Projektbeauftragte (m/w/d) für Onboarding und Mitarbeitendenbindung

Projektbeauftragte (m/w/d) für Onboarding und Mitarbeitendenbindung

Projektbeauftragte (m/w/d) für Onboarding und Mitarbeitendenbindung

Projektbeauftragte (m/w/d) für Onboarding und Mitarbeitendenbindung

Helios Klinikum Emil von Behring

Krankenhäuser

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 44.000 € – 51.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Projektbeauftragte (m/w/d) für Onboarding und Mitarbeitendenbindung

Über diesen Job

Sie wissen, was Sie können? Ihr Talent braucht die richtige Umgebung! Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft!

Zur Verstärkung unseres Teams der Pflegedirektion im Helios Klinikum Emil von Behring am Standort in Berlin Zehlendorf suchen wir Sie als

Projektbeauftragte (m/w/d) für Onboarding

und Mitarbeitendenbindung

Das erwartet Sie

  • Recruiting und Onboarding neuer Pflegekräfte inkl. Betreuung unseres Karriereportals
  • Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung von Onboarding-Prozessen für neue Mitarbeitende aller Berufsgruppen (Schwerpunkt Pflegeberufe)
  • Planung, Organisation und Durchführung innovativer Recruiting-Maßnahmen, z. B. Karrieremessen, Social-Media-Kampagnen, Kooperationen mit verschiedenen internen und externen Partner:innen
  • Begleitung von Projekten im Bereich Personalmarketing und Employer Branding
  • Ansprechpartner:in für Bewerber:innen und enge Zusammenarbeit mit allen an Einstellungsprozessen beteiligten Fachabteilungen
  • Monitoring und Analyse von Recruiting- und Onboarding-Kennzahlen zur kontinuierlichen Optimierung

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem Pflegeberuf, gerne in Kombination mit einem Studium im Bereich Personal-/Gesundheitsmanagement bzw. vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen, kombiniert mit Erfahrung in der Einarbeitung neuer Mitarbeitender
  • Wünschenswert ist Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Mitarbeitendenbindung, Personalentwicklung und -gewinnung
  • Hohe Kommunikations- und Beratungskompetenz, souveränes Auftreten sowie ausgeprägtes Einfühlungsvermögen im Umgang mit (multikulturellen) Teams und deren individueller Bedürfnisse
  • Projekt- und Organisationsstärke, gepaart mit einer "Hands-On" Mentalität sowie Kreativität bei der Gestaltung moderner Lösungen
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern

Freuen Sie sich auf

  • Attraktive Vergütung nach Helios Tarifvertrag inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie betrieblicher Altersvorsorge
  • Mindestens 30 Urlaubstage plus ggfs einen zusätzlichen Urlaubstag als Nichtraucher:in
  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Position mit Gestaltungsspielraum in einem hochmotivierten und innovativen Team mit flachen Hierarchien und einer angenehmen, offenen Arbeitsatmosphäre
  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
  • Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
  • Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Weitere Informationen

Moderne Hochleistungsmedizin um grünen Südwesten Berlins.

Das Helios Klinikum Emil von Behring bietet moderne Hochleistungsmedizin verbunden mit besonderem Komfort und ist ein Zusammenschluss der drei renommierten Berliner Krankenhäuser Oskar-Helene-Heim, Lungenklinik Heckeshorn und Behring-Krankenhaus. Mit seinen rund 550 Betten ist das Klinikum heute eines der größten Krankenhäuser mit qualifizierter Schwerpunktversorgung im Berliner Südwesten: 15 Fachabteilungen, zahlreiche zertifizierte Zentren für ausgezeichnete Behandlungsqualität, drei Institute, hochmoderne Herzkatheterlabore sowie ein großes, modernes Notfallzentrum bieten Medizin auf Spitzenniveau.

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Verknüpfen Sie berufliche Chancen bei einem attraktiven Arbeitgeber in der Großstadt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben!

Ansprechpartner:in

Barbara Putzolu
Pflegedirektorin
(030) 8102 60111
barbara.putzolu[at]helios-gesundheit.de

Adresse Arbeitsstelle

Helios Klinikum Emil von Behring
Walterhöferstraße 11
14165 Berlin

Sie wissen, was Sie können? Ihr Talent braucht die richtige Umgebung! Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft!

