Praxisanleiter / Praxisanleiterinnen (m/w/d) für die Notfallsanitäterausbildung in der Abteilung Einsatzbetrieb

Praxisanleiter / Praxisanleiterinnen (m/w/d) für die Notfallsanitäterausbildung in der Abteilung Einsatzbetrieb

Praxisanleiter / Praxisanleiterinnen (m/w/d) für die Notfallsanitäterausbildung in der Abteilung Einsatzbetrieb

Praxisanleiter / Praxisanleiterinnen (m/w/d) für die Notfallsanitäterausbildung in der Abteilung Einsatzbetrieb

Berliner Feuerwehr

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 42.000 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Praxisanleiter / Praxisanleiterinnen (m/w/d) für die Notfallsanitäterausbildung in der Abteilung Einsatzbetrieb

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1.500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen.
Kennzahl: 108/2025

Die Berliner Feuerwehr sucht mehrere Dienstkräfte als

Praxisanleiter / Praxisanleiterinnen (m/w/d)
für die Notfallsanitäterausbildung in der Abteilung Einsatzbetrieb

Details über die ausgeschriebene Stelle:

Dienststelle: mehrere Dienststellen der Abt. Einsatzbetrieb
Stellenbezeichnung: Hauptbrandmeisterin / Hauptbrandmeister mit Zulage
Bes.-Gr.:
Hinweise: Im Rahmen der zustehenden Organisationsfreiheit wurde entschieden, dass für diese Stelle eine Auswahl nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung allein unter Bewerbenden getroffen wird, deren statusrechtliches Amt bzw. deren tarifliche Eingruppierung unter der Wertigkeit des ausgeschriebenen Dienstpostens liegt.

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Als Praxisanleiter / Praxisanleiterin sind Sie für die praktische Anleitung von NotSan-Auszubildenden zuständig.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

  • die Durchführung von praktischen und theoretischen Unterrichten für Notfallsanitäter/innen
  • die Mitarbeit bei der Leistungsermittlung
  • die Mitarbeit bei der Erarbeitung von Ausbildungskonzepten und Stellungnahmen
  • die Unterstützung bei der Ermittlung und Festlegung von Lernzielen und Lerninhalten

Darüber hinaus gehören u. a. folgende Aufgaben zu Ihrem Arbeitsgebiet:
  • die Tätigkeit als medizinisch verantwortliche Einsatzkraft auf dem Rettungswagen
  • die Wahrnehmung eines Aufgabengebietes im Wachbetrieb
  • die Wahrnehmung von Funktionen in der Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung

Wir bieten Ihnen:

  • einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
  • berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
  • eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
  • pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
  • eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro
  • eine monatliche Feuerwehrzulage
  • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen vielfältige Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
  • Nutzung kostenfreier Sozialberatung

Sie bringen mit:

  • die Befähigung für die Laufbahn des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes und die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
  • es kommen auch feuerwehrtechnische Beschäftigte in Betracht, die aufgrund ihrer gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechend qualifiziert sind
  • die uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit mit Ausnahme der G 26.3
  • die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin
  • eine mindestens zweijährige Erfahrung als medizinisch verantwortliche Einsatzkraft
  • eine erfolgreich abgeschlossene berufspädagogische Qualifikation zum Praxisanleiter / zur Praxisanleiterin gemäß § 3 (1) NotSan-APrV

Für die Tätigkeit ist die uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit mit Ausnahme der G 26.3 erforderlich. Es wird jedoch eine Tauglichkeit der G 26.2 (Atemschutzgerätegewicht bis 5 kg und Atemwiderstand über 5 mbar) benötigt.
Für das Auswahlverfahren muss die berufspädagogische Qualifikation zum Praxisanleiter / zur Praxisanleiterin gem. § 3 (1) NotSan-APrV noch nicht vorliegen. Jedoch kann eine dauerhafte Aufgabenübertragung und damit einhergehende Beförderung erst erfolgen, wenn diese Qualifikation nachgewiesen wurde.
Wünschenswert ist außerdem eine mehrjährige Erfahrung als Praxisanleiter/in für die Notfallsanitäterausbildung.

Das Anforderungsprofil (AP) ist Bestandteil der Ausschreibung und ist unter "Weitere Informationen" zu finden. Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar. Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr einsehbar ist.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei:

  • ein aussagekräftiges Motivationsschreiben
  • einen tabellarischen Lebenslauf aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
  • einen Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung zum Notfallsanitäter / zur Notfallsanitäterin (Urkunde und Abschlusszeugnis)
  • ggf. einen Nachweis über die abgeschlossene berufspädagogische Qualifikation zum Praxisanleiter / zur Praxisanleiterin
  • eine aktuelle ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung (TÜV-Bescheinigung - mind. G 26.2)
  • eine aktuelle dienstliche Beurteilung (Beurteilungszeitraum ab dem 01.07.2022)
  • letzte Ernennungsurkunde aus dem das aktuelle Statusamt hervorgeht (Vorder- und Rückseite)

(Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!)

Im Rahmen des Auswahlverfahrens kommt der aktuellen dienstlichen Beurteilung eine entscheidende Bedeutung zu. Fügen Sie deshalb Ihrer Bewerbung möglichst eine Kopie der Beurteilung bei oder reichen Sie dieseumgehend nach.

Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.

Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen.

Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.

Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität und wünschen uns auch Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind oder sein könnten.

Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an:

Gordon Staske, BFRA RN B 51
Fachlehrer für Sonderformate Aus-, Fort- und Weiterbildung, LRA
Telefon: +49 30 387 70 3273

Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an:

Julia Lubosch, ZS P B 220
Zentraler Service - Personalrekrutierung • Personalauswahl
Telefon: +49 30 387 30 6620

Weitere Hinweise:
In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert, bereits der Eingang Ihrer Bewerbung wird mit einem elektronischen Empfangsbekenntnis quittiert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren Posteingang sowie Spam-Ordner. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, haben Sie u.U. Ihre E-Mail-Adresse nicht korrekt angegeben.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerbenden elektronisch gespeichert und verarbeitet (§18 BlnDSG i.V.m. §24 BDSG). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Berliner Feuerwehr

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

327 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Berliner Feuerwehr als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Leitung Funktionsdienst im Zentral-OP (m/w/d)

Berlin

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

73.500 €94.500 €

Leitung Funktionsdienst im Zentral-OP (m/w/d)

Berlin

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

73.500 €94.500 €

Schichtleitung in der Alarmzentrale (m, w, d)

Berlin

Justizvollzugsanstalt Plötzensee

45.000 €54.500 €

Schichtleitung in der Alarmzentrale (m, w, d)

Berlin

Justizvollzugsanstalt Plötzensee

45.000 €54.500 €

Schichtleitung in der Alarmzentrale (m, w, d)

Berlin

Berliner Verwaltung

46.500 €52.000 €

Schichtleitung in der Alarmzentrale (m, w, d)

Berlin

Berliner Verwaltung

46.500 €52.000 €

Stellvertretende Gruppenleitung im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD)

Berlin

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Stellvertretende Gruppenleitung im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD)

Berlin

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Teamleiter:in für die Leitstelle des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (Patientenservice 116117) im Wechselschichtdienst

Berlin

Kassenärztliche Vereinigung Berlin

50.000 €60.000 €

Teamleiter:in für die Leitstelle des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (Patientenservice 116117) im Wechselschichtdienst

Berlin

Kassenärztliche Vereinigung Berlin

50.000 €60.000 €

Leitung - pflegerischer Funktionsdienst Kardiologie (m/w/d)

Berlin

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

83.000 €109.500 €

Leitung - pflegerischer Funktionsdienst Kardiologie (m/w/d)

Berlin

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

83.000 €109.500 €

Abteilungsleitung medizinische Abrechnungsprüfung (DRG) (m/w/d)

Berlin

CONVEMA Versorgungsmanagement GmbH

49.000 €59.500 €

Abteilungsleitung medizinische Abrechnungsprüfung (DRG) (m/w/d)

Berlin

CONVEMA Versorgungsmanagement GmbH

49.000 €59.500 €

Notfallsanitäter (m/w/d) als Stv. Wachleiter

Solingen

Malteser Hilfsdienst

42.000 €56.500 €

Notfallsanitäter (m/w/d) als Stv. Wachleiter

Solingen

Malteser Hilfsdienst

42.000 €56.500 €

Bereichsleitung (m/w/d) für den Bereich stationäre Hilfen

Berlin

Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie

51.500 €56.500 €

Bereichsleitung (m/w/d) für den Bereich stationäre Hilfen

Berlin

Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie

51.500 €56.500 €