Institut für Risiko-Bewertung

40.000 €59.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter:innen im Fachgebiet Unterhaltsvorschuss (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Pankow von Berlin

49.000 €61.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter:innen im Fachgebiet Unterhaltsvorschuss (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Pankow von Berlin

49.000 €61.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Prüfungsbüro – mit 1/2 Teilzeit, E 9a TV-L HU

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Prüfungsbüro – mit 1/2 Teilzeit, E 9a TV-L HU

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung im Haushaltsbereich der Abteilung I

Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Ministerialbereich)

36.000 €45.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeitung im Haushaltsbereich der Abteilung I

Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Ministerialbereich)

36.000 €45.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht