Ähnliche Jobs

Mitarbeiter/in digitales Daten- und Informationsmanagement in der Gesundheitsberichtserstattung (m/w

Mitarbeiter/in digitales Daten- und Informationsmanagement in der Gesundheitsberichtserstattung (m/w

Mitarbeiter/in digitales Daten- und Informationsmanagement in der Gesundheitsberichtserstattung (m/w

Mitarbeiter/in digitales Daten- und Informationsmanagement in der Gesundheitsberichtserstattung (m/w

Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 44.500 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Mitarbeiter/in digitales Daten- und Informationsmanagement in der Gesundheitsberichtserstattung (m/w

Über diesen Job

Mitarbeiter/in digitales Daten- und Informationsmanagement in der Gesundheitsberichtserstattung (m/w/d) (Kennzahl 50/25)

  • Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege
  • Vollzeit
  • Publizierung bis: 16.11.2025
  • Unbefristet
  • Kennziffer: 50/25
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 136.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,9 Millionen Menschen funktioniert.

Die Senatsverwaltung verantwortet die für das Land zentralen und zukunftsorientierten Politikfelder Gesundheit, Pflege, außeruniversitäre Forschung und Wissenschaft in vier Fachabteilungen.

Ihre Gesundheit – unser Auftrag. Gestalten Sie mit!

In der Abteilung Gesundheit setzen wir uns dafür ein, dass über 3,9 Millionen Berliner*innen gesund bleiben oder gesund werden. Wir entwickeln Präventionsprogramme, stärken Krankenhäuser, sichern die ambulante Versorgung und überwachen Standards im öffentlichen Gesundheitsdienst.
Unser interdisziplinäres Team arbeitet eng mit Ärzt*innen, Krankenkassen, Verbänden und Kliniken zusammen – mit einem Ziel: die Gesundheitsversorgung in Berlin jeden Tag ein Stück besser zu machen.
Neue Kolleg*innen finden bei uns eine offene Atmosphäre, individuelle Einarbeitung und ein Team, das Verantwortung trägt – für Gesundheit, Lebensqualität und Zukunft.
Sie passen zu uns, wenn Sie Ihr Fachwissen einbringen, neugierig bleiben und Lust haben, die Gesundheitspolitik Berlins aktiv mitzugestalten.

Werden Sie Teil eines Teams, das nicht nur verwaltet, sondern bewegt – und jeden Tag einen echten Unterschied macht!

Ihre Aufgaben

  • Datenmanagement, Datenverarbeitung und Bereitstellung von Daten im Bereich der Gesundheitsberichterstattung auf Basis von Qlik Cloud und MS Azure SQL Datenbanken
  • Entwicklung von IT-Verfahrenskonzepten
  • Schnittstelle zur/m OpenData Beauftragten der SenWGP
  • Statistikstelle

Weitere Informationen zur Stelle

Stellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte/r (m/w/d)
Entgeltgruppe/Besoldungsgruppe: E14 TV-L

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden - Die Stelle kann grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden.

besetzbar ab: voraussichtlich ab 01.02.2026 - Unbefristet
Bewerbungsfrist: 16.11.2025
Dienstort: SenWGP, Abteilung I - Gesundheit, Oranienstr. 106, 10969 Berlin

Ihr Profil

Formale Voraussetzungen:

Ein mit einem Mastergrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium im Hauptfach Informatik, Wirtschaftsinformatik, Datenwissenschaft (Data Science) (mit dem akademischen Grad Master/ Magister oder Diplom). Eine mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert.

Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil. Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" eingesehen werden. Es ist die Grundlage für die Auswahlentscheidung.

Die Stellenausschreibung sowie das Anforderungsprofil sind nach Ende der Bewerbungsfrist nicht mehr sicht- und abrufbar. Es wird daher empfohlen, diese bei Bedarf zu speichern.

Das bieten wir

Arbeiten für das Gemeinwohl

Wir sind eine am Wohl der Bürgerinnen und Bürger
ausgerichtete Verwaltung, die für die Politikfelder
Gesundheit, Pflege sowie Wissenschaft und Forschung
zuständig ist.

Flexible Arbeitszeiten

Die Beschäftigten unserer Verwaltung bestimmen ihre Arbeitszeit im Zeitraum von Montag bis Freitag 6 Uhr bis 19.30 Uhr nach ihren eigenen Bedürfnissen.

Homeoffice

Homeoffice ist freiwillig und an festen oder flexiblen Wochentagen möglich.

Weiterbildung

Wir machen Ihnen regelmäßig Angebote für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Gesundheitsmanagement

Bei uns gibt es vielfältige Gesundheits- und
Sportangebote.
Sie finden uns an der Grenze zwischen Mitte und
Kreuzberg zwischen den U-Bahnhöfen Kochstraße (U 6) und Moritzplatz (U 8). Der Bus M 29 und auch der Bus 248
halten fast vor dem Eingang.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Ansprechpersonen für Ihre Fragen:

Susan Kämpfer, Zentrales Bewerbungsbüro - Z C 17 (V) - 030 9028 2879

Sandra Flügel, Zentrales Bewerbungsbüro - Z C 18 - 030 9028 2618B

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Bei allen Bewerberinnen bzw. Bewerbern bin ich gehalten, im Rahmen des Auswahlverfahrens auch eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zwischenzeugnis oder Zeugnis zu berücksichtigen. Bitte fügen Sie dies bereits Ihren Bewerbungsunterlagen bei. Sollte dies nicht vorliegen, bitte ich die Erstellung einzuleiten und das Dokument umgehend nachzureichen.

Ich bitte um Übermittlung von Lebenslauf, dienstlicher Beurteilung oder Zeugnissen der letzten 3 Jahre, Nachweisen über Berufsabschlüsse/Studienabschlüsse, Nachweisen über für das Aufgabengebiet relevante Fort- und Weiterbildungen und soweit Sie bereits in der öffentlichen Verwaltung beschäftigt sind, Nachweis der aktuellen Eingruppierung/Besoldung und Stufenzuordnung. Die Übersendung eines (Pass-) Fotos ist nicht erforderlich.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.11.2025.

Hinweis:

Menschen mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellte Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: http://www.berlin.de/sen/gesundheit/ oder http://www.berlin.de/sen/wgp/

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege

Öffentliche Verwaltung

Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Referent Gesundheitsmanagement (m/w/d), Berlin

NEB Betriebsgesellschaft mbH

Berlin

47.000 €59.500 €

Referent Gesundheitsmanagement (m/w/d), Berlin

Berlin

NEB Betriebsgesellschaft mbH

47.000 €59.500 €

Praxismanager/in (m/w/d)

TheraVita Fabian Lück

Berlin

49.500 €62.000 €

Praxismanager/in (m/w/d)

Berlin

TheraVita Fabian Lück

49.500 €62.000 €

Ernährungsberater:in Berlin, 50.000 - 65.000

wabcon

Berlin

50.000 €65.000 €

Ernährungsberater:in Berlin, 50.000 - 65.000

Berlin

wabcon

50.000 €65.000 €

Senior Consultant (m/w/d) Gesundheitswesen

ANGEHEUERT GmbH Personalberatung

Berlin

55.000 €65.000 €

Senior Consultant (m/w/d) Gesundheitswesen

Berlin

ANGEHEUERT GmbH Personalberatung

55.000 €65.000 €

Fallmanagerin / Fallmanager (d/w/m) Betriebliches Eingliederungsmanagement

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Berlin

47.500 €62.000 €

Fallmanagerin / Fallmanager (d/w/m) Betriebliches Eingliederungsmanagement

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

47.500 €62.000 €

Mitarbeiter für die Verpackung (m/w/d) Gesundheitswesen

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

Berlin

32.000 €39.000 €

Mitarbeiter für die Verpackung (m/w/d) Gesundheitswesen

Berlin

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

32.000 €39.000 €

Front Desk - / Patient Management Team (Healthcare Lifestyle)

ETERNO

Berlin

Front Desk - / Patient Management Team (Healthcare Lifestyle)

Berlin

ETERNO

Klinikmanagerin / Klinikmanager (d/w/m) Herzchirurgie

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Berlin

Klinikmanagerin / Klinikmanager (d/w/m) Herzchirurgie

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Ernährungsfachkraft (d/w/m) im Sozialpädiatrischen Zentrum

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Berlin

41.000 €51.000 €

Ernährungsfachkraft (d/w/m) im Sozialpädiatrischen Zentrum

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

41.000 €51.000 €