Ähnliche Jobs

Mitarbeiter*in der Servicestelle Interkulturelle Kompetenz (SIK)

Mitarbeiter*in der Servicestelle Interkulturelle Kompetenz (SIK)

Mitarbeiter*in der Servicestelle Interkulturelle Kompetenz (SIK)

Mitarbeiter*in der Servicestelle Interkulturelle Kompetenz (SIK)

Deutsches Studierendenwerk

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Berlin

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 43.500 € – 54.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Mitarbeiter*in der Servicestelle Interkulturelle Kompetenz (SIK)

Über diesen Job

bewirbst

Mitarbeiter*in der Servicestelle Interkulturelle Kompetenz (SIK)

Arbeiten Sie bei uns als

(24 Std./Woche, ab dem 1. Januar 2026)

Gehen Sie nicht auch lieber zur Arbeit, wenn Sie eine sinnhafte Tätigkeit ausüben und freundlich empfangen werden? Bietet ein Bundesverband mit rund 50 Beschäftigten die ideale Unternehmensgröße für Sie? Bei uns erwartet Sie ein abwechslungsreiches und sinnstiftendes Aufgabengebiet, in dem Sie Ihre Expertise einbringen und gleichzeitig Neues dazulernen können.

Wer wir sind und was wir machen?

Das Deutsche Studierendenwerk (DSW) ist der Dachverband der Studierendenwerke in Deutschland. Unsere bundesweite Servicestelle Interkulturelle Kompetenz (SIK) setzt sich seit über 20 Jahren für den Studienerfolg und die Integration internationaler Studierender ein und stärkt den interkulturellen Dialog an Hochschulen. Gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) informieren, qualifizieren und beraten wir Hochschulen und Studierendenwerke, um ihre interkulturelle Öffnung und Kompetenz auszubauen und eine erfolgreiche Internationalisierung ihrer Service- und Beratungsangebote zu unterstützen.

Das bieten wir an:

  • Sie werden Teil eines motivierten Teams und arbeiten an unserem bildungspolitischen Auftrag mit.
  • Dabei profitieren Sie von geregelten Arbeitszeiten und der Möglichkeit mobile n Arbeit ens.
  • Sie müssen bei uns nicht um das Gehalt verhandeln, denn Sie werden nach Tarif bezahlt, mit einer Tarifvergütung nach TVöD Bund , Entgeltgruppe 9b .
  • Unsere zentral gelegenen Büroräume in Berlin-Mitte sind sehr gut erreichbar.
  • Sechs Wochen Urlaub pro Jahr sowie Sonder-Urlaubstage am 24. und 31. Dezember gehören dazu.
  • Weitere attraktive Zusatzleistungen sind das Jobticket (ggf. inkl. Bahncard), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (VBL), vielfältige Arbeits- und Gesundheitsschutzangebote, eine private Unfallversicherung und vieles mehr.

Das werden Ihre Aufgaben sein:

  • Sie unterstützen bei der organisatorischen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Webinaren, Workshops und Fachtagungen.
  • Sie begleiten die Erarbeitung und die Veröffentlichung von Publikationen.
  • Sie recherchieren eigenständig Informationen zu den Studien- und Rahmenbedingungen internationaler Studierender, werten diese aus und bereiten sie zur Kommunikation auf.
  • Sie begleiten Vergabeverfahren von öffentlichen Aufträgen und wirken bei der Erstellung von Vergabeunterlagen mit.
  • Bei Bedarf unterstützen Sie bei der Projektadministration und überwachen und aktualisieren Sie die Adressverteiler.

So passen Sie zu uns:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Kultur-, Geistes- oder Verwaltungswissenschaften bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung.
  • Sie haben Erfahrung in der Organisation von digitalen und Präsenz-Veranstaltungen.
  • Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Projektarbeit und der Administration bzw. Vergabe von öffentlichen Aufträgen mit.
  • Neben der Freude an administrativen und organisatorischen Tätigkeiten bringen Sie auch eine gründliche und strukturierte Arbeitsweise mit.
  • Sie besitzen sehr gute MS-Office-Kenntnisse und gute Englischkenntnisse
  • Sie haben Freude an der Arbeit in einem kleinen Team

Die Teilzeitstelle (24 Std./Woche) ist als Elternzeitvertretung vorerst bis zum 28.02.2027 befristet .

Kontaktdaten und Bewerbungsfrist:

  • Bewerbungsfrist: 10. Oktober 2025
  • Bei inhaltlichen Fragen zu dieser Stelle: Isabelle Kappus | Telefon: 030 - 29 77 27 70
  • Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse, als ein zusammenhängendes PDF-Dokument ausschließlich per E-Mail an:

Deutsches Studierendenwerk e. V.

Jeanne Amedi: bewerbung@studierendenwerke.de

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Sachbearbeitung/Assistenz der Jugendamtsleitung (m/w/d)

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Berlin

38.500 €49.000 €

Sachbearbeitung/Assistenz der Jugendamtsleitung (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

38.500 €49.000 €

Sachbearbeitung in der Fachgruppe 4: Statistik allgemein bildende Schulen, Unterrichtsversorgung und

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Ministerialbereich)

Berlin

39.000 €48.000 €

Neu · 

Sachbearbeitung in der Fachgruppe 4: Statistik allgemein bildende Schulen, Unterrichtsversorgung und

Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Ministerialbereich)

39.000 €48.000 €

Neu · 

Sachbearbeitung im FamilienServiceBüro (m/w/d)

Bezirksamt Spandau von Berlin

Berlin

33.500 €44.500 €

Neu · 

Sachbearbeitung im FamilienServiceBüro (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Spandau von Berlin

33.500 €44.500 €

Neu · 

Sachbearbeitung Stationäre Hilfe / Kosteneinziehung SGB VIII (m/w/d)

Bezirksamt Pankow von Berlin

Berlin

38.000 €51.000 €

Sachbearbeitung Stationäre Hilfe / Kosteneinziehung SGB VIII (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Pankow von Berlin

38.000 €51.000 €

Mitarbeiter*in Verwaltung & Kundenbetreuung (m/w/d)

Bildungskonzept-Berlin Inh. Jelena Urbach

Berlin

36.000 €47.000 €

Mitarbeiter*in Verwaltung & Kundenbetreuung (m/w/d)

Berlin

Bildungskonzept-Berlin Inh. Jelena Urbach

36.000 €47.000 €

Fachkraft Verwaltung

AWO

Teltow

35.000 €44.000 €

Neu · 

Fachkraft Verwaltung

Teltow

AWO

35.000 €44.000 €

Neu · 

Hauptsachbearbeitung (w/m/d) im Ankommensbereich (Counter)

Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten

Berlin

43.500 €53.000 €

Neu · 

Hauptsachbearbeitung (w/m/d) im Ankommensbereich (Counter)

Berlin

Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten

43.500 €53.000 €

Neu · 

Mitarbeiter für die Verwaltung

Pro Seniore

Berlin

Mitarbeiter für die Verwaltung

Berlin

Pro Seniore

Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Studienbüro am Fachbereich 3 - Allgemeine Verwaltung

Hochschule für Wirtschaft und Recht Personalbüro

Berlin

41.500 €52.000 €

Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Studienbüro am Fachbereich 3 - Allgemeine Verwaltung

Berlin

Hochschule für Wirtschaft und Recht Personalbüro

41.500 €52.000 €