Referent*in internationale Klimapolitik

Referent*in internationale Klimapolitik

Referent*in internationale Klimapolitik

Referent*in internationale Klimapolitik

Klima-Allianz Deutschland e.V.

Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine

Berlin

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 56.500 € – 75.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Referent*in internationale Klimapolitik

Über diesen Job

Intro

Die Klima-Allianz Deutschland ist das breite gesellschaftliche Bündnis mit über 150 Organisationen aus den Bereichen Umwelt, Entwicklung, Kirche und andere religiöse Gemeinschaften, Jugend, Verbraucherschutz, Kultur und Gewerkschaften für konsequenten Klimaschutz und eine gerechte Gesellschaft. Schwerpunkte der Klima-Allianz Deutschland sind die Netzwerk- und Bündnisarbeit, die politische Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit sowie das Anstoßen und Organisieren von Debatten zur Energie- und Klimapolitik für eine ambitionierte Klima- und Energiepolitik.

Die Geschäftsstelle der Klima-Allianz Deutschland in Berlin sucht zum 1. Januar 2026 eine*n

Referent*in internationale Klimapolitik

Aufgaben

Deine Aufgaben sind

  1. Strategische Entwicklung und Ausgestaltung der Aktivitäten rund um die internationale Klimapolitik für die Klima-Allianz Deutschland
  2. Koordination zivilgesellschaftlicher Akteure rund um zentrale Prozesse wie Klimakonferenzen oder Wahlen
  3. Leitung, Vorbereitung und Durchführung von Vernetzungstreffen, Arbeitsgruppen und Veranstaltungen
  4. Erstellung von Positionspapieren, politischen Hintergrundpapieren und Briefings
  5. Strategische Entwicklung und Durchführung von Advocacy-Arbeit insbesondere gegenüber Bundestag, Bundesregierung und Parteien sowie auf internationaler Ebene
  6. Strategische Vorbereitung eigener Aktivitäten zu und Teilnahme an Weltklimakonferenzen und anderen internationalen Treffen und Konferenzen zur Klimapolitik wie G7, G20 sowie dem Petersberger Klimadialog
  7. Kommunikation und Netzwerkarbeit mit Politik, NROs, Gewerkschaften, Wirtschafts- sowie Sozialverbänden, Wissenschaft und Medien
  8. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit dem Pressereferenten

Anforderungen

Das bringst Du mit

  1. Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem für das Thema relevanten Bereich
  2. Mehrjährige Berufserfahrung in der Kampagnen- oder Verbandsarbeit, vorzugsweise mit einem internationalen Netzwerk
  3. Fundierte Kenntnisse der internationalen Klimapolitik
  4. Fundierte Erfahrungen in der Koordination von Akteuren aus unterschiedlichen Teilen der Zivilgesellschaft
  5. Souveränes Auftreten im hochrangigen politischen Umfeld
  6. Netzwerkkompetenz, Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
  7. Belastbares Netzwerk in Politik, Zivilgesellschaft und int. Akteuren ist ein wesentliches Plus
  8. Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  9. Stilsicheres Verfassen von Texten
  10. Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift

Benefits

Die Stelle umfasst 32 Wochenstunden und wird in Anlehnung an TVöD 13 vergütet. Es gibt die Möglichkeit, ein vergünstigtes Deutschland-Ticket Job in Anspruch zu nehmen. Sie sind verantwortlich gegenüber der Geschäftsführung der Klima-Allianz Deutschland. Wir bieten ein dynamisches und flexibles Arbeitsumfeld in einer Organisation mit einem motivierten Team.

Bewerbungsprozess

Die Klima-Allianz Deutschland wertschätzt Vielfalt und ist überzeugt, dass diverse Perspektiven in unserem Team zur Qualität unserer Arbeit und Arbeitsatmosphäre beitragen. Daher begrüßen wir die Bewerbung aller Interessierten unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wenn Du Dich für diese Stelle interessierst, aber Deine bisherigen Erfahrungen nicht perfekt mit jeder Qualifikation in der Stellenbeschreibung übereinstimmen, möchten wir Dich ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht bist Du genau der*die richtige Kandidat*in für diese oder andere Aufgaben.

Bitte richte Deine Bewerbung bis 12.10.2025 mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen ausschließlich per E-Mail an Angelique Dechow, bewerbung@klima-allianz.de, Tel. (030) 780 899 5-12.

Die Vorstellungsgespräche werden fortlaufend nach Bewerbungseingang und ab 20. Oktober 2025 in Berlin durchgeführt.

Weitere Informationen: www.klima-allianz.de.

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Angelique Dechow

0307 808 995 12

bewerbung@klima-allianz.de

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Klima-Allianz Deutschland e.V.

Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine

11-50 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Gesamtbewertung

Basierend auf 3 Bewertungen

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Günstige Anbindung

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

3 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Klima-Allianz Deutschland e.V. als sehr modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Programmleitung (m/w/d) Süßwasser

Berlin

WWF Deutschland

55.000 €67.000 €

Programmleitung (m/w/d) Süßwasser

Berlin

WWF Deutschland

55.000 €67.000 €

Referent*innen (w/m/d) Ökonomie

Berlin

Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH

52.500 €69.500 €

Referent*innen (w/m/d) Ökonomie

Berlin

Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH

52.500 €69.500 €

Business Development Manager Klimaschutz (d/m/w)

Berlin

atmosfair gGmbH

50.500 €62.000 €

Business Development Manager Klimaschutz (d/m/w)

Berlin

atmosfair gGmbH

50.500 €62.000 €

Vollzug Solargesetz Berlin sowie Projekte zu Erneuerbaren Energien

Berlin

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

55.500 €62.500 €

Vollzug Solargesetz Berlin sowie Projekte zu Erneuerbaren Energien

Berlin

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

55.500 €62.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Wasserressourcenmanagement

Berlin

Ecologic Institut aus einer persönlichen Perspektive

46.000 €60.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Wasserressourcenmanagement

Berlin

Ecologic Institut aus einer persönlichen Perspektive

46.000 €60.500 €

Umweltreferent (m/w/d)

Berlin

MANAWA Consulting GmbH

55.000 €60.000 €

Umweltreferent (m/w/d)

Berlin

MANAWA Consulting GmbH

55.000 €60.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Klimaschutzverträge

Berlin

Forschungszentrum Jülich GmbH

47.000 €65.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Klimaschutzverträge

Berlin

Forschungszentrum Jülich GmbH

47.000 €65.000 €

Associate or Senior Editor, Nature Sustainability (Industrial Ecology)

Berlin

Springer Nature

70.000 €120.000 €

Associate or Senior Editor, Nature Sustainability (Industrial Ecology)

Berlin

Springer Nature

70.000 €120.000 €

Professional (gn) Klimaneutrale Gebäude & Quartiere International

Berlin

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

56.500 €67.500 €

Professional (gn) Klimaneutrale Gebäude & Quartiere International

Berlin

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

56.500 €67.500 €