Zur Verstärkung unseres Teams der Pflegedirektion im Helios Klinikum Emil von Behring am Standort in Berlin Zehlendorf suchen wir Sie als

Projektbeauftragte (m/w/d) für Onboarding

und Mitarbeitendenbindung

Das erwartet Sie

  • Recruiting und Onboarding neuer Pflegekräfte inkl. Betreuung unseres Karriereportals
  • Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung von Onboarding-Prozessen für neue Mitarbeitende aller Berufsgruppen (Schwerpunkt Pflegeberufe)
  • Planung, Organisation und Durchführung innovativer Recruiting-Maßnahmen, z. B. Karrieremessen, Social-Media-Kampagnen, Kooperationen mit verschiedenen internen und externen Partner:innen
  • Begleitung von Projekten im Bereich Personalmarketing und Employer Branding
  • Ansprechpartner:in für Bewerber:innen und enge Zusammenarbeit mit allen an Einstellungsprozessen beteiligten Fachabteilungen
  • Monitoring und Analyse von Recruiting- und Onboarding-Kennzahlen zur kontinuierlichen Optimierung

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem Pflegeberuf, gerne in Kombination mit einem Studium im Bereich Personal-/Gesundheitsmanagement bzw. vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen, kombiniert mit Erfahrung in der Einarbeitung neuer Mitarbeitender
  • Wünschenswert ist Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Mitarbeitendenbindung, Personalentwicklung und -gewinnung
  • Hohe Kommunikations- und Beratungskompetenz, souveränes Auftreten sowie ausgeprägtes Einfühlungsvermögen im Umgang mit (multikulturellen) Teams und deren individueller Bedürfnisse
  • Projekt- und Organisationsstärke, gepaart mit einer "Hands-On" Mentalität sowie Kreativität bei der Gestaltung moderner Lösungen
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern

Freuen Sie sich auf

  • Attraktive Vergütung nach Helios Tarifvertrag inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie betrieblicher Altersvorsorge
  • Mindestens 30 Urlaubstage plus ggfs einen zusätzlichen Urlaubstag als Nichtraucher:in
  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Position mit Gestaltungsspielraum in einem hochmotivierten und innovativen Team mit flachen Hierarchien und einer angenehmen, offenen Arbeitsatmosphäre
  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
  • Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
  • Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Weitere Informationen

Moderne Hochleistungsmedizin um grünen Südwesten Berlins.

Das Helios Klinikum Emil von Behring bietet moderne Hochleistungsmedizin verbunden mit besonderem Komfort und ist ein Zusammenschluss der drei renommierten Berliner Krankenhäuser Oskar-Helene-Heim, Lungenklinik Heckeshorn und Behring-Krankenhaus. Mit seinen rund 550 Betten ist das Klinikum heute eines der größten Krankenhäuser mit qualifizierter Schwerpunktversorgung im Berliner Südwesten: 15 Fachabteilungen, zahlreiche zertifizierte Zentren für ausgezeichnete Behandlungsqualität, drei Institute, hochmoderne Herzkatheterlabore sowie ein großes, modernes Notfallzentrum bieten Medizin auf Spitzenniveau.

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Verknüpfen Sie berufliche Chancen bei einem attraktiven Arbeitgeber in der Großstadt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben!

Ansprechpartner:in

Barbara Putzolu
Pflegedirektorin
(030) 8102 60111
barbara.putzolu[at]helios-gesundheit.de

Adresse Arbeitsstelle

Helios Klinikum Emil von Behring
Walterhöferstraße 11
14165 Berlin

Interessante Blogbeiträge

What's Your Job, Thorsten Fleckenstein?
Job Insights
Interview |
Fresenius Kabi setzt Maßstäbe: Nachhaltigkeitspreis für CO₂-Reduktionsprojekt in Friedberg
Nachhaltigkeit
News & Facts |
Fresenius ehrt Jubilar:innen mit dem "Fresenius AllStar-Wald"
Nachhaltigkeit
News & Facts |
What's Your Job, Thorsten Fleckenstein?
Job Insights
Interview |

16. Juli 2025

Was macht ein Datenexperte bei Fresenius, der an der Schnittstelle zwischen IT und Business arbeitet? Wie sieht ein typischer Tag aus, wenn man mit riesigen Datenmengen jongliert und gleichzeitig das Patientenwohl im Blick hat? Thorsten Fleckenstein gibt spannende Einblicke in seine Arbeit – und zeigt, warum er nie aufhört zu lernen.

"Als Interface zwischen Business und Technik kann ich nicht schüchtern und still sein.”
Thorsten Fleckenstein, Managing Consultant für Analytics und Reporting
Thorsten, was steht auf deiner Visitenkarte und was sind deine Aufgaben?

Auf meiner Visitenkarte steht: "Managing Consultant für Analytics und Reporting". In der Praxis bedeutet das, dass ich konzernweit für alle Bereiche – Helios, Kabi, FSE – unterwegs bin und datengetriebene Produkte vorantreibe. Mein Job ist es, Daten aus unterschiedlichsten Quellen wie SAP, MedTech oder externen Systemen zu bündeln, sie sinnvoll zu verknüpfen und für Analysen nutzbar zu machen. Ich bin die Schnittstelle zwischen unseren Technikteams und den Stakeholdern im Business, ich analysiere also mit den Segmenten ihre Daten und ermittle, was sie damit vorhaben. Ich arbeite außerdem noch zu etwa einem Drittel meiner Zeit mit dem AI Center of Excellence zusammen, weil hier einfach eine sehr enge Zusammenarbeit notwendig ist. Denn ohne gute Daten sind keine guten AI-Anwendungen möglich.

Kannst du das näher erläutern?

Aktuell arbeiten wir an einer zentralen Datenplattform, die wir aufbauen, dem so genannten Data Lake. Hierfür entwickeln wir eine Architektur, damit es eines Tages eine konzernweite Plattform für alle datengetriebenen Produkte und Prozesse gibt. Hier "verheiraten" wir auch die Daten aus SAP-Systemen mit denen aus anderen Quellen, etwa aus Maschinen in den Werken, medizinischen Geräten in den Krankenhäusern, Daten von Patientinnen und Patienten und so weiter. Damit diese Daten miteinander kompatibel sind, schaffen wir die zentrale Plattform. Denn nur so erhalten wir eine saubere Datenbasis, um beispielsweise KI-gestützte Lösungen damit zu füttern und aussagekräftige Auswertungen zu fahren. Auch Predictive Maintenance wird künftig aus dieser zentralen Plattform Daten in Echtzeit erhalten.

Was macht den Job so spannend?

Jeder Tag bringt neue Anforderungen, neue Technologien, neue Perspektiven. Gerade das Zusammenspiel von Datenqualität, AI und Machine Learning fasziniert mich. Es sind nicht nur technische Details, sondern wir schaffen die Grundlagen dafür, dass zum Beispiel Predictive Maintenance oder sprachgesteuerte Patientenkommunikation Realität werden. Und das Beste daran: Es hat einen direkten Einfluss auf die Patientengesundheit. Ich komme aus der Beratung im Bankenumfeld – das ist einfach etwas ganz anderes hier. Es geht nicht nur um Zahlen, sondern um echten Mehrwert und Verbesserung der Behandlung und Gesundheit von Patientinnen und Patienten. Das liegt mir sehr am Herzen.

"Gerade im Bereich AI und Daten passiert wahnsinnig viel, und wir dürfen ganz vorne mitspielen.”
Thorsten Fleckenstein, Managing Consultant für Analytics und Reporting
Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?

Mein Alltag ist sehr vielfältig. Häufig kommen neue Anforderungen aus den Geschäftsbereichen rein, etwa wenn sie neue Reports oder erweiterte Dashboards wünschen. Dann kläre ich mit ihnen, welche Daten dafür gebraucht werden, erstelle einen Projektplan und gebe den an mein Team, damit es anfangen kann. Wenn beispielsweise ein Quellsystem ganz neu angebunden werden soll – wie etwa aktuell Workday –, dann schaue ich mir die Architektur genau an, schreibe ein Konzept dazu und bespreche das mit den Kolleg*innen von Workday und dem Business. Ich mache Projektmanagement und Beratung auf technischer und fachlicher Ebene, bin also Übersetzer zwischen diesen beiden Welten.

Was ist dein Background, wie kamst du zu Fresenius?

Ich habe schon früh Berührung mit der Branche gehabt, denn mein Vater war schon Unternehmer, hatte eine Firma für Laborbedarf, die sogar Fresenius belieferte. Mich hat das zunächst nicht interessiert, habe dann Informatik mit Nebenfach BWL studiert und war dann erst bei einer kleinen IT-Firma. Danach folgten einige Jahre in der IT-Beratung und dann in einer Firma, die stark auf Microsoft-Produkte spezialisiert war. Irgendwann arbeitete ich für diese Firma als externer Berater in einem Projekt bei Fresenius. Das lief sehr gut und so erhielt ich das Angebot, zu Fresenius zu wechseln. Das Umfeld hier hat einfach gepasst. Ich bin in Bad Homburg geboren, kannte schon viele Leute im Konzern. Seitdem bin ich dabei – mittlerweile seit über 12 Jahren.

Was macht euer Team besonders?

Offenheit, Ehrlichkeit und Kommunikation auf Augenhöhe – das ist uns superwichtig. Wir haben ein diverses Team mit Kolleg:innen in Indien und bei unseren externen Dienstleister. Alle dürfen und sollen ihre Meinung sagen, unabhängig von Position oder Standort. Ich lege Wert darauf, dass wir nicht nur Technik können, sondern auch mit dem Business sprechen können. Viele unserer Entwickler:innen telefonieren selbstständig mit den Fachbereichen – das ist in der IT nicht selbstverständlich. Außerdem fördern wir langfristige Zusammenarbeit und laden unsere Kolleg:innen aus Indien regelmäßig nach Deutschland ein. Ich lege viel Wert auf eine gute Atmosphäre, vor allem, da wir überwiegend remote arbeiten. Dann reden wir im Stand-up auch schonmal über andere Dinge als die Arbeit.

1/5
Was sind gute Gründe, bei euch mitzuarbeiten und was sollten neue Teammitglieder mitbringen?

Weil man hier an etwas arbeitet, das wirklich Sinn macht. Wir sind ein Konzern mit vielen spannenden Bereichen – von Klinik über Pharma bis Medizintechnik – und dadurch unglaublich vielfältig. Gerade im Bereich AI und Daten passiert wahnsinnig viel, und wir dürfen ganz vorne mitspielen. Wir arbeiten mit den fortschrittlichsten Technologien. Weiterentwicklung wird stark gefördert, Innovation ist gewollt. Klar, wir haben unsere Baustellen – aber es bewegt sich viel. Und Healthcare ist eine Zukunftsbranche. Wer etwas gestalten und vorantreiben will, ist hier richtig. Wir haben eine tolle Kultur, die Diversität lebt und fördert.

Zukünftige Kolleginnen und Kollegen sollten vor allem lernbereit sein. Sie sollten offen und ehrlich kommunizieren können, das ist mir extrem wichtig. Hinzu kommt eine gewisse "Multiprojektmanagementfähigkeit" – es darf ihnen nicht schwerfallen, zwischen den Themen zu wechseln und das in schneller Folge. Denn das ist hier normal.

Was macht dich stolz?

Definitiv unsere Data Lake Plattform – die haben wir mit wenig Ressourcen quasi aus dem Boden gestampft, und das mitten in einer Umstrukturierung. Heute ist sie die Basis für viele datengetriebene Anwendungen im Konzern. Ich bin stolz auf die vielen innovativen Projekte, an denen ich mitwirken durfte – von der EPO-Dosierung bei Dialysepatienten bis hin zur strategischen Beratung für neue AI-Produkte. Was ich oft höre: Mit mir kann man gut zusammenarbeiten – menschlich wie fachlich. Ich bin ehrlich, mache keine leeren Versprechungen, und das wird wertgeschätzt. Auch darauf bin ich stolz. Ich bin sicherlich nicht schüchtern und still – und genau das passt perfekt zu meinem Job an der Schnittstelle zwischen Technik und Business.

Danke dir für das Gespräch Thorsten!

Mehr anzeigen

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Helios Klinikum Emil von Behring

Krankenhäuser

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

2413 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Helios Klinikum Emil von Behring als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Referent Learning & Development (d/m/w)

Hannover

Madsack Medien Campus GmbH & Co. KG

Referent Learning & Development (d/m/w)

Hannover

Madsack Medien Campus GmbH & Co. KG

Manager Organizational Development (w/m/d)

Vienna

kununu

65.000 €75.000 €

Manager Organizational Development (w/m/d)

Vienna

kununu

65.000 €75.000 €

Projektmanagerin / Projektmanager (d/w/m) Personal- und Organisationsentwicklung NUM

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

56.500 €76.000 €

Projektmanagerin / Projektmanager (d/w/m) Personal- und Organisationsentwicklung NUM

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

56.500 €76.000 €

People & Culture Manager - Teilzeit (w/m/d)

Berlin

LAUDO Designagentur GmbH

20.000 €30.000 €

People & Culture Manager - Teilzeit (w/m/d)

Berlin

LAUDO Designagentur GmbH

20.000 €30.000 €

Projektmanager im HR Beratungsumfeld (W/M/D)

Berlin

von Rundstedt

51.500 €71.500 €

Projektmanager im HR Beratungsumfeld (W/M/D)

Berlin

von Rundstedt

51.500 €71.500 €

HR-Projektmanager (m/w/d)

Berlin

Helios Kliniken GmbH

47.000 €68.500 €

HR-Projektmanager (m/w/d)

Berlin

Helios Kliniken GmbH

47.000 €68.500 €

Change Manager (w/m/d) Digitale Transformation & Technologie

Berlin

Deutsche Welle

55.500 €82.000 €

Change Manager (w/m/d) Digitale Transformation & Technologie

Berlin

Deutsche Welle

55.500 €82.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Transformation & Change Manager (m/w/d)

Berlin

A. Menarini Research & Business Service GmbH

72.500 €82.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Transformation & Change Manager (m/w/d)

Berlin

A. Menarini Research & Business Service GmbH

72.500 €82.500 €

Teamleitung Zentrale Personal- und Organisationsentwicklung (m/w/d)

Berlin

Max Delbrück Center

63.500 €80.500 €

Teamleitung Zentrale Personal- und Organisationsentwicklung (m/w/d)

Berlin

Max Delbrück Center

63.500 €80.500 €