Mitarbeiter:in Gremienbetreuung (m/w/d)

Mitarbeiter:in Gremienbetreuung (m/w/d)

Mitarbeiter:in Gremienbetreuung (m/w/d)

Mitarbeiter:in Gremienbetreuung (m/w/d)

Weizenbaum-Institut e. V.

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 38.000 € – 48.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Mitarbeiter:in Gremienbetreuung (m/w/d)

Über diesen Job

Das 2017 gegründete Weizenbaum-Institut erforscht die Auswirkungen der fortschreitenden Digitalisierung auf unsere Gesellschaft. Es trägt mit seinen Handlungsempfehlungen dazu bei, dass die digitale Transformation nachhaltig, selbstbestimmt und verantwortungsvoll gestaltet wird. Das Weizenbaum-Institut wird von einem Verbund aus sieben Partnern getragen, dem die Freie Universität Berlin, die Humboldt-Universität zu Berlin, die Technische Universität Berlin, die Universität der Künste Berlin, die Universität Potsdam, das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) und das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) angehören. Finanziert wird das Institut vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und dem Land Berlin. Es hat seinen Standort in Berlin.

Für den Vorstandsbereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in Gremienbetreuung (m/w/d), möglichst in Vollzeit (z.Zt. 39 Wochenstunden). Die Stelle ist zunächst bis zum 14.10.2027 befristet. Die Weiterbeschäftigung darüber hinaus sowie eine Übernahme in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis werden angestrebt.

Der Vorstandsbereich des Weizenbaum-Instituts unterstützt und begleitet die Arbeit des Vorstands in allen Belangen. Neben strategischen Fragen und administrativen Tätigkeiten umfasst dies insbesondere die Gremienarbeit, das Berichtswesen sowie die Forschungskoordination. Letztere fungiert als Schnittstelle zwischen der Forschung und den wissenschaftsunterstützenden Bereichen.

Ihre Aufgaben

  • Funktion als verlässliche Ansprechperson im Gremienmanagement des Weizenbaum-Instituts
  • Organisation und Nachbereitung von Gremiensitzungen (inkl. Terminmanagement, Raumplanung, Technik, Catering)
  • Erstellung, Abstimmung und Versand von Unterlagen, Protokollen und weiteren Dokumenten mit Gremienbezug (in deutscher und bei Bedarf auch in englischer Sprache)
  • Nachbereitung, Auftragserteilung und Beschlusskontrolle der Gremiensitzungen
  • Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern zu Gremienbelangen
  • Pflege von Gremienverzeichnissen sowie Dokumentation von Mitgliedschaften und Zuständigkeiten
  • Mitwirkung an Projekten zur Weiterentwicklung von Gremienstrukturen und -prozessen

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung im Bereich Büromanagement oder ähnliche Qualifikation
  • Kenntnisse in der Organisation und Dokumentation von Gremienarbeit (z. B. rechtliche Rahmenbedingungen, Geschäftsordnungen), idealerweise im wissenschaftlichen oder öffentlichen Umfeld
  • Vertrautheit mit verwaltungsspezifischen Abläufen und Fristen
  • ausgeprägte konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten sowie eine strukturierte, präzise und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache; solide Englischkenntnisse von Vorteil
  • ausgeprägte Team- und Serviceorientierung
  • sicherer Umgang mit Standardsoftware (insbesondere Microsoft Word und PowerPoint)

Ihre Chance

  • Spannende Aufgaben: Mitwirken in einem engagierten, innovativen und wissenschaftlich geprägten Arbeitsumfeld
  • Optimale Rahmenbedingungen: Vergütung je nach Qualifikation bis zu EG 9a (TVöD Bund), einschließlich Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Work-Life-Balance: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub im Jahr sowie an Heiligabend und Silvester frei
  • Zentrale Lage: Arbeiten im Zentrum Berlins
  • Persönliche Entwicklung: Regelmäßige berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten

Weiterführende Informationen

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Das Weizenbaum-Institut fordert Frauen und Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Ihre Bewerbung, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnissen, können Sie, an Travis Penner gerichtet, bis zum 29.09.2025 in unserem Bewerbungsportal einreichen. Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit an Anne Kinzel-Meschter aus unserem Team Personal (personal[at]weizenbaum-institut.de (https://www.weizenbaum-institut.de/news/detail/mitarbeiterin-gremienbetreuung-mwd/#) ) wenden. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Weizenbaum-Institut e. V.

Forschung

51-200 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter (m/w/d) Entgeltgruppe 13 TV-L – Integrative Verkehrsentwicklungs- und Netzplanung

Berlin

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter (m/w/d) Entgeltgruppe 13 TV-L – Integrative Verkehrsentwicklungs- und Netzplanung

Berlin

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Assistenz in der Projektfinanzierung (m/w/d)

Berlin

NABU

36.000 €46.000 €

Assistenz in der Projektfinanzierung (m/w/d)

Berlin

NABU

36.000 €46.000 €

Sachbearbeitung (m/w/d) Förderprogramm zivik in Teilzeit (50%)

Berlin

Institut für Auslandsbeziehungen Jobportal

38.500 €48.000 €

Sachbearbeitung (m/w/d) Förderprogramm zivik in Teilzeit (50%)

Berlin

Institut für Auslandsbeziehungen Jobportal

38.500 €48.000 €

Sachbearbeitung (m/w/d) Förderprogramm zivik in Teilzeit (50%)

Berlin

Institut für Auslandsbeziehungen Jobportal

39.000 €48.500 €

Sachbearbeitung (m/w/d) Förderprogramm zivik in Teilzeit (50%)

Berlin

Institut für Auslandsbeziehungen Jobportal

39.000 €48.500 €

Projektassistenz (m/w/d) - Projekte RegioStahl und KombiH

Berlin

Berufsfortbildungswerk Gemeinn. Bildungseinrichtung des DGB mbH (bfw)

37.000 €49.500 €

Projektassistenz (m/w/d) - Projekte RegioStahl und KombiH

Berlin

Berufsfortbildungswerk Gemeinn. Bildungseinrichtung des DGB mbH (bfw)

37.000 €49.500 €

Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. IV: Internationales - Referat IV C: Studierendenmobilität Arbeitsbereich Direktaustausch Incomings

Berlin

Freie Universität Berlin

59.500 €71.500 €

Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. IV: Internationales - Referat IV C: Studierendenmobilität Arbeitsbereich Direktaustausch Incomings

Berlin

Freie Universität Berlin

59.500 €71.500 €

Leitende Vermessungsdirektorin/ Leitender Vermessungsdirektor

Berlin

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

100.000 €200.000 €

Leitende Vermessungsdirektorin/ Leitender Vermessungsdirektor

Berlin

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

100.000 €200.000 €

Projektassistenz Klärwerk Waßmannsdorf und unterstützend Klärwerk Münchehofe (w/m/d)

Berlin

Berliner Wasserbetriebe

50.500 €68.000 €

Projektassistenz Klärwerk Waßmannsdorf und unterstützend Klärwerk Münchehofe (w/m/d)

Berlin

Berliner Wasserbetriebe

50.500 €68.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Mitarbeiterin / Mitarbeiter für Bewirtschaftung (w/m/d)

Berlin

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

49.500 €58.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Mitarbeiterin / Mitarbeiter für Bewirtschaftung (w/m/d)

Berlin

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

49.500 €58.500 €