Ähnliche Jobs

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut SACRe Projekt

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut SACRe Projekt

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut SACRe Projekt

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut SACRe Projekt

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut SACRe Projekt

Über diesen Job

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut SACRe Projekt

Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet bis 30.09.2026 Kennung: Verfolgt und beraubt. Die Sultan- Familie und ihre NS- Vermögensverluste

Bewerbungsende: 13.10.2025

Die Arbeitsgruppe für Wissenschaftskommunikation der Mathematik ist international einzigartig: Sie verbindet mathematikbezogene Wissenschaftskommunikation mit empirischer Forschung und Grundlagenforschung und etabliert diese Verbindung als eigenständiges Forschungsfeld. Eingebettet in den Exzellenzcluster MATH+ bietet die AG ein exzellentes wissenschaftliches Umfeld und vielfältige Möglichkeiten zur interdisziplinären Vernetzung. Sie ist am Institut für Mathematik an der Freien Universität Berlin beheimatet und wird ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung. Das MIP.labor ist das Forschungslabor der AG. Hier entwickeln wir gemeinsam mit Wissenschaftsjournalist*innen neue journalistische Formate rund um aktuelle Forschung aus Mathematik, Informatik und Physik. Forschung und Praxis befeuern sich gegenseitig.

Aufgabengebiet:
- Projektmanagement für die Formatentwicklung
- Entwicklung von neuen Formaten der digitalen Wissenschaftskommunikation und Methoden zu deren Evaluation
- Analysieren der Schritte der Formatentwicklung
- Erstellen von Veröffentlichungen zu den Ergebnissen der Formatentwicklung und deren Evaluation
- Qualitätssicherung der Arbeitsergebnisse der Fellows
- Qualitätssichernde Begleitung des Arbeitsprozesses der Fellows
- Organisieren von Meetings
- Beratung der Fellows in der Themenauswahl und Formatentwicklung
- Herstellung und Pflege von Medienkontakten
- Vorbereitung der Berichterstattung über das Projekt gegenüber dem Drittmittelgeber
- gelegentliche Reisetätigkeit (1-2 im. pro Jahr)
- Unterstützung bei Organisation des jährlichen Symposiums

Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Diplom/Master) in einer Tätigkeitsbezogenen Fachrichtung (z. B. Mathematik, Informatik, Physik, Wissenschaftskommunikation), oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen

(Berufs-)Erfahrung:
fundierte, praktische journalistische Berufserfahrung, nachzuweisen durch aussagekräftige Arbeitsproben

Erwünscht:
- Englisch Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2
- Gender- und Diversity-Kompetenz

Weitere Informationen erteilt Frau Prof. Dr. Anna Maria Hartkopf (anna.hartkopf@fu-berlin.de / 030 838 61891).

Weitere Informationen

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und journalistische Arbeitsproben) unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Anna Maria Hartkopf: michelle.lefeber@fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin

Arnimallee 2

14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Stellenausschreibung vom: 21.09.2025

Unternehmens-Details

company logo

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

145 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie Universität Berlin als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

W3-Professur für „Systematische Theologie“

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

49.000 €62.000 €

W3-Professur für „Systematische Theologie“

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

49.000 €62.000 €

Teamleitung (w/m/d) Frontiers of Research-Programm / stellv. Referatsleitung im Berlin-Büro

Alexander von Humboldt-Stiftung

Berlin

52.500 €70.500 €

Teamleitung (w/m/d) Frontiers of Research-Programm / stellv. Referatsleitung im Berlin-Büro

Berlin

Alexander von Humboldt-Stiftung

52.500 €70.500 €

W2-Professur für „Gebärdensprachen“

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin

W2-Professur für „Gebärdensprachen“

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

Stelleninhaber*in

Technische Technische Universität Berlin

Berlin

44.000 €51.000 €

Stelleninhaber*in

Berlin

Technische Technische Universität Berlin

44.000 €51.000 €

W3 Professur für Ökologie

Universität Kassel

Kassel

55.000 €64.000 €

W3 Professur für Ökologie

Kassel

Universität Kassel

55.000 €64.000 €

W3-Professur für „Ur- und Frühgeschichte“ (w/m/d)

Universität Heidelberg

Heidelberg

W3-Professur für „Ur- und Frühgeschichte“ (w/m/d)

Heidelberg

Universität Heidelberg

W2 Professur (m/w/d) für "Co-Entwicklung Tiergebundener Mischkultursysteme"

Universität Kassel

Witzenhausen

47.000 €62.000 €

W2 Professur (m/w/d) für "Co-Entwicklung Tiergebundener Mischkultursysteme"

Witzenhausen

Universität Kassel

47.000 €62.000 €

Full Professor of Foundations of Education

Universität Wien

Wien

47.000 €75.000 €

Full Professor of Foundations of Education

Wien

Universität Wien

47.000 €75.000 €

W3-Professur für Management

Universität Mannheim

Mannheim

W3-Professur für Management

Mannheim

Universität Mannheim