Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Pankow | ID: 397
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Pankow | ID: 397
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Pankow | ID: 397
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Pankow | ID: 397
Lebenshilfe Berlin
Sozialwesen
Berlin
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 37.000 € – 47.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Pankow | ID: 397
Über diesen Job
Wir suchen ab 01.Januar 2026 eine Kollegin oder einen Kollegen zur Unterstützung in unserem Alltag in der WG. Unsere Wohngemeinschaft 39 befindet sich in Karow, im Norden Berlins und gehört zum Ambulanten Dienst Karow/Weißensee. Sitz der Leitung ist in der Thulestraße in Pankow.
Die WG 39 liegt in einem Wohnkomplex im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Hier gibt es noch eine weitere Wohngemeinschaft der Lebenshilfe, mit der wir eng verbunden sind und übergreifend arbeiten.
In der WG 39 wohnen aktuell drei Bewohner und eine Bewohnerin mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen im Alter von 54 - 74 Jahren. Drei Bewohner:innen sind in Altersrente und gehen nicht mehr arbeiten.
Die Bewohner:innen leben ihr Leben zu großen Teilen in selbstgestalteten Strukturen in der WG und fühlen sich in dieser Gemeinschaft sehr wohl. Diese Strukturen sind den Bewohner:innen sehr wichtig, um sich gut zu orientieren. Es gibt viel Austausch untereinander und die Bewohner:innen verbringen gerne Zeit zusammen. Es wird gerne gespielt und gekocht sowie Ausflüge geplant. Auch Kurzreisen sind ein fester Bestandteil der Gruppenaktivitäten.
Die Bewohner:innen wünschen sich einen ruhigen netten Menschen, der zuhören kann und sie bei ihren Wünschen und Aufgaben unterstützt, ihnen Interesse entgegenbringt, mit ihnen kocht und bei den täglichen Aufgaben auf Augenhöhe Hilfestellung geben kann. Wichtig ist ihnen ein netter Umgang und Aufbau von Vertrauen zueinander.
Unser Team, bestehend aus aktuell zwei Personen, bietet Unterstützung im Sinne des BTHG in Form der Personenzentrierten Leistungen an. Diese werden entsprechend nach den aktuellen Standards wie dem TiB ermittelt, überprüft und ggf. aktualisiert.
Zur Verstärkung des Assistenzteams in der Wohngemeinschaft 39 suchen wir zeitlich unbefristet zum 01.01.2026 eine
Verantwortungsvoll: Ihre Aufgaben
Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Einrichtung aktiv beteiligt und stellen gemeinsam im Team eine hochwertige Begleitung sicher:
- Assistenz der Klient:innen im täglichen Leben, unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Wünsche
- Begleitung bei verschiedenen Freizeitaktivitäten, die eine aktive Teilhabe ermöglichen
- Förderung individueller Fertigkeiten, insbesondere der Kommunikationsmöglichkeiten
- Pflege und Ausführung ärztlicher Verordnungen
- Kontakt mit Eltern, Angehörigen, rechtlichen Betreuer:innen und Arbeitsstellen
- Erarbeiten von Arbeitszielen und -schritten auf Grundlage des TiB-Verfahrens und Dokumentation per Software
Persönlich: Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung (3 Jahre) in der Heilerziehungspflege, Erziehung, Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Physiotherapie, Ergotherapie oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Gesundheits- oder Sozialbereich
- Abgeschlossenes Studium Sonderpädagogik Psychologie, gern mit Erfahrung in der Arbeit mit kognitiver Beeinträchtigung
- Kenntnisse BTHG und TiB, Empowerment
- Erfahrung in EDV-gestützter Dokumentation und Erstellung von Berichten, Personenzentrierung
- Bereitschaft für Veränderungsprozesse in der Arbeit
- Erfahrung mit psychischen Auffälligkeiten; Zwangsstörungen; FAS und autistischen Spektrumsstörungen
- Interesse an aktuellen Entwicklungen der Behindertenpädagogik (Empowerment, Inklusion, personenzentrierter Ansatz, Assistenz)
- EDV-Kenntnisse (idealerweise Erfahrung mit EDV-gestützter Dokumentation)
- Flexibilität sowie Organisations-, Team- und Konfliktfähigkeit
- Lust auf die Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem mit Früh- und Spätdiensten sowie Wochenenden
und Feiertagen - Bereitschaft zum gruppenübergreifenden Arbeiten
Bereichernd: Ihre Perspektiven
Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bieten wir Fachkräften nicht nur breite Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen:
- attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E9a), inklusive Jahressonderzahlung und Heimzulage
- 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage, Arbeitszeitkonto
- betriebliche Altersvorsorge mit 19% Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen
- Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/Kolleginnen und bei Bedarf ergänzende Fortbildungen und Supervision
- Berücksichtigung Ihrer privaten Anliegen bei der Dienstplanung
- Weiterbildung u. a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH
- Raum für Initiativen von Mitarbeitenden und die Möglichkeit, eigene Hobbys und Fähigkeiten einzubringen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung
- Zuschuss zum VBB-Firmenticket oder zum Deutschlandticket Job
Sie haben noch Fragen?
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 140 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
140 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Lebenshilfe Berlin als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